Hallo Peter,
aus meiner Erfahrung heraus muss ich dir Recht geben!
Vor einem Jahr konnte ich höchstens beurteilen ob der Drachen mir optisch gefällt oder nicht...
Erst jetzt so langsam erschließen sich mir die Unterschiede...
Als ich als anfänger einen hochwertigen Drachen in die Hand gedrückt bekommen habe wusste ich gar nicht auf was ich achten soll...
Der einzige Rat den ich wirklich hilfreich fand war der, dass ein Drachen eine Spannweite von über 2 Meter haben sollte.
Der Rest bein kauf meines ersten Trickdrachens, dem Over war 1)bauchgesteuert ( Optik, Größe..., 2) Infos aus verschieden Foren und 3) der Preis.
Wenn es nicht damals den Over für 80 Euro bei ebay gegeben hätte, hätte ich sicherlich einen Gebrauchten gekauft.
Auch heute scheue ich mich noch davor 300 Euro für einen Drachen auszugeben, da ich noch immer nicht sicher beurteilen kann (vor allen Dingen bei einer oder zwei Stunden Flugzeit), ob der Drachen mir steht.
Ich glaube der Einfluß von erfahrenen Drachenfligern auf der Heimatwiese ist nicht ganz unerheblich...
Beispiele sind die Kitehouse Drachen auf der Heuchlinger Höhe oder bei euch auf den Pollerwiesen der derzeitige Enigmaboom und zuvor gab es da den Over (sollten nur so zwei völlig neutrale und subjetiv wahrgenomme Beispiele !)