@ all
nehmt doch einfach einen "Gummibären" mit 6mm Löchern, steckt ein 6 mm Rohr in das Querloch und zieht hier wiederum euren Faden durch. Das ganze steckt ihr wiederum auf euren Garnrollenhalter. Fertisch
Mit der länge des Rohres bestimmt ihr auch wie gut der Faden abgerollt wird (schön senkrecht nach oben)
Beiträge von Moin
-
-
Chris ich würde ja gerne helfen aber sitze 20 km südlich der DE/DK Grenze
-
Schönes Teil :H: , hast du den nach T.M. Rudolph seinen Fotos nachgebaut?
-
kannst du deinen Link bitte korrigieren, du hast zwei Adressen zusammengefügt.
-
Chewi nichts gegen dein WoMo aber Panzerplatten hält es nicht aus
-
-
man was sind hier Emotionen unterwegs, können wir das nicht im April besprechen?
-
Moin Chewi
Zitatdaher würde ich empfehlen, ein kommitee oder einen "rat der weisen"
zu wählen, um abstimmungen schnell und effektiv durchführen zu können.
ich sehe darin keine "ämter", wie jürgen es nennt.
eher ein "sprachrohr" der gesamten wiesennutzer.
sowas wurde unter anderem schon letztes Jahr vorgeschlagen und boykottiert.Ich werde im April hinfahren und schauen was nun los ist und dann für mich entscheiden,dieses sollte auch jede/r andere tun. Schreibt euch eventuell ein paar Punkte auf die ihr geklärt haben möchtet und kommt vorbei.
Ich habe fertig -
Moin moin
das Festlegen der Drehrichtung bei Bols und Turbinen ist ganz einfach
an der Seite der Schaufeln liegt die kürze Seite immer in Drehrichtung -
dann musst du wohl bis Silvester warten, da gibst Champagner im Angebot
-
Moin moin
dieses Wochenende hatten 5 verrückte Dirk Stübinger (Drachenfuscher) eingeladen um unter seiner Leitung 5 Dori's und 2 Circoflex zu bauen.
Nähteam:
2 die sich mit dem nähen, aber nicht dem nähen von Stablosen auskannten,
2 die schon Stablose genäht haben und ein Frischling,
somit eine interessante Mischung.
Vor einer Woche fingen wir mit dem ersten ausschneiden von Dori's Stoffteilen an um dann am Sa. in der JH Horn den Rest auszuschneiden und mit dem nähen zu beginnen. Es war ein tolles Wochenende wo wir einiges von Dirk lernen konnten. Leider wurden nur die Circoflex und eine Dori fertig, die restlichen werden wir in einem extra Treffen mit Dirk fertigstellen.Damit Dori eine seltene Erscheinung in der Drachenwelt bleibt wurde beschlossen die Schablonen nach diesem Wochenende zu vernichten
Wenn die Bildergalerie fertig ist bekommt ihr hier bescheid
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Moin Jan
versuchs doch mal mit Wein :-O -
@ Harald
genaugenommen heißt er ja Diomedeidae, Albaross ist sein Vorname und er ist von den Galapagosinseln in die Schweiz geritten um Ski zu fahren.
-
Moin moin
ich habe heute eine Mail aus der Schweiz bekommen die mich sehr gefreut hat und die ich euch (mit Genehmigung des Schreibers) nicht vorenthalten möchte
ZitatGuten Tag Carsten
Leider schein ich zu blöd zu sein um ins drachenforum rein zu kommen!
Darum also auf diesem Weg:Gestern hatte ich mit meinem Albatros den Jungfernflug, es hatte zwar nur wenig Wind, aber er flog sehr schön. Ich möchte allen Beteiligten des Forums meinen Dank aussprechen, da ihr mir mit euren Bildern, sowie dem Link zu Maxime sehr geholfen habt.
Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Bau und Fliegen dieses wunderschönen DrachensHeinz
und hier ein Foto von ihm
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Ups ganz vergessen DIE PLANDATEIEN FINDET IHR HIER
- Editiert von Moin am 16.03.2009, 19:37 - -
Chris dein Lob nach deinem anstrengendem Wochenende
, wenn du am kommendem Wochenende vorbeikommst gibts aber ne Wochenendtrip Meldung.
-
Moin moin
wenn du magst schick sie an mich, dann binde ich sie bei den Fotos mit ein. E-Mail kommt per PM -
Moin moin
Heute hatte die DGHH ihren Generationenworkshop in Stade.
Bei diesem Workshop nähten Erwachsene und der Nachwuchs zusammen kleine Lynn-Boxen.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Sinn des Workshops war es Dachen mit den Kindern zu bauen und so fanden sich sieben Erwachsene und fünf Kinder zum nähen ein. Holm Struck hatte eine tolle Vorarbeit geleistet, für jeden gab es eine kurze Anleitung und die Segel waren auch entsprechen vorbereitet. So verlief ein gemütlicher Nachmittag.Es hat uns allen viel Spaß gemacht
- Editiert von Moin am 14.03.2009, 20:43 - -
-
Richtich den meinte ich
-
Moin moin
da hier so viele schöne :H: Codyfotos gezeigt werden nun mal ne Frage: Wieso sieht man nirgends einen mit dem unteren senkrechten Segel? Gab es den nie oder hat den noch keiner nachgebaut?