gerne kannst du mit meinem z.B. Supersonic mit 33m Leinen fliegen, danach machen wir dann gleich mal 20m Leinen dran.
Über das Ergebnis reden wir dann
gerne kannst du mit meinem z.B. Supersonic mit 33m Leinen fliegen, danach machen wir dann gleich mal 20m Leinen dran.
Über das Ergebnis reden wir dann
ZitatWie wirkt sich die Länge denn aus?
Kurze Leine= Rev fliegt schnell
Lange Leine=Rev fliegt langsamer
Leinenlänge ist eine reine Geschmacksache, finde ich jedenfalls mit 40 m habe ich am 1.2er keinen Spaß
Also ..... probiere es aus, Ralf
hey da hast du dich ja richtig ins Zeug gelegt der sieht doch sehr schick aus!!!
Also los dann mal ran, üben, üben , üben bis Wittenberg ist nicht mehr lang hin.
Bestimmt kommen nach Wittenberg noch ein paar 4-Leiner in deine Drachentasche dazu
LG Michael
Zitathab nur sorge, dass ich nach einer weile dann wieder was neues kaufe, wenn ich mir den mosquito zulege.
wenn du spaß an den 4-leinern stabkites gefunden hast werden es sowieso mehr in deiner drachentasche, die dinger machen süchtig
frage doch mal den chewie ob du von seinen mal den einen oder anderen fliegen darfst, der hat doch ne ganze tasche voll und soweit auseinander wohnt ihr ja wohl auch nicht :-O
viel glück
... entscheide dich doch nach dem Probefliegen bei Michael selbst welchen du möchtest!
Den besten und schnellsten und zugkräftigsten Kite mußt du doch für DICH finden
Ich bin mit meinem Tauros sehr zufrieden, auch im Binnenland.
... konnte ich hier im Forum schnappen
...ich dachte du wolltest aus Holz, 3x gepresst und 4x geklebt oder so bauen :O
Ja kann ich machen, dazu brauche ich aber meinen Engel
@MasterOffDisaster,
du kannst gerne in WOB vorbei kommen und den Engel so lange fliegen bis du lange Arme hast
Zitatalles ein wenig "eierig"... geht das auch präziser?
ganz bestimmt, liegt nur am anderen Ende der Leine, ich bin halt nicht der große wettkampferfahrende Pilot
Danke Simon für das Einstellen vom Video
Mark, mein Engel macht starke Flattergeräusche, hast du einen Tipp außer die Bremse fester zu ziehen?
Bis dann.........
....mächtig gewaltig, da bin ich auf Samstag gespannt :O
Die Fieldcard gibt es auch bei: http://www.syndikite.de unter Drachen, 2 Leiner, Tauros
Schaut mal rein.........
Hallo Helmut,
nein du warst am Sonntag zu spät in WF,wir waren von 10:00-13:00 Uhr dort
Am 13.04. sind wir ab 11:00 Uhr wieder anzutreffen, komm doch vorbei
Bis dann........
Ostern 2008, Liebschützberg
Heute habe ich meinen von Tauros Classic auf Extended umgebaut, also OQS + ca. 1,5 cm die UQS sind jetzt pro Seite 98 cm lang, 30 cm mit 8er und 6er Rohr aufgefüttert.
Tauros aufgebaut, obere Kontenleiter auf Knoten 2 von LK unten auf Power gestellt (Wind 2 bft) starten ging ja garnicht ist gleich zur Seite getaumelt. Zweiter Startversuch, schon etwas besser gestartet, aber das Teilchen drehte ohne Ende nach :R:
Also Knoten oben auf 1 von LK, starten, und er dreht und dreht :-/
Und nun? Naja ich habe ÜBER dem originalen Powerknoten nach ca. 1cm noch einen Powerkonten eingeknüpft
Starten ging sofort ohne drehen sehr gut, kein taumeln und nachdrehen mehr (bei 2Bft) Speed und Power haben meiner Meinung nach zugenommen.
Ich hoffe am nächstem Wochenende auf mehr Wind Melde mich dann wieder..........