@Gorx,
der 1.2b ist etwas größer als der 1.5 er.
Wir können uns gerne an einem Wochenende in Wolfenbüttel treffen, dort kannst du dann einige meiner 4-Leiner testen
- Editiert von Canyon am 03.04.2008, 08:26 -
@Gorx,
der 1.2b ist etwas größer als der 1.5 er.
Wir können uns gerne an einem Wochenende in Wolfenbüttel treffen, dort kannst du dann einige meiner 4-Leiner testen
- Editiert von Canyon am 03.04.2008, 08:26 -
@ Axi,
der Engel ist in guten Händen bei mir und ist mein Liebling geworden, wollte ihn schon verkaufen weil ich anfangs nicht recht mit ihm klar kam, jetzt geht er aber richtig ab
Das du ihn verkauft hast :logo: trotzdem Danke
ZitatWürde es denn Sinn machen in der unteren Leitkannte eine Saumschnur einzuziehen ?
Wie soll die dann gespannt werden :O
Alles klar
Moin,
Leinenstärke 38 dan und 50 dan mit 2 Satz bist du gut bedient
Länge je nach Wind und Geschmack, so 15-30 Meter.
Leitkante ist ca. 2,40 m und besteht aus 3 Teilen zu je ca. 0,80 cm.
Noch Fragen, dann raus damit
Probefliegen kannst du 4-Leiner am 12. April in Brück bei Berlin ohne Ende
- Thema gelöscht -
- Editiert von Canyon am 28.03.2008, 07:55 -
..... sehr gut beschrieben, Chewie. So empfand ich den Mosquito auch, nach einem kurzem Probeflug
Ich werde mir einen bestellen, wenn er auf dem Markt ist!
........einige sind auf meiner About Page zu sehen
Zitatam unbeliebtesten waren alle kleineren vierleiner, wie rev2, engel, dropkick, tetrabolic.
Natürlich nur von ungeübten 4-Leiner Piloten
"Richtige" Piloten kamen mit den o.g. Modellen bestens klar
Ein Ven. bei den Winden war natürlich für die "neuen" Piloten einfacher zu fliegen.
habe das hier gefunden Frido
Hallo Michael,
der Rev. EXP und SLE sind nicht die wirklich tollen Rückwärtsflieger unter den 4-Leinern.
Ein Engel und ein Kamikaze kommen deinen Anforderungen meiner Meinung nach am nächsten
Nimm doch mit Kitehouse und/oder der Drachenkiste Kontakt auf und frage nach einem Modell zum Probefliegen, ich habe gute Erfahrungen gemacht.
Impuls, Gunther
na dann hältst du ja bald einen super Drachen in den Handels
Lass dich von den vielen "Waageknotenverstellmöglichkeiten" nicht irre machen und versuch den Engel in der "Werkeinstellung" in Gang zu bringen
Das der Engel "nur" über das Design von dir gekauft wurde, wundert mich allerdings auch ein wenig.
Wünsche dir aber viele schöne Flugstunden mit dem Engel.............
Hallo Günther,
ich habe einige Vierleiner (siehe About-Page) in meiner Tasche, meine Meinung zu deiner Frage ist, du bist mit einem Rev 1.5 bzw. einem Rev 1.2 b hier aus dem Forum besser bedient als mit dem Engel.
Wenn du an der 4-Leinerfliegerei gefallen gefunden hast, kommen sowieso noch andere hinzu , ganz bestimmt auch ein Engel mit dem ich viel Spaß habe.
Vielleicht kannst du ja auf einem der vielen Drachenfeste doch noch einen Engel Probefliegen das Jahr hat ja erst angefangen.
Solltest du Nähhilfe beim 1.2 b benötigen, ich kenne einen wirklich sehr guten Drachenbauer
Also mein Tipp: erstmal einen Rev.
- Editiert von Canyon am 28.02.2008, 18:49 -
so schöne Bilder von Florian und Andreas
Mehr davon