@ Artlenburg
ich hab mir mal das Wochenende eingetragen, warten wir mal ab und du sagst wann wir da sein sollen :-O :-O
oder habe ich da was falsch rausgelesen (?)
@ Artlenburg
ich hab mir mal das Wochenende eingetragen, warten wir mal ab und du sagst wann wir da sein sollen :-O :-O
oder habe ich da was falsch rausgelesen (?)
Moin moin
hier meine eigene Eintrittskarte für Fanö, gilt die auch fürs "Bird Meeting" (?)
etwas ähnliches wird erst auf Fanö ausgepackt
moin moin
ich laß das ganze erstmal so stehen und ändere es dann wenn die verträge geschlossen sind (dann mit der entprechenden größe), seid ihr damit einverstanden? momentan sind wir ja nur "wohlwollend geduldet", richtig?
wer? wie? was? wann?
meint ihr kommendes wochenende? kann nicht kann erst wieder 1.6 oder 8.6, muß vor fanö noch mal raus zum ausprobieren
@ Artlenburg
wenn du ein bischen Zeit hast (und nicht immer auf der Wiese bist :-O ) kannst du mit der HP schon mal anfangen. Ich hab insgesammt 400 MB zur Verfügung, da kriegen wir Artlenburg mit unter
Wenn du Interesse hast melde dich doch direckt.
Moin moin
also bei uns haben die ersten Landwirte ihre erste mahd gemacht, somit würd ich sagen ist es abhängig von der
Nutzung und vom Eigentümer
@ sauls0005
ja ja ja ich trauer schon
@ Ralf
dann drück ich mal ganz fest die Daumen :H: :H: :H: :H:
@ sauls0005
Du hast einen Arcurve aus Baumwollgelumpe :worship: ?? Glaube ich muß abends ne Runde auf Fanö fahren.
@ all
Danke für eure Tipps. Zickzack steht jetzt fest, aber nun wieder die Geschmacksfrage :-O
Ich werde die normale Zickzacknaht verwenden. Wenn fertig kommt Bild im Forum sonst live auf FANÖ
@ Ralf
gibt es eine Möglichkeit den Drachen außerhalb des Symposiums anzusehen, denn wenn ich dich richtig verstanden habe lag er im Museum unter Verschluß?
Jein, muss man nicht stimmt aber bei meinem Motiv hätte das vielleicht optische Vorteile. Wie sagt Franzel immer "schau mer mal"
wenn ich die Applikation aufnähe habe ich doch automatisch einen Stoffüberstand, du kannst es auch Nahtbreite nennen und die ist bei meiner Maschine stufenlos in länge und breite einstellbar. War bei meiner alten, jetzige Ersatzmaschine, nicht so.
danke für deine Info, da ich mir gerade ne Paff geleistet habe könnte ich den Stich ja dann variabel dem Stoffüberstand anpassen
Moin moin
Ich weiß das ist jetzt bestimmt ne Geschmacksfrage aber trotzdem.
Momentan nähe ich meinen ersten größeren Stablosen mit 3m Durchmesser und einer stärke von vorraussichtlich 25cm Dicke, auf die sichtbare Fläche soll eine größere Applikation rauf.
Was empfiehlt den geübte Stablosbauer für eine Naht?
- doppelter Geradstich
- Zickzack oder
- eine Kombination aus beiden
und wenn gerade was hltet ihr von Doppel- bzw. Zwillingnadeln
wir sind nur von Do abend bis So da . Fr bin ich auf jeden fall an der Fahne, irgendwie schau ich vorbei
sonst in Artlenburg
ne wird nichts der Mai ist ausgebucht, aber du bist doch auf Fanö oder? Wie war das? Sa. blaue Fahne?
Wenn wir uns mal in Artlenburg treffen müssen wir mal schnacken, das Thema interessiert
@ Grimmi
warst du zum Drachenfliegen oder zum Fotografieren da??
Moin moin
mir ist leider was dazwischen gekommen :-/ und ich komme wohl im Mai nicht mehr zu euch. Viel Spaß bei dem geilen Wetter (falls noch wer zuhause ist und nach Artlenburg will).