Hi,
ich habe auch seit vielen vielen Jahren ein dreier Speedwing-Gespann (noch mit einer vierstelligen Postleitzahl drauf *g*) und habe mir erst vor ein paar Tagen einen Jugendtraum erfüllt und mir ein neues 10er Speedwing-Pro Gespann geordert. Seit ca. einer Woche hier
Als 3er Pro-Gespann startet es wesentlich früher als mein (mittlerweile ausgeleiertes) 3er Classic-Gespann, es entwickelt aber auch etwas mehr Zug und ist LEISE
Ich hab es kaum geglaubt, die alten Teile sind so dermaßen laut dass es schon wieder richtig Spaß macht sie zu fliegen
Nicht so aber die Pro-Serie.
Der Pro hat ein profiliertes Segel welches oben an der Nase weiter nach hinten ausgebeult ist. Ansonsten ist er identisch mit dem Classic. Kompatibel sind sie aber nicht, ein gemischtes Gespann würde ich nicht versuchen.
Mein Leitdrachen wurde von Werk aus (Elliot) komplett auf 8mm umgebaut und war daher auch etwas teurer. Die Waageleine ist auch eher eine Kordel
Also ordentlich stabil, und trotzdem startet das Ding früher als der leichtere Classic. Die Folgedrachen sind unmodifizierte 6mm Pro und damit preislich "normal". Den Leitdrachen musste ich an der Nase nochmals modifizieren, da das Prinzip 8er Rohr in Druckschlauch alleine nicht funktioniert... der Schlauch leierte nach zwei Stunden aus und konnte die Stäbe nicht mehr halten! Ich habe mir dann aus dem Baumarkt einen 6mm Vollalustab gekauft und einen 4cm+4cm Winkel gebogen und diesen in die Rohre eingeführt. Außen einen neuen Schlauch drum und die Waage neu angeknibbelt. Prima!
Habe leider noch keine Fotos parat... das Teil macht aber ne Menge Gaudi und ist optisch der Hammer. Ich hoffe mal auf gutes Wetter morgen, jetzt wo es so früh dunkel wird bleibt ja nur noch das Wochenende zum fliegen... 
Viele Grüße,
Florian
- Editiert von Strunzdesign am 03.11.2006, 22:47 -