Beiträge von Delite
-
-
Aufkreuzen ist immer anstrengender als die anderen Kurse. Die Kufen fahren wie auf Schienen. Provoziertes Driften belastet das Material unnötig stark.
-
Hier mal ein Opa auf dem Müggelsee:
und wir auf dem Einfelder See bei Neumünster:
Zu sehen sind hier Kufen von Uwe an Hossi Buggy
und von XXtreme an meinem.Viel Spaß :L
Gruß Tom
Moin Uwe
- Editiert von Delite am 30.09.2010, 11:20 - -
Das Bild der Schablone von Willi braucht man jetzt nur noch ausdrucken und dann vermessen.
Die Bauchigkeit kann man durch verschiedene Tiefen der Radien (die gekrümmte Seite der Schablone) selber bestimmen.Bilder habe ich leider nicht...
-
-
-
Gibt es schon neue Erkenntnisse ?
-
Ich könnte solche Dinger fräsen. Das dauert allerdings dann etwas und kostspielig wird es dann auch.
Bei diesen Temperaturen schlägt alleine das Kühlmittel für Mann und Material mit immensen Kosten zu BucheDenkbar ist "erfüllt die Funktion" oder "erfüllt die Funktion und sieht auch noch gut aus".
-
-
Ich möchte an dieser Stelle nochmals an das Frühstücksbuffet in Egans Pub erinnern.
Die Anmeldung dazu findet hier statt:
http://www.kitelandboarding.de/anmeldung
Die Jungs betreiben einen riesigen Aufwand um uns ein tolles Event zu ermöglichen. Während der ganzen Veranstaltung wird für das leibliche Wohl vorbildlich gesorgt werden. Wir freuen uns, wenn ihr davon auch rege Gebrauch macht und eigene Verpflegung wenn unbedingt nötig dezent einnehmt
Danke !
-
Die Registrierung für die Contests und das Frühstücksbuffet in Egans Pub am Sonntag findet ihr hier :
http://www.kitelandboarding.de/anmeldung
cu in Tating
Tom
-
ich recherchiere auch mal...
-
Geeignete Nähfüße gibt es bei jedem Nähmaschinendealer. Für genähte Schlaufen einer mit zwei und für gespleisste einer mit einer Rille.
Am Anfang nimmt man viele Stücken ummantelter Schnur und probiert. Bei einer ca. 200 kp Schnur verwende ich einen Zickzackstich mit 2,8mm Stichbreite und einen Stichabstand von 2,3mm (habsch digital :L). Bei einer 100er Strippe eine Breite von 2,5mm und Stichabstand auch 2,3mm. Die Mantelschnur hat jeweils ca. 40 cm.Die weiteren Feinheiten muss man sich selber austüfteln
Einige Kunststoff - Nähfüße habe ich mit Epoxi auf der Unterseite bündig gegossen und dann die entsprechenden Rillen reingefräst.
-
Vom 12. -26 Juni könnte ich Lizenzprüfungen auf Fanö anbieten...
Braucht man da zwar nicht - kann aber nicht schaden -
Nein - darfst du nicht....
-
-
Am Wochenende 28. -30. Mai findet auf dem
GOLFPLATZ
in Tating bei SPO der 2. Lauf der "GPA Deutsche Meisterschaft Kitelandboarding" statt.
Alle Informationen und die Anmeldung findet ihr hier:
http://www.kitelandboarding.de
cu in Tating
Das GPA KLB Team
-
Zitat
Original von T.Acker
Das DU Lehrling mir in den Rücken fällst...........so kann gehen, vom Meister zum Parktikant degradiert....Die Bezeichnung Stift anstelle von Lehrling würde mir auch besser gefallen.
Ich gehma Bierholen :L
-
Ruhe Praktikant !
-