Sieht irgendwie mickrig aus!? Was hat denn der für Abmaße? 1m breit und ca 1,20m lang?
Einen großen Vorteil hat das Ganze aber: Die SK-Räder wirken so richtig riesig!!! :O
Beiträge von Anybody_X
-
-
Schaut euch doch mal die Bilder auf DIESER Seite an. Kann man bestimmt einfach nachbauen.
-
Zitat
oder ne lustige matte, die gut powert, eventuell liftet, weich landet und stabil is und easy zu fliegen is...und den preisbereich nich wirklich überschreitet...
Du suchst also eine Eierlegendewollmilchsau, die möglichst von 1 bis 8 bft zu fliegen ist? Wenn du da auch noch Räder anbaust, sparst du die das ATB oder den Buggy...
-
Moinsen Leute!
Ich bin beim Rumstöbern im I-Net auf folgenden Reifen gestoßen:
(Beim Anklicken des Bildes landet ihr auf der Seite mit den Daten!)
Wenn ich mir die Daten des berillten Schlappen mit 4 Lagen anschaue, könnte das doch ein Midi Bigfoot auf Stahlfelge sein, oder? Kann das jemand bestätigen oder liege ich da völlig verkehrt?
Danke im Voraus für eure Hilfe!
-
Ich mag mir den Anblick von hinten auch nicht wirklich vorstellen...
:=(
-
@ Bebo:
Zitat...Ich freu mich auf alle Fälle...
Das hoffe ich doch nicht! Obwohl das im Sand vielleicht nicht ganz so doll wehtut...
-
@ Bebo:
Schau dir doch zuerst den Buggy aus dem Verkaufsboard an. Du hast dich dort ja schon gemeldet. Wenn du den für den Preis bekommen kannst, ist doch alles ok. Wenn du keine günstige Quelle für das Material z.B. in deiner Firma hast, wird ein Eigenbau definitiv teurer. Du brauchst doch alleine nur versuchen, für den Gesamtpreis Reifen zu bekommen. Da zahlst du schon drauf...
-
@ Bebo:
Schreib doch mal, wie lang und dick du bist!
Vielleicht hat ja bereits jemand in der Größen- und Gewichtsklasse was gebastelt. -
@ Bebo:
Da haben wir derzeit ja die gleiche Aufgabe vor Augen.
Ohne Probesitzen wirst du da nix werden. Mail mal ein
paar Leute aus deiner Umgebung an oder suche nach
Buggy-tauglichen Fahrgebieten. Wer nett fragt, bekommt
auch Antworten oder darf mal Testen! -
Das wichtigste Zubehör, das beim Bau gebraucht wurde, steht unter dem Tisch, oder? :-O
-
Hab´s vorerst nur zusammengesteckt.
Material: Rohre D 26,67x3,91mm, Flachstahl 80x8mm, Achse und Hülse D 28mm, alles in V4A.
-
Zitat
Ok, das von "DerHeinz" ist ungeschlagen!!! Is aber auch viiiiieeeel teurer gewesen
Was nützt es, wenn es nicht passt? (Ok, das war jetzt gemein... :L )
derheinz:
Willst du jetzt an der Gabel oder an der Deichsel basteln?
Wenn du dir nur andere Halter für die Vorderachse dranbaust, gewinnst du doch auch wieder etwas Luft zwischen unterer Brücke und dem Schutz"blech"!?
Ich kann dir ja mal heute Nachmittag meine geplante Variante zumailen. -
-
@ Der Heinz: - Thema gelöscht -
Bis Sonnabend!Gruß
Michael
-
Läuft also alles nur auf eine Veränderung des Nachlaufs durch das Verschieben der Lenkachse raus?
Dann wäre es also nur eine Alternative zum längeren Vorderachsenhalter!?Danke für die Infos!
@ Pippi: Samstag scheint es rrrriiiihtig gut zu werden, zweistellige Temperaturen und geringe Regenwahrscheinlichkeit. Hoffentlich gibt´s auch Wind...
Gruß
Michael
-
N´Abend Leute!
Ich bin derzeit dabei, meinen ersten Buggybau zu planen und hab´ da mal ´ne Frage zum Thema Gabelbrückenform.
Welche Unterschiede haben die beiden Formen auf der Skizze bezüglich der Fahreigenschaften (Beeinflussung des Nachlaufs?) oder ist es nur eine Frage der Optik, welche Art von Brücke man wählt?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Gruß
Michael
-
Zitat
Original von buggy-x
VA ist auch Stahl :-oOk, ich drücke mich noch deutlicher aus: S 235JR (1.0035) ist deutlich günstiger als X 6 CrNiMoTi 17-12-2 (1.4571). :-O
Wobei der Materialpreis wohl die 1/3-Grenze des Kaufpreises eines Markengefährtes wirklich nicht übersteigen dürfte...
Gruß
Michael
-
Zitat
Original von Zippelman
Wenn das wahr ist und Edelstahl 5X teurer ist als normaler Stahl, dann sind ja BBS Cruiser und Virus im vergleich zu "anderen" Buggys in der Klasse absolute Superschnäppchen!!!!Na hab ich was losgetreten?
ZippelWenn du nur provokante Thesen aufstellen willst, vielleicht. :L
ZitatOriginal von Anybody_X
...Wenn man Preisvergleiche anstellt, merkt man schnell, dass der Preis für VA min. 5x höher ist als bei Stahl...Zumindest stellen sich so für mich die Preise in unserer materialverwaltenden EDV dar.
Hab´ mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt.Gruß
Michael
-
Ich beschäftige mich derzeit auch mit den Bauplänen für einen Eigenbau und ich muss ganz klar sagen: Wer selbst baut, um Kohle zu sparen, muss zu Stahl greifen. Wer meint, mit einem selbstgefertigten Buggy aus Edelstahl zu sparen, ist mächtig schief gewickelt!
Ich selbst arbeite in einer Metall verarbeitenden Firma, habe Schweiß-, Dreh- und Fräsmöglichkeiten (Biegen is´ leider nicht drin... :-/ ) und kann sogar das Material über die Firma beziehen. Wenn man Preisvergleiche anstellt, merkt man schnell, dass der Preis für VA min. 5x höher ist als bei Stahl. Da lohnt es sich dann wirklich nicht, auch nur über den Selbstbau aus 1.4irgendwas nachzudenken.
Hingegen liege ich bei meiner Stahlausführung, noch ohne Sitz und Räder, mit den Teilen auf meiner Materialliste bei bummelig 95 €, das Verzinken inklusive. Da sind z.B. nahtlose Siederohre in 42,4x2,6mm für die Seitenholme und ´ne Achse in 48.3x3,3mm verplant. Da bleibt dann auch noch was von dem Budget für Wachs zum Hohlraumversiegeln und etwas Farbe über.
Und was die Optik angeht, ein mit Teerfarbe mattschwarz gerollter PKW hat doch auch seine Fangemeinde...
Zudem möchte ich in dem Buggy sitzen, um Spaß zu haben und zu fahren. Und wenn ich drin sitze, ist es mir eh nicht möglich, das Gefährt von außen zu betrachten und was die Anderen zum optischen Erscheinungsbild meines Buggys sagen, ist doch zweitrangig, oder?Gruß Michael
-
@ all:
Es mag sein, dass ein Aufzeigen von Gefahren, das Verdeutlichen von möglichen Verletzungen, ein Hinweis auf Regeln und eventuelle Konsequenzen bei Nichtbeachtung helfen können, den Leuten die Augen zu öffnen. Aber wer glaubt denn, dass die Typen, die sich wie die Wildsäue auf der Piste verhalten auch die sind, die solche Vorschläge der erfahrenen alten Hasen aus diesem Forum beherzigen, geschweige denn, die diese wirklich guten Ratschläge überhaupt lesen?
Schlagt doch mal am Wochenbeginn die Zeitung auf. Da steht jedes Mal wieder etwas von 18 - 20-jährigen, die sich auf der Rückfahrt von der Disko besoffen die Ohren abgefahren haben. Und haben die Unfallbilder in den Zeitungen etwas bewirkt? Am nächsten Wochenende ist wieder Party und die Presseberichte wiederholen sich...
Das Einzige, was hilfreich sein kann, ist, dass man persönlich auf diese Kids zugeht, alles Andere ist Zeitverschwendung!