Beiträge von Moin

    Moin moin


    an alle Förderer


    wer nicht auf der HP genannt werden möchte mag mir bitte eine Mitteilung schicken. Ist unter den Förderern jemand ohne Internetz bitte ihm/ihr versuchen bescheid zu geben damit ich entsprechend schreiben kann, sag ich mal bis zum 8.6.

    @ Artlenburg


    ich hab mir mal das Wochenende eingetragen, warten wir mal ab und du sagst wann wir da sein sollen :-O :-O
    oder habe ich da was falsch rausgelesen (?)

    moin moin


    ich laß das ganze erstmal so stehen und ändere es dann wenn die verträge geschlossen sind (dann mit der entprechenden größe), seid ihr damit einverstanden? momentan sind wir ja nur "wohlwollend geduldet", richtig?

    @ Artlenburg


    wenn du ein bischen Zeit hast (und nicht immer auf der Wiese bist :-O ) kannst du mit der HP schon mal anfangen. Ich hab insgesammt 400 MB zur Verfügung, da kriegen wir Artlenburg mit unter ;)
    Wenn du Interesse hast melde dich doch direckt.

    @ all


    Danke für eure Tipps. Zickzack steht jetzt fest, aber nun wieder die Geschmacksfrage :-O
    Ich werde die normale Zickzacknaht verwenden. Wenn fertig kommt Bild im Forum sonst live auf FANÖ

    @ Ralf


    gibt es eine Möglichkeit den Drachen außerhalb des Symposiums anzusehen, denn wenn ich dich richtig verstanden habe lag er im Museum unter Verschluß?

    wenn ich die Applikation aufnähe habe ich doch automatisch einen Stoffüberstand, du kannst es auch Nahtbreite nennen und die ist bei meiner Maschine stufenlos in länge und breite einstellbar. War bei meiner alten, jetzige Ersatzmaschine, nicht so.

    Moin moin


    Ich weiß das ist jetzt bestimmt ne Geschmacksfrage aber trotzdem.
    Momentan nähe ich meinen ersten größeren Stablosen mit 3m Durchmesser und einer stärke von vorraussichtlich 25cm Dicke, auf die sichtbare Fläche soll eine größere Applikation rauf.
    Was empfiehlt den geübte Stablosbauer für eine Naht?
    - doppelter Geradstich
    - Zickzack oder
    - eine Kombination aus beiden
    und wenn gerade was hltet ihr von Doppel- bzw. Zwillingnadeln