Beiträge von MaPe

    Hallo Dirk;
    zur Bestabung des schönen Hybriden übersetzt:


    Leitkannte: oberer Teil SkyShark P200
    unterer Teil SkyShark P300 (durch eine Innnenmuffe vebunden; je 7 Euro)


    Untere Querstrebe: Icone Weiß (etwas teureres Gestänge aus Frankreich ist aber auch stabiler/ härter: Preis ca. 18-20 Euro je Stab.)


    Kielstab: ein SkyShark PT5 (so etwas wie ein Standartstab für Std. Drachen: ca. 15 Euro)


    obere Querstrebe Dynamik T? (konisch in oberer Querstrebe?) 15: Stab der Fa. Dynamik: Preis gleich dem PT5.


    Alle Stabe bestehen aus gewickelter Kohlefaser (wie z.B. die Stäbe deines Rev´s), die bei reduziertem Gewicht eine höhere Steifigkeit aufweißt als gezogene Stäben wie Exel, und z. B. die LO Stäbe des Merlins.
    Warum Stäbe von unterschiedlichen Herstellern?: Weil alle Stabtypen (auch wenn Sie das gleiche Gewicht haben) unterschiedliche Stefigkeiten und Rückfederverhalten besitzen.


    Hoffe geholfen zu haben...

    Zitat

    Original von Skysplitter
    Vielleicht sind alle JJF-Piloten im Urlaub, doch mit Angeboten werde ich nicht gerade überschüttet! :(


    Nur ruhig Blut, man muss eben Gedult haben. Ich habe auch einige Wochen warten müssen bis ich einen Revolution-Barresie angeboten bekommen habe... Dann kamen aber innerhalb von zwei Tagen gleich drei Angebote und kurz drauf noch Micha`s Rev im Verkaufsboard... :D


    Hallo Frank,
    super, Erfahrungsaustausch ist immer gut. Helfe soweit ich es kann gerne...
    Hab einen Thread zum Sommerfest aufgemacht da dies hier etwas OT ist. Wenn´s am Samstag losgeht, werde ich es kurz im Thread posten.

    Hallo Caty,
    falls du mal Hilfe brauchst bei Tricks mit zwei Leinen, sag Bescheid... Aber vielleicht sehen wir uns ja auch in Brochterbeck...

    Hallo Catty,
    wie Frank schon geschrieben hat, hat der DV Höhehwahn in Brochterbeck eine große Wiese am Rande des Teutoburgerwaldes. Am 21-23.08 feiert der DV sein Sommerfest auf dem Gelände. Ist eine gute Gelegenheit, den Verein kennen zu lernen.
    Ich wollte auch mal am Samstag dort hin fahren, wenn das Wetter stimmt.


    Hier der link zum Drachenverein: KLick


    Was für Zwei/ Vierleiner habt ihr denn? - Eher Richtung Power oder Ballet/Trick?


    Eventuell kann ich am Samstag das erste Mal meinen Rev. fliegen und da könnte ich wohl noch den ein oder anderen Tip gebrauchen. :D
    - Editiert von MaPe am 17.08.2009, 15:53 -

    Zitat

    Goldtip ist übrigens erste Wahl, wenn es um zylindrisches Drachengestänge geht. Übrigens waren die ersten in Drachen verbauten gezogenen Kohlefaserstäbe auch krumme Hunde aus dem Bogensport und Avia 230 habe ich auch schon im Bogensporthandel gesehen. Auch das Standardmaß von 825 mm kommt aus diesem Bereich.


    Ich habe auch schon zahlreiche Drachen mit den Goldtipgestänge bestückt, sogar meinen Nirvana...


    Als ich mal in Hamburg bei Archery im Laden war, kam ich mit dem Verkäufer ins Gespräch über Drachenbau usw. In Laufe des Gespräches holte er eine Kiste mit Avia 157 /180 (4mm/4,5mm) Stäben in 82,5 mm raus und bot mir an mich zu bedienen. Da die Stäbe für den Bogensprort wohl zu leicht sind, liegen sie bei ihm seit Jahren nur rum. Auch andere Avia Stäbe hatte er da.
    Er bot mir an ,dass ich wenn ich mal Gestänge bräuchte, was länger als die üblichen 2m ist, sollte ich mich bei ihm melden, da er jeden gezogen Stab von Avia in jeder beliebigen Länge (ich glaube er erzählt mal von einer Bestellung eines Drachbauers von 30m am Stück auf Rolle) bestellen könne, da er direkt bei Avia bezieht.
    Auch die von Archery angebotenen zusammenschraubbaren Gewichtsadapter von 0,5g - 3 g verwende ich sehr gerne (Stück 0,40€), da sie super in die Pxxx und PT aber auch in die Goldtipstangen passen.
    Manchmal lohnt es sich über den Tellerrand zu schauen. ;)

    Sehr schick!!!


    Ich glaube den muss ich auch mal an die Schnur nehmen. Manuel/ Ralf könnt ihr bei Gelegenheit noch mehr zu den Flugeigenschaften sagen. Wie sieht es mit den Lenkwegen aus? Slot sah ja nicht so dolle im UL-Video aus... Kommt irgendwie nicht ohne Impuls ganz rum, oder täusch ich mich da?

    Gefällt mir super Gut :H: :H: :H:


    Zu den Gewichten: 0- 15 g je nach Laune...



    Und unbedingt noch das Vorsegel nähen!
    Tut ihm bei etwas mehr Wind echt gut!

    In Engter ist Bisse (Jahrmarkt) und wir bekommen Besuch, deshalb kann ich auch nicht. :-/


    Wünsche auch viel Spaß!


    @ Timo,
    wie sieht es jetzt mit dem Team aus? Jetzt hab ich wohl bald meinen, genau so schwarz/gold wie deiner. :-O Und Vierleiner fliegen soll ja viiiiiiel leichter sein. :D


    Treib dich nicht zuviel bei den Stinkern und Krachmachern rum. Apropos in Damme ist nächstes Wochenende Flugtag. ..

    Danke Euch beiden :H: :H: :H:


    Ich habe auch schon überlegt mal Samstags, wenn der Laden geöffnet hat vorbeizufahren. Von Engter zur Mühle sind es ja auch nur 5 km...


    Frank, wenn du etwas in Erfahrung bringen solltest, wäre ich dir sehr dankbar wenn du mir Bescheid geben würdest.
    Apropos, wir haben uns wohl in Dänemark verpasst. Wir waren zur gleichen Zeit etwas weiter nördlich in Hovvig 8-) .

    Zitat

    Original von Grimmi
    Hallo!


    Folgende Infos erreichten mich heute morgen per Mail:


    Das ist ja mal Klasse!!!


    Ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen Wiese, steht denn schon fest wann die Wiese nutzbar ist ?
    Wäre ja mal ein toller Kitespot für die Osnabrücker, die doch alle auf ihren Wiesen rumwurschteln, da hier meist die Wiesen nach einem Jahr wieder umgebrochen werden.

    Wie sieht denn das für die 2PT Stäbe aus.?
    In Wesel ist mir meine 2PT uQS gebrochen und heute wollte ich in meinem Drachenladen eine neue kaufen. Doch der hat nur ein ganzes Bündel 2PT`s mit dünner gelber Aufschrift "SkyShark" und mehr nicht. Mir kamen die Stäbe etwas weicher im Vergleich zu meinem 2Pt-Stab (dort Skyshark II) vor.
    Die Stäbe stammen nach seinen Angaben von LevelOne und wir vermuteten dann, da sie schon vor sehr langer Zeit bestellt wurden, dass es wohl die alte Vesion ist.
    Habe jetzt erst einmal die Finger davon gelassen...

    Zitat

    Original von Skysplitter


    Genau, wat isses denn nu? Los, raus damit! :O


    Schaut mal in die Threads, welches derzeit seine Lieblingsdrachen sind; dann vergleicht einmal den Abstand der Standoffs/den Schnitt der Saumkannte/..../.... und schon habt ihr die Antwort... ist doch ganz einfach !!! (Bilder gibt es ja genug auf seiner HP... 8-)

    @ PeterLustich

    Zitat

    MaPe
    Ich hätte schwören können, dass ich dir das schonmal erklärt habe... [Zwinkern]


    Ja, du hattest mir das mit den wraps und den Wicklungen erklärt, jetzt kamen aber noch andere Stäbe dazu... :D
    Und du weißt ja, ich bin so`nen Waagenachmesser :-O :-O