Das sind echt krasse Kisten.... bin gespannt wie die fliegen....
Beiträge von Wombat
-
-
Danke Jens für den interessanten Test und Vergleich!
-
Das sehe ich genauso wie Günter!!
-
Das war mal ein echter April-Scherz! Klasse! Wieviele haben es zuerst geglaubt?
-
Naja gut... anders halt.... schön anders....
-
Gratulation zu dem guten Ergebnis!
-
Ja .... aber der Flaki 12 ist doch schöner oder??
-
Whow... sehr beeindruckender Kite .... offenbar noch einige erklärungsbedürftige Features! Bin sehr gespannt wann der abhebt!!!
-
Ziemlich abgefahrene Idee für einen Benefiz-Contest!!
-
Cooles Video!
-
In Bensheim!
Ich kann die Waage gerne mal vermessen.
Ich hatte schon ein paar mal Kites die Nachdrehen. Das stört mich immer massiv. Aber der 15 dreht nicht nach!
-
"Das Problem ist, dass die HQ-Teile recht schwer gebaut sind"
Genau das ist das Problem!!! :-/
-
Oh - ich nehme auch einen.... sofort...
-
Das mit der zu steilen Waage kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht hat mein Vorbesitzer (aus dem Raum Nürnberg) da schon nachgeholfen.
Ich war heute mit dem 15 in Heppenheim an der Bergstraße fliegen. In wirrem und schwankendem Odenwald-Wind. Es war ein Genuss!! Keine Strömungsabrisse und mein 15 dreht absolut NULL nach in engen Ecken oder Spins. Nix!
-
-
Echt guter Tip!!
-
-
Aber wo sind denn nun die deutschen Vulcan's????
-
Ich habe den 15 nun seit 2 Wochen und finde ihn echt super. Bei den Trickdrachen komme ich persönlich mit der "Kompaktklasse" viel besser zurecht als mi den Fullsize Kites. Der 15 ist ja ziemlich klein. Er flipped super obwohl er kein Kilegewicht hat. Die Schwungmasse holt er sich durch das sehr interessante Gestänge mit mächten Rohren im Kiel und an den Leitkantenenden. Was ichb grauenhaft finde ist der Kurzköcher. Ich werde mir als erste Übung für meine Pfaff 1209 einen Köcher nähen. Der 15 passt locker in den Köcher des JJF, soviel zur Leitkantengröße!
-
Was soll diese Diskussion?? Was sind die echten messbaren Unterschiede?
Hoch mit den Kites :-O