@ Peter
Ein Trainer bei mir auf der Wiese würde schon sehr helfen.
Danke für den Tip.
Sehen wir uns in Wittenberg?
@ Peter
Ein Trainer bei mir auf der Wiese würde schon sehr helfen.
Danke für den Tip.
Sehen wir uns in Wittenberg?
Hi Grischa
ZitatDas Problem was Du höchstwahrscheinlich hast ist, dass Du über den Fade schneller wickeln kannst als über lateral oder optional, oder?!
Nö das ist eher ander herrum. Ich denke die Leinen liegen aus dem Fade sauberer um den Kite.
Treffen wir uns zum Monatsfliegen am ersten Augustwochenende in Potsdam?
Dann schauen wir und das mal genau an.
Pfeifen mit den Fingern? :L
Jetzt hab mich erst mal hier durchgearbeitet,
da sind ja einige schöne Tricks bei :L
Taz eingewickelt :O bin bei der normalen nicht mal ganz sicher.
Eingewickelter Multi-K2000 Null Ahnung
Eingewickelt im Pancake landen. Fadestart mit direktem Auswickeln :H: geht
eingewickelte Kombo, Insane, Rolling Susan das könnt was werden
Half Axel :-/ werd ich probieren. kommt bestimmt gut
Ladole mit meinem JJF , schn oft versucht :R:
Die verschärfe Jacobs Ladder :-o schwierige Übung
Danke für die Anregungen Axel
Genau, du ziehst die lange Mantelschnur wie üblich über deine Flugschnur, Knoten rein und fertig.
Werd ich morgen mal probieren.
Gruß Axel
Hallo Heiko
ZitatIch verwende zum Schutz meiner Schleppkanten und Flugleinen die Mantelschnur einer relaiv weichen 70er Waageschnur (z. B. von Liros).
Da drüber haben wir schon mal in Artlemburg gesprochen,ich denk ich werd es mal probieren.
Aus der Waageschnur muß dann die Seele raus
Kann ich nicht gleich ne lange Mantelschnur (z.B. vom Ryll) über meine Flugschüre schieben?
Wo kann ich den Tape und die Waageschnur bestellen?
Gruß Axel
Hallo zusammen
Ich hab das Problem das sich bei meinen Kites die Saumschnüre durchscheuern.
Am einfachsten wär es wohl die Schleppkannte mit Tape zu verstärken.
Was nehm ich da am besten?
Gruß Axel
Hallo Kölle
Was muß man denn eigentlich berappen, wenn man sich von der Seuche infizieren lassen will
Gruß Axel
Hallo Zusammen
Dank Matthias hatte ich Pfingsten in Artlenburg die Möglichkeit den Aquarius zu fliegen.
Als eingefleischter JJF Flieger bin ich auf Anhieb super mit dem Riesen :L zurecht gekommen, alle Tricks die ich behersche
klappten Super.
Mangels Wind musste auch der SUL ran. Er fliegt Echt Früh und hat dabei eine Präzision wie ich sie bis dato noch nicht kannte.
Einfach mal gerade Geraden und schöne knackige Ecken fliegen, hat mir viel Spass gemacht.
Gruß Axel
Hallo Artlenburger
Hat mal einer die Anschrift von eurer Wiese? Meine Susi weiß sonst nicht wo,s hingeht.
Wir werden Samstag Abend eintreffen.
Kann ich denn mein Zeltchen neben Chewbakas WOMO stellen, oder gibs da Probleme?
Ich will Fliegen Axel
Hi Butcher
Ich bin hier auf meiner Wiese auch immer alleine Und das ist wirklich der harte Weg.
Du kannst Dir Videos zigmal anschauen und Trickbeschreibungen lesen. Die Fehler machst du immer wieder die gleichen.
Oft sind es ja nur Kleinigkeiten die fehlen, stimmt die Leinenspannung ?wann kommt der Zug? wie stark muß der Impuls sein?
gefühlvoll oder hart?
Am meisten lern ich wirklich auf Drachenfesten von anderen
Und dann stehst du da und fragst Dich, da hättest du doch auch selber drauf kommen können ist doch ganz einfach.
Gruß Axel
@ Jürgen
:L :L Also bleibt ja fürs Syncronflugtaining nur noch die Zeit danach. :L :L
Ich Freu mich Axel