Glückwunsch Thomas :-O
Seit wann hast Du ZEIT??
Schickes Teil!
.....und nun bin ich nicht mehr ein einsamer Drachenbauer im Landkreis....
Glückwunsch Thomas :-O
Seit wann hast Du ZEIT??
Schickes Teil!
.....und nun bin ich nicht mehr ein einsamer Drachenbauer im Landkreis....
Wie es aussieht bringe ich meine beiden Kids Lukas und Corinne mit. Es geschehen noch Wunder......
Ist ne Weile her, dass beide mit unterwegs waren :-)).
Da schon jede Menge Deftiges auf der Liste steht, bringe ich Kuchen mit.
Thomas
Heiß machen funzt auf jeden Fall, wie auch immer.
Auf der Wiese zur Not auch mit dem Feuerzeug und immer schön drehen. Hatte selbst Erfolg damit.
Gruß Thomas
Das unterstreicht noch mal den Erfolg des WS.
Wir haben uns alle wohlgefühlt bei Euch, auch Robert :-).
Robert sagte, dass der untere Waageschenkel ganz leicht durchhängen muss.
Bei mir hat´s geklappt, aber nur auf der Wiese in Gräfenhainichen.
Danach bin ich noch nicht zum Fliegen gekommen.
Gruß Thomas
Na bitte, haben wir Dir doch gesagt, der Sven und ich ;-).
Ich musste auch schmunzeln, aber man muss ja nicht alles verraten.
Gruß Thomas
Hallo in die Runde,
was soll ich sagen, es war ein perfektes Wochenende!
Alles war bis ins Detail geplant. Das Arbeitspensum war überschaubar und gab allen genug Zeit, sich auch mal 5 Minuten anderen Dingen zuzuwenden.
Ich habe so viele Eindrücke mitgenommen, dass mein Kopf erst gaaaz langsam wieder frei wird.
Wir waren eine tolle Runde und Robert ein genialer Lehrmeister. Schade nur, dass solche Wochenenden immer soooo schnell vorbei sind.
quote=Yenamarre200]
Vielleicht gibt's ja mal wieder einen Workshop im für mich 'hohen Norden' - ich wär dabei. An der langen Anreise soll's nicht liegen
Benjamin[/quote]
Benjamin:
Ich würde mich freuen, noch mal mit Dir gemeinsam zu bauen.
Sven:
Ich hoffe, wir sehen uns mal auf einem der nächsten Feste :-).
Also, danke noch mal an Uwe und Verena für die perfekte Organisation.
Gruß Thomas BLK
Vielleicht gibt es ja mal einen Nachschlag ;-).
un nu...... nur noch 2 Tage und 13 h!!
Freu
Thomas
Wenn die Vermutung stimmt..... :R: ´
Welch böse Welt!
Thomas
Hallo Holger, da haben wir ja fast Zwillinge :-)))
Wir sehen uns dann Ostern...... mit Waage.
Gruß Thomas
Hallo Meik,
ich lasse immer noch etwas Schur überstehen, um beim Einstellen ggf. auch noch Schnur nachgeben zu können. Erst wenn alles passt, schneide ich die Überstände ab. Die Waage ist noch komplett einzustellen, dazu war am ersten Flugtag zu viel Wind. Das Teil ist mir regelrecht um die Ohren geflogen.
Das wird alles noch viiiiiel schöner ;-).
Gruß Thomas
Manche Dinge brauchen eben Zeit.
Hallo zusammen,
Klimkes sind 4
Wünsches sind 2 ( die schlafen wieder mit uns)
Guidos sind 3
Coyotes sind 2
Korvo ist 1
Schlotte und Jensemann sind 2
Janko und Susanne sind 2
Marina und Helmut von der Drachenhöle sind 2
Andreas und Anne sind auch 2
Thomas Tina u.Micha
Jens BLK mit MusiBox und Beamer
Thomas BLK, leider allein
Damit sind wir 25!
Gruß Thomas
Hallo Andreas,
ja, der SXK mag nicht viel Wind. Hätte ich nie gedacht. Als ich das Material zum bauen aus dem Paket nahm und die 8 GFK Stäbe in der Hand hielt, hätte ich nie gedacht, dass sich der Drachen bei wenig Wind vom Fleck bewegt. Wollte damals schon auf CFK umsteigen.
Na ja, mal lernt eben immer wieder dazu.
Ich bin Dir dankbar für die Tipps. Das wäre nicht der erste Drachen gewesen der mich ärgert.
Was sagt uns das? Geht nicht gibt es wirklich nicht.
Da sollte ich dem einen oder anderen Drachen doch noch eine Chance geben.
Viele Grüße aus dem Osten,
Thomas von den BLK-Kitern
Hallo SXK-Bauer,
die Abspannmaße von Andreas sind perfekt.
Ich musste keinerlei Veränderungen oder Justierungen vornehmen. Einfach Schnur dran und der SXK fliegt.
Auf eine 2- oder 3-Punktwaage konnte ich auch verzichten. Die Flugschnur habe ich an einem Tampen am oberen Kreuzungspunkt.
Danke für die guten Tipps, die haben mir viel Arbeit erspart. :H:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Thomas
Hallo Bernhardt,
ich war lange nicht im Forum. Habe Deine Mail natürlich erhalten und werde die Änderungen vornehmen.
Momentan ist mein Frosch auf Reisen.
Thomas
O.k., ich versuch´s auch mal mit Schiebeknoten. Man(n) lernt nie aus!
Schiebeknoten sollen mit der Zeit an Festigkeit verlieren, wenn Sie ständig auf und zu gemacht werden. Hatte ich bisher aber noch nicht.
Kannst ja mal Rückmeldung geben, wie es hält.
Schnurkundelink hab ich leider nicht zur Verfügung. Aber ne Erklärung:
Cyclone "T2": Ist spleißbar, also innen hohl und hat damit einen großen Querschnitt und ist schwer.
Cyclone PES: Ist eng geflochten und für Deine Zwecke gut. Ich habe Waage und Flugschnur daraus.
Climax® Blackline: Hat einen größeren Querschnitt als die Cyclone PES. Ist weit geflochten, aber nicht hohl.
Südtex PES: Ist wie die Cyclone PES nur schwarz und noch fester geflochten.
Thomas