Beiträge von Anybody_X

    Moin Moin!


    Ich bin, wie du auch, einige Jahre 2-Leiner mit und ohne Gräten geflogen und hab´ dann den Schritt zu den 4-Leinern gewagt.
    Leicht fällt einem angesichts der riesigen Auswahl die Entscheidung wirklich nicht! Gelandet bin ich dann bei der Magma 4.0, was ich bis heute nicht bereut habe. War aber auch bei mir ´ne Frage des Preises.


    Ich habe hier auch bereits des Öfteren gelesen, dass die Handles der Magma Mist sein sollen oder die Ausstattung nicht ausreichend sei. Es kommt aber wohl auch in erster Linie darauf an, welche Sorte von Magma du erwischt. Bei meiner Elliot Matte waren z.B. Griffe von HQ beigelegt (Eingeständnis mangelnder Qualität von Elliot?).
    Und was willst du an Ausstattung denn haben? Zum Fliegen brauchst du ´nen Kite, Handles und Leinen, für Pausen einen Bodenanker und für den Transport den Rucksack. Sollte doch eigentlich ausreichend sein, oder?


    Hier im Forum gibt es viele Leute, die die Buster haben und viele Besitzer einer Magma. Wirklich weiterhelfen können dir aber wohl nur diejenigen, die beide Kites zuhause liegen haben. Das Einzige, was du da mit der Frage "die oder die andere" entfachst, ist ein erneuter Glaubenskrieg. Der bringt dich dann auch nicht weiter. Und es werden sicherlich auch die Hinweise Beamer, Speedy, usw. kommen...


    Vielleicht kannst du dir ja auch in einem Fachgeschäft eine vernünftige Beratung verpassen lassen oder dir die Matten zum Qualitätscheck genau vornehmen? Vielleicht ist ja sogar ein Probeflug drin? Ob nun letztendlich die Magma oder aber ´ne Buster die richtige Wahl für dich ist, wird dir sicherlich niemand, außer du dir selbst, beantworten können.


    Ich wünsche dir aber, egal für was du dich entscheiden wirst, viel Spaß mit deinem zukünftigen 4-Leiner!

    Das mit dem süßlichen Duft ergibt sich von alleine, wenn du nach dem Fliegen den
    Kite zum Trocknen aufhängst und nicht alle Brocken rausgeschüttelt hast.
    Beim Thema Fliegen fällt mir dann noch was ein. Man sollte sich überlegen,
    auch als Vorbereitung für den nächsten Sommer, ob man nicht
    schon mal die Mückengitter an den Kammeröffnungen festmacht. Die kleinen Biester
    kriegst du sonst nicht so schnell wieder aus den Kammern raus...

    Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit der Anwendung von Farbwachs zur Auffrischung der optischen Erscheinung einer geschundenen Matte gemacht? Außer das man Wachs nicht in der prallen Sonne auftragen darf (gibt häßliche Schlieren!) kann ich da selber nichts zu sagen.


    Übrigens habe ich bereits seit Längerem einen dekorativen Duftbaum in der mittleren Kammer hängen.


    Ist so nicht ganz korrekt!


    Nicht die Polizei kassiert die Strafe. Es wird dir eine Teilschuld angerechnet wenn du mit Beleinung fliegst, die den Witterungsverhältnissen nicht angepasst ist. Deine Versicherung wird im Falle eines Unfalles nur einen gewissen Teil der Schadenssumme übernehmen.


    Aber bitte dran denken: Wenn die Schnur zu dick ist, muss der Rand der Winder umgebörtelt werden, damit nix scheuert!!!
    Gibt sonst auch keine Abnahme beim Luftfahrtbundesamt...

    Zitat

    SPO ist tabuzone für Strandroller! es liegt keine Erlaubnis vor.


    Habe ich mittlerweile auch schon erfahren. Eine Freigabe als Buggypilot erhält man dort auch nur, wenn
    man einen gewissen Betrag für ´ne Schulung berappt und anschließend nach Zahlung einer
    Prüfungsgebühr ´ne Lizenzprüfung besteht. Ist sicherlich sinnvoll in Hinblick auf die Sicherheit,
    aber leider auch ein weiteres Beispiel für den Paragraphenstaat Deutschland.
    Wenn du was willst, zahle und mach ´ne Prüfung. Man braucht für jeden Kleinkram ´nen Schein...

    @TonyMontana


    Pass bloß auf! Die 4m² Magma wollte mich bei fiesen Böhen mit meinen über 100kg auch
    schon wegheben! Auch wenn es "Anfängermatten" sind, die haben schon recht viel Power!

    Zitat

    ...in allen 4 Rädern, also 0,7 Bar unter der Angabe die auf den Reifen vermerkt ist.


    Zitat

    Wäre cool gewesen wenn das auch im Manual gestanden hätte.


    Zitat

    Die Hersteller (hier Scrub und N:xt) haben das wohl in Ihren
    Betriebsanleitungen noch nicht bedacht.


    Klingt so, als ob du dich an die einzigen zur Verfügung stehenden Informationen gehalten hast.



    Zitat

    Man will versuchen die Sachlage mit dem Hersteller zu klären. Klingt nicht so Toll. Sie glauben, dass es nicht so gut aussieht mit der Garantie für mich und vor allen Dingen wird’s wohl eine Weile dauern.


    Hast du schon mal was von Garantie- oder Gewährleistung gehört? Dazu sind Händler in unserem schönen Land verpflichtet. Man kann natürlich auch versuchen, den Kunden durch geschickte Argumentation davon abbringen, einem Händler die unangenehme Hinterherrennerei bei unklaren Schuldverhältnissen zu ersparen.


    Nimm dein Board, verpacke es und schicke es, mit vorheriger Ankündigung beim Händler, als reklamierte, schadhafte Ware an den Shop zurück. Bestehe auf die Gewährleistung.

    Ich habe gute 10 Jahre Kite-Erfahrung, auch nur mit 2-Leinern. Vor 4 Wochen habe ich mir meinen ersten 4-Leiner, eine Magma 4.0, gekauft. Nach mittlerweile bummelig 15 Flugtagen schleicht sich gaaaaanz langsam ein vertrautes Verhältnis zu den Flugeigenschaften ein. Bevor du dran denkst, mit ´ner Matte über die Wiese zu fliegen, solltest du den üblichen Ratschlag befolgen und zuerst DAS HIER nutzen. Es hilft wirklich und anschließend kannst du dann deine Fragen zielgerichteter stellen. So erhältst du dann auch Antworten, mit denen du etwas anfangen kannst.