Moin moin
ich habe meine erste Louise fast fertig, nur noch Kleinigkeiten. Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du? Wenns der nördliche Raum ist schau doch mal auf unserem Drachenfest in Artlenburg vorbei, ich nehme meine mit.
Moin moin
ich habe meine erste Louise fast fertig, nur noch Kleinigkeiten. Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du? Wenns der nördliche Raum ist schau doch mal auf unserem Drachenfest in Artlenburg vorbei, ich nehme meine mit.
jepp genau das meinte ich
schöne Bilder :H:
die Bilder mit den Schleierdeltaschatten gefallen mir am besten
@ Tex4444
"The Box" ist eine Peter Lynn TriD Variante, das Original hat gleichwinklige Flächen und "The Box" gleichschenklige. Die Variante soll, wenn ich es richtig im Kopf habe, ruhiger stehen.
moin moin willkommen
erstens bist du im falschen board lenkdrachen bitte verschieben
zweitens schaust du hier kite plan base unter einleiner -> stablose
viel spaß beim stöberen, ach ja und hast du die suchfunktion oben benutzt. einfach mal sled oder parafoil eingeben
Moin moin
hast du mal überlegt die Flsche nicht gerade sondern Spiralförmig (man was ist denn das für ein Wort
) einzuschneiden, die Flasche müste sich dann aufdrehen.
Jürgen, dat is schon die richtige Richtung :-O :-O :-O :L erst kommt ROMÖ und dann kommt ARTLENBURG. Immer die Reihenfolge beachten.
Romö: Drachen ausprobieren und Olli ärgern oder wer sonnst noch von der Wiese da ist und
Artlenburg machen WIR dann Drachenfest.
Apropro Artlenburg gibt es da auch kleine Fähnchen direkt von Ort so 20x30 cm, kannst du mir eine besorgen?
@ Jürgen
ich lese hier im Moment fast nur mit, bin in den Vorbereitungen für Romö :-O :-O :-O
Moin moin Chewi alter Mann
schaust du HIER
Extra dick und groß geschrieben :-O
PS. schaut ihr nochmal auf der Wiese vorbei oder ist das für euch gestorben
Moin moin
ich hatte das gleiche Problem bei meiner alten Quellemaschine und es ist garantiert eine Spannungssache. Bei Geradstich hast du das Problem nicht richtig? Setz dich mal ein Wochenende hin und fang an den Oberfaden zu verstellen und dann erst den Unterfaden. Bei meiner war ich kurz davor das Teil kurzfristig zu entsorgen bis ich mich hingesetzt habe. Nur Geduld beim Einstellen.
Moin moin
habe heute auch meine Pfaff (ne neue Select 3.0) eingepackt, wird morgen abgeholt (Garantie). Nähte tadellos bis der Oberfaden Schlaufen schmeiß, immer mal wieder nach dem sie sauber genäht :-/ . Ich gebe gleich was von meinem Nähfaden mit, wenn sie Einstellen dann gleich auf den. Mein Problem schein beim Spulenhalter zu liegen. Mal abwarten.
Moin moin
kommt darauf an was du fliegen willst. kennst du dich in Norderstedt aus?
1. Rathausallee/Oadby und Wigstonstr.
2. Stadtpark (weiß aber nicht genau ob da momentan Baustelle wegen der Landesgartenschau ist)
wenn du öfters hier in Norderstedt bist fällt mir bestimmt noch was ein, melde dich doch mal per PM.
:logo: Ganz einfach
schneidest du Segel und Stabtaschen aus einem Stück oder nähst du die Stabtasche aus einem extra Stoffstück. Bei der nächsten Frage mach ich ne Skitze
@ DerHeinz
angezeichnet ist sie, zum Wochenende hol ich mir die Stangen. Baust du mit extra Tasche oder schneidest du sie mit Segel aus? Der original Plan hat ca 2.40 m Spannweite und ist mit 4 mm CFK bestückt, überlege gerade ob ich das auch bei unserer Luise mache da ich ja sowieso zwei bauen wollte.
Moin moin
ich bin mal wieder wissensdurstig. Wie hat Bell eigentlich seine Tetraederdrachen verbunden (?) . Fest nehme ich mal an, aber aus was für Material (?) Zelle für Zelle vorgebaut, bespannt und dann verbunden (?) Alle Zellen komplett zusammengebaut und dann bespannt (?) Waren sie geleimt oder mit Schnurwicklungen (?) War das Segel mit Schnur befestigt oder aufgeleimt (?) Mir fallen bestimmt noch mehr Fragen ein, aber vielleicht könnte man diese erstmal beantworten :-O
Erstmal Infos sammeln und dann weitersehen
dat würde unseren kleinen Jürgi aber freuen, warten wir es ab
Moin
schönes Ding, nun bräuchtet ihr euch ja nur noch auf einen Tag einigen
Leider fand der Jungfernflug gestern in Artlenburg unter ungünstigen Windbedingungen statt :-/ , so das die Drachenwaage nicht vernünftig eingestellt werden konnte. Fazit das Einfliegen wird auf September oder Oktober verlegt.
Werde mir wohl zwei bauen, einen für etwas mehr Wind aus "normalem" Spi. und einen aus Ikarex. Material kaufe ich wohl kommendes Wochenende, muß erstmal meinen Ninja fertigmachen.
Für die Wissensdurstigen
sobald der Jungfernflug stattgefunden hat gibts mehr Infos und Bilder, momentan sieht das Wetter ja nicht berauschend aus :-/