Leo bei dir bekommt man ja eine Entzündung im Zeigefinger
Beiträge von Moin
-
-
Maxi glaub es mir es ist ein Trick
-
Moin Maxi
diese Eddys fliegen nicht wirklich. Die Pippi-Filme sind ja auch schon ein bisschen älter und damals gab es Filmtricks wie heute nicht, ich glaube auch nicht das bei den Filmen von Astrid Lindgren besonderer Wert auf die Richtigkeit gemacht wurde sondern mehr auf die Unterhaltung
- Editiert von Moin am 04.03.2009, 18:28 - -
Pass man auf das du keine Alimente zahlen musst
-
@ Reini
schließe mich den vorschreibern an
@ Bernhard
der Vogelkörper hat ne Menge Potenzial
-
Schönes Teil Chris :H:
der Wirbel ist aufgegangen? Sind es die, die du auf deiner HP abgebildet hast? -
Moin Mathias
war zwar nicht dabei aber glaube beim letzten Workshop schrieb Marcus was von Login und Passwort
-
Herzlichen Glückwunsch, dann kannste nun richtig loslegen
-
Moin Maxi
da du ja auf Billig.- beziehungsweise Gratisprodukte stehst. du brauchst doch nur zwei längere flache Stücke festes Plastik oder feste Pappe nehmen, je zwei Löcher in den Endenreingebohrt zwei längere Stäbe durchstecken ( sollten so lang sein das man sie als Kurbel benutzen kann ) und fertig ist deine Schwanzaufwicklung
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
sollte dann ungefähr so aussehen. Dadurch das du auf jeder Seite einen Griff hast kannst du bequem auf rollen
- Editiert von Moin am 22.02.2009, 20:29 -
- Editiert von Moin am 22.02.2009, 20:30 - -
Moin
kein Bauplan sondern mehr Strandskitze mit Maßen könnt ihr hier erster Teil und zweiter Teil runterladen, müssten die selben Zeichnungen sein die im Umlauf sind
-
@ Maxi
Ich schicke ihn dir morgen zu heute schaff ich das nicht
VERSPROCHEN -
-
Ich sage nur "jeder wie er es mag"
-
einfach nur GEIL :H:
-
wenn man sich das vorletzte Bild ansieht würde ich auf eine Lage Mylar tippen, es sind Verstärkungsfäden zu sehen die einen anderen Fadenverlauf als das eigentliche Segelmaterial haben
- Editiert von Moin am 11.02.2009, 21:58 - -
-
Moin moin
du kannst es auch mit dem Saumapparat machen!!
1. Ohne Obertransport und ganz langsam, wenn du dich eingearbeitet hast kommt die Geschwindigkeit von alleine. Ich selber habe Rundungen mit einem Durchmesser von 10-12 cm gemacht (Blumenwindspiele).
oder
2. Schneide dir,von einem passenden Stück Spinnaker, diagonale Streifen mit einer Breite von 25 mm, durch die diagonalen Verstärkungsfäden legt sich das Spi. besser um die Rundungen
3. dünneres Spi. so um die 40 gr. lässt sich auch besser nähen, kommt auf die Verwendung an -
Moinsen Horst
zu den Fischen
Entweder im Workshop oder von Robert v. Weers dann hast du gleich ne Anleitung dabei -
So damit jetzt jeder weiss um welches Drachenmodell es sich handelt
-
Moin Maxi
das ist, wenn ich richtig informiert bin, der erste Drachen mit dem Luftbildfotografie gemacht wurde. Das Dunkle in der Mitte ist ein Holzkasten in dem sich die Kamera befindet. Das Gestell war, wie zu der Zeit üblich, Holz und die Bespannung Packpapier.
Es gibt leider wenig über diesen Drachen auf deutsch zu finden.