Moin Matthi98
Zitat# Links und Diskussionen zu einzelnen eBay-Auktionen sind grundsätzlich nicht erwünscht und daher zu unterlassen!
stell statt dessen lieber ein Bild ein
Moin Matthi98
Zitat# Links und Diskussionen zu einzelnen eBay-Auktionen sind grundsätzlich nicht erwünscht und daher zu unterlassen!
stell statt dessen lieber ein Bild ein
Moin
oder schau dir mal das Gelände in Artlenburg an. Link findest du in meiner Signatur.
Moin
wende dich mal an Christian Hartmann "NAFNAF" ,
das ist zwar nicht das selbe aber auch süß.
Moin
vermietet ihr euren Keller auch ?
Solche tollen Drachen werden ja auch nicht oft nach gebaut. Mein Ding ist so was auch nicht, jedenfalls nicht so.
Ich weiß jetzt nicht wo der nächste Ansprechpartner wohnt würde aber sagen "auf Fanö, da wird dir geholfen" oder zB. die oben genannten HP-Betreiber anschreiben.
Moin
ich glaube Uwe meint den ganz unten auf der Seite von Edelgard und Michael Stiefenhofer
Moin
und was fürn Workshop meinst du?
Dirk
oh oh, brauch ihr bald den ganzen Strand?
Moin
wenn es mit der Volangopalette identisch ist -> keine Leuchtfarben :-/
Moin
macht nichts, mir wurde auch schon Nachhilfe erteilt.
Wir sind doch alles nur Drachenbauer oder wie heißt die Spezies.
Moin
oh sorry -> fluo yellow, fluo orange, fluo green und fluo pink
Übersetung: fluo ist die Abkürzung für fluorescent und das bedeutet leuchtend :-O :-O
(konnt ich mir nicht verkneifen)
Moin
zB. [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?show280,311542263677723]hier[/URL]
oder fast allen anderen Drachenläden
aber nicht bei 5 Std. Fahrt (pro Tour) mit meinem alten T3, ich hab sie ja schon gebaut gehabt
Moin
wenn ihr euch für die Luise entschieden habt schaut in meine Signatur, der Weg lohnt sich für ne Luise nicht.
Egal was ihr baut, Viel Spaß.
Moin moin
ich denke da wirst du ums probieren nicht herum kommen.
Bau dir doch nen Würfel als Windspiel, wenn der sich dreht kannste alle Fassetten der Reflexionen sehen.
Moin
hier ist eine Seite die YouTube umgeht und funzt
BÄSSÄ
- Editiert von Moin am 25.02.2011, 18:43 -
Yepp
Kommt es mir nur so vor oder haben Drachen aus den Naumburger Workshops öfters ein Platzproblem ?
Moin Mike
Tipp 1. nähe die Ecken (kurz über dem Tunnel) des roten Stoffes zusammen, damit hast du einen Großteil der Spannung abgefangen
Tipp 2. Spanne vorm Anfertigen der Ohrschablonen eine Schnur zwischen die Enden bis das Segel glatt und die
Ohren formmäßig deinen Erwartungen entsprechen
Tipp 3. Die Stabtasche der Ohren nicht einfach umklappen sondern wie beim Lenkdrachen mit gebogener Leitkante aus zwei Teilen
nun müsstest du einen fast glatten "Bonbon" haben
Moin Petra
könntest du bitte den Bildlink korrigieren