Zitatund verlässt sie zwischen Daumen und Zeigefinger?
Zwischen Daumen und Mittelfinger, der Zeigefinger liegt auf der Schnur.
Zitatund verlässt sie zwischen Daumen und Zeigefinger?
Zwischen Daumen und Mittelfinger, der Zeigefinger liegt auf der Schnur.
ZitatWelcher Finger ist in der anderen Schlaufe?
Na keiner. Nur der kleine Finger in einer Schlaufe.
Ich hab inzwischen Schlaufen die haben nur eine Öse.
Zitatallerdings müsste ich mich dazu ja von meinen Fingerschlaufen trennen
Das geht auch mit Fingerschlaufen.
Ich hab nur den kleinen Finger in einer Schlaufe, der Zeigefinger liegt immer auf der Schnur.
Das habe mir mir das mal bei Ponti abgeguckt. :-O
Mit dem Yofade tue ich mich trotzdem schwer.
ZitatDa muss ich das Geweihtier wohl mal zum Nähworkshop nach GHC einladen.
Und da kann ich dann schauen wie ein NSR genäht wird
Opa Schneidermeister, Vater Schneidermeister als Kind in der Schneiderwerkstatt aufgewachsen
aber nähen war nie mein Ding
ZitatGottseidank hyped der mittlerweile an mir vorbei
Also ich infiziere mich immer heftiger,
ich hätte auch gern einen NSR
Ich bin meine JJF STD immer so geflogen.
Wickelt wie die Wutz und macht einen riesen Spass.
Der Unterschied zum Original Std ist schon enorm.
Die harte Leitkannte macht den Kite wesentlich direkter.
Leitkante oben: 5PT
Leitkante unten: P200
obere Querspreize: P200
untere Querspreize: 5PT
Kiel: 5PT mit dem harten Ende unten
Gewicht: 6g-8g
Hi Jürgen
Das Problem besteht ja nicht nur bei kalten Wetter, mir passiert das auch öfter im Sommer.
Ich habe teiweise auf Jacos umgestellt, du musst allerdings auch den Standoff um 1cm
verlängern. Da die Stangen innen zu außen einen Unterschied von 1cm haben brauchst du immer nur
die kurzen neu.
I
Ich denke da kann Dir am besten Heiko helfen.
Wenn er das nicht weiss
Mein neues Yofade und Crazycopter Trainigsgerät
R-sky Krystal FX Icone
Mein Drachendealer Chewbaka Feine Drachen das klappt einfach :H:
@Grischa
Mich stört das eher wenig, ich sehe das immer ein bischen als Neid an.
Weil eine schöne Taz oder auch ein sauber geflogener Comete erforden harte Arbeit.
Langes Training ist gefordert, das wollen oder auch können sich viele nicht antun.
Ich sehe das sportlich
Hi Peter
Zitat
Kiel ist am Kreuz gemufft / vorn - 5PT / hinten - P300
Was ist denn am Kiel vorn und hinten? HASTE DEN AUFGESCHNITTEN :O :O :O
Bleibt denn das Design wie bei deinen Anubis, oder hast du was gändert.
@Matthias
Schön das Du es versuchst die Verfärbungen zu entfernen. An Stoffresten macht sich das sicher besser als
am Kite. :H:
Hat denn noch nie Jemand Textilentfärber versucht? Der funzt doch auch bei verfärbten weißen Unterhosen
ZitatIm Vorteil ist, wer sich mit der Fünfmeterregel anfreunden kann, denn in der Luft sieht man das nicht mehr.
Wenn alle Versuche gemacht sind, bleibt dann immer noch die Fünfmeterregel
Gerade aufbauend ist das jetzt nicht was ihr so schreibt.
Vanish werde ich mal probieren, ich muß halt aufpassen das nicht noch das Blau Schaden nimmt,
das wär der Supergau.
Hallo zusammen
Ich habe mir gestern meinen blau weißen Elchkite verfärbt.
Der war total nass, beim aufhängen muß das blaue Tuch am weißen geklebt haben.
Nun hat das weiße Tuch einen kräftigen Blauschleier.
Hat jemand eine Idee wie ich den wieder weiß bekomme.
Ich hab mir da was richtig schönes bauen lassen
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Es muß ja nicht immer TNT draufstehen
@ Malte
Die sehen ja echt gut aus :H: gefallen mir wesentlich besser als die limitierten.
Da freu ich mich doch auf Wittenberg Du wirst sie doch Vorführen oder?
Nur wenige Piloten würden ihre Kites überhaupt in solch schwierigen Gelände fliegen,
Hut ab :H: irre.
Hallo Grischa
Mein Nirvana ist die Skyshark Variante, ich hab da nur ein paar Kleinigkeiten geändert
Die uQs Black Diamand Nitro dünnes Ende gekürzt, dickes Ende mit 80mm langen Alumuffen innen verstärkt,
Innenmuffe 6mm .
Das Mittelkreuz ist von Prism es ist 8mm flacher als das Originale von R-Sky, ich hatte nur das.
Die oQs 5mm kürzer.
Als Kiel P300 mit 20g Gewicht.
Die bei mir öfter zerbröselnden Segelstandoffhalter hab ich durch Jacos ersetzt, dadurch
sind die Standoffs 10mm kürzer geworden, das passt jetzt wieder zum Mittelkreuz,
vorher war das Segel zu straff.
Die Waage ist original. nur hab ich mir am Mitelkreuz ne Knotenleiter geknüpft um den
dickeren Durchmesser vom Kiel ausgleichen zu können.
Und der Kite braucht Flugstunden je labbriger das Segel wurde um so besser geht der 8-)