Hi Leutes, echt gutes Thema,
ich war mal auf dem Drachenfest in Viersen, dort habe ich mit anderen Drachenfliegern Fledermäuse (Einleiner) fliegen lassen. Irgendwann kam einer auf die Idee einen Fledermauskampf zu machen. Ausgerechnet die Fledermaus, die ich flog, wurde schwer bekämpft, drehte sich und stürzte wie so ein Kampfbomber in einen riesigen Baum.:-( . Da hoch zu kommen war völlig ausichtslos und die Sprüche, ...na Dir fehlen wohl die anderen 3 Leinen..? oder ... so sinse, die Zappelflieger...! :-O Mit Hilfe eines großen Einleiners von den Niederländern haben wir die Fledermaus ganz leicht aus dem Baum geredet, so zusagen den großen Einleiner als Kran benutzt. Das war natürlich für die Zuschauer sehr amüssant und für mich sehr interessant;-).
Ein anderes Mal war ich auf einem Drachenfest in Berlin und wollte da so richtig die Sau raus lassen. Ich so ne 4,8 mq 4-Leiner Matte raus, Leinen dran und ab über die Wiese. Zu dieser Zeit hatte ein Berliner Drachenflieger seinen Flugzeugdrachen, ich glaube es war ein roter Baron, aufgebaut und kam auf das Flugfeld. Zu diesem Zeitpunkt war ich gerade mit der Matte am rechten Windfensterrand angelangt und habe die Wende eingeleitet. Oh, oh, was dann passierte hat mir das Blut gefrieren lassen, ich wollte schnell im Erdboden verschwinden oder mich irgendwie unsichtbar machen.:O:O
Der Drachenflieger wurde mit samt seinem Flugzeugdrachen völlig eingewickelt von dieser monströsen Waage und die Matte besorgte dann den Rest und legte sich wie ein Umhang um Ihn. Glücklicher weise stellte sich herraus, daß mich keine Schuld traf:L:L, weil der Drachenflieger rückwärts in meinen Flugbereich gelaufen war und Gott sei Dank auch nichts passiert war.:-D
Der nächste bitte, Schlotti
Beiträge von Schlotti
-
-
Hi Daniel,
auch ich fliege meine Rev's mit den org. Rev Griffen.
Den Quattro-Spin kann man aber nicht mit diesen Griffen fliegen, zumindest habe ich die Erfahrung gemacht. Da werden aber auch Griffe dazu geliefert. Die sehen aus wie kleine Bögen, sind zwar gewöhnungsbedürftig aber ok.
Mit windstillen Grüßen, Schlotti -
Hi Florian,
danke für die Blumen:-D Aber was die Zweileinerflieger (Zabbelflieger):L:L geboten haben, war sehr beeindruckend. Die Vielfalt der Manöver ist einfach gigantisch, siehe Marcel oder die Franzosen(!)(!)
Mal sehen, vielleicht klappt es ja in Schüttorf, den Drachen (Quattro-Spin) mal in der Halle zu testen.
Bis Schüttorf, Schlotti -
Hi alle zusammen,
ich werde diesen Drachen mit nach Wuppertal bringen.
Bis morgen in Wuppertal, Schlotti -
Hi alle zusammen,
ich habe mir gerade einen Quattro-Spin 2.5 zugelegt.
Schööönes Teil !! Man muß sich nur erst mal an die Flugeigenschaften gewöhnen !!
Zu finden ist der Drachen unter:http://www.dieters-drachenstube.de .
Bis Wuppertal, Schlotti