schreib doch direkt an Pit, er hilft dir bestimmt
Beiträge von Moin
-
-
@ Dicke Else
muß mal meinen Scanner reparieren, schick dir dann Diem-Schmidt
-
@ Dicke Else
wenn du den Pell sowieso, so rein zufällig, vor dir liegen hast dann schau auf Seite 57 oberes Bild.
-> dunkles Segel -> Querspreizen/Mittelstab da siehst du auch die Zusatzstange die du im Plan Diem/Schmidt
findest, sie solltest du mit einbauen bzw. die Waagepunkte am Gestänge entsprechend übernehmen um die Kraft auf das selbige abzufangen.
Mein erster hatte auch nur die Pellhamwaage und flog -
@ Dicke Else
meinste du findest dann noch Ostereier?
Ist doch optimal zum experimentieren, hoffentlich spielt das Wetter mit -
@ Dicke Else
ZitatCool dann sehen wir uns ab dem 29.03. alle auf Fanö (?)
Hast doch noch 20 1/2 Wochen ZeitReparier das gute Stück in aller Ruhe und dann nimm dir ein Wochenende Zeit und probier an kürzere Leine ihn so ruhig wie möglich zustellen. Gib ihm mehr Bauch und spann eventuell eine Spannschnur zwischen die Querspreizen damit du den Flächenwinkel, im Rahmen deiner Verbidermöglichkeiten, noch varieren kannst. Du bekommst bestimmt zu einem zufiedenstellendem Ergebnis.
Hab Geduld wie beim Einstellen eines Stablosen Drachens -
gute idee, wir treffen uns dort mit unseren heiligen ungetümen :H: :H:
ich werde meinen sowieso dabei haben -
@ Tiggr
- die FdW hab ich, dadurch bin ja auf die Idee gekommen.
- die Seite vom T.M. Rudolph kenn ich auch
ich werd mich mal durch deine Seite und deine Links wurschteln, mit den Augen stehlen (so nun ist aber gut).@ sauls0005
das ist doch schon mal ein Grund sich damit zu beschäftigen :-O
FLIEGT NICHT - GIBTS NICHT
ES GIBT NUR FLIEGT GUT ODER :-/ -
@ tiggr
eine von meinen Nachbauträumen ist der Sechsflügelige in Baumwolle und in der passenden Größe zu meinem Brogden. 2,20 m Bambusstangen liegen schon im Keller :-O
-
-
-
moin
frägefrage an die baumwollfraktion
sind eigendlich alle codys aus baumwolle nach dem gleichen schema genäht also zb sämliche stangen die direkt auf dem segel liegen laufen in taschen, die aussenkanten sind mit naht oder saumband eingefasst usw? für infos jeglicher art diesbezüglich wäre ich dankbar. -
@ nemesis
das programm das ich stefuggy geschickt habe ist kein plan im eigentlichen sinne sondern nur ein programm zum berechnen der maße und stäbe und beinhaltet nicht mal die original grafik, wenn du es genau nimmst ist es nur ein programm um einen flachdrachen zu konstrieren den dann du entsprechend ändern kannst.
erst das ganze ansehen - dann ne meinung bilden und abgeben -
-
-
dicke else (klaus?)
bau doch erstmal nen kleinen zb pilot, dann kannst du dich ans material gewöhnen und anschließend nen brogden
-
@ dicke else
mein stoff ist inlettstoff, hab ihn so verarbeitet wie ich ihn bekommen habe - ich nix gewaschen oder extraimprägniert
kann sein das der vorgänger ihn vieleich einmal gewaschen hatte, von der Farbe erlaube ich aber eher nicht -
dicke else
haste mal ein paar fotos von deinem brogden im aufgebauten zustand - nicht fliegend
-
wenn ich das bild richtig interprtiere hast du bezüglich aufbau recht, es sieht so aus als ob die linke person noch etwas an der querspreitze macht
das eine segelteil ist ja auch weiter hochgedrückt -
hat jemand im raum hamburg bzw norderstedt schablonen für nen kleineren (?) , ich versuch immer was mit meinen jungs zu machen aber bei eurer größe dauert das zu lange (mit kleineren drachen ranführen
) -
@ dedrache
jau das ist was für vatis herz :-O , kannst du dich entsinnen wo du das gute stück gefunden hattest (?)
es zeigt ja die rückseite und die bestätigt mir "ich bin gar nicht so doof"
ich hoffe mal auf trockenes wetter das ich mein gutes stück mal aufbauen kann um die brogdenseite fertig
zustellen und dann gibts auch mehr detailbilder
