Beiträge von Wally

    Hallo,
    mit 80kg bin ich zwar kein Leichtfuss, aber die Frage nach der Schuhbreite
    stellte sich nicht. Trage normale Trekkingschuhe, jeder sagt, das das 103
    ein gutes Anfängerboard ist, deshalb bin ich nie auf die Idee gekommen,
    das es zu Problemen führen könnte. Bin im Moment etwas gefrustet.
    Habe mir extra den Rest der Woche Urlaub genommen und jetzt so was.
    Gruss, Roland

    Hallo,
    bin jetzt stolzer Besitzer eines AK103.
    Habe gerade die Bindung drauf geschraubt.
    Meine Schlappen (45) passen aber nicht dazwischen, ist irgendwie zu schmal.
    Hat einer einen Tip? Amputation oder neue Löcher bohren?
    Gruss, Roland

    Hallo,
    ok, dass die Böen bis zu 50 km/h erreichen nehm ich auf meine Kappe, aber die Bäume waren weit weg und
    vorher bin ich noch die Oxi in 4qm geflogen und hatte nicht das Gefühl, es wäre zu heftig. Ich glaube nicht, das
    ich an Selbstüberschätzung leide, bin eher etwas vorsichtiger. Aber der Kite ist für 2-5 bft ausgelegt und laut Internet
    hatten wir 3-4. Windmesser hätte wohl Not getan.
    Fliege zwischen 3-5,5qm Binnenland.
    Gruss, Roland

    OK,
    vielleicht hast du recht. Bin aber schon einige 4leiner in verschiedenen Größen geflogen.
    Ich finde halt mit Bar zu fliegen viel entspannter. Steht natürlich nicht im Widerspruch zu deiner Aussage
    ne kleinere Matte zu kaufen, aber das Angebot war einfach zu verlockend.
    Gruss, Roland

    Hallo,
    vor einigen Wochen habe ich mir eine 15 Guerilla zugelegt. Mitlerweile klappt das Fliegen
    mit meinem ersten Kite mit Bar, vorher nur Handles, ganz gut, aber heute hatte ich eine Situation,
    wo ich mich als "Unerfahrener" wohl ziemlich blöde verhalten habe. Bei einer sehr kräftigen Böe
    habe ich etwas Schiss gekriegt und die Safety gezogen. Geübt hab ich das vorher, aber in der Praxis
    sieht es immer anders aus. Die Bar fliegt nach vorne, der Kite sieht immer noch prall gefüllt aus, die Leinen
    verheddern sich. Also zieh ich auch noch die Release vom Trapez, dachte wohl das ich über den Rasen gezogen werde.
    Hätte ich lieber nicht tun sollen. Der Kite+Bar fliegen etwa 150m über den Rasen, auf einige Bäume zu.
    Dann bleibt die Bar an einem Baumstumpf hängen und der Kite geht hoch. Alles steht voll unter Spannung.
    Au Backe, ich wollte schon eine Leine trennen, aber dann ist er etwas runter gesegelt und in einem Strauch hängengeblieben. Konnte den unteren Tip greifen und dann den Druck rausnehmen.
    Ein Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Aber die Frage für mich ist:
    An welcher Stelle habe ich mich falsch verhalten? Hätte ich die Release nicht ziehen sollen und dem Kite etwas
    entgegenlaufen? Ging halt alles sehr schnell.
    Danke für Tips,
    Roland

    Hallo,
    ich versuch auch zu kommen, aber zunächst stelle ich mich mal vor. Bin hier sozusagen
    ein Frischling, obwohl ich das Forum schon lange beobachte und mir etliche Tipps holen konnte.
    Ich komme aus Lünen(bei Dortmund) und fliege schon lange Zweileiner, bin ja auch schon ein alter Sack.
    Vor einem halben Jahr habe ich mir eine Buster in 4qm geholt. Aber wie das so ist, wenn einen das
    Fieber packt, dann ist man schnell unzufrieden mit einer Matte. Da ich im April einen Kitekurs mache,
    war ich heiß auf eine Depowermatte. Habe mir vor 3 Wochen eine Guerilla gekauft. Jaja, ob das vernünftig
    ist, weiß ich nicht, aber ich habe für das Geld einen prima Einstieg und es klappt schon richtig gut mit
    diesem Teppich. Wanlo ist vielleicht mal eine Gelegenheit, etliche Kiter auf einmal kennenzulernen.
    Außerdem habe ich gelesen, dass Schnupperkurse im Boarden gegeben werden.
    In diesem Sinne, vielleicht sieht man sich Samstag,
    wally