Auch ich bin auf das Resultat gespannt. Das scheint ein eher anspruchsvolles Bauprojekt zu sein, welches aber sicherlich seinen Erbauer mit großartien Fluggeigenschaften erfreuen wird.
Beiträge von Wombat
-
-
Ziemlich verrückt!
:H: :H: :H:
-
Gratulation zu dieser tollen Ente!! :H:
-
Hallo Julia,
ich bin erst seit einem Jahr sehr regelmäßig auf der PoWie und fliege dort fast nur STD-Drachen: R-Sky 15 STD, Gosau Kite Elion STD, JJF STD, The Crow Senior STD+ usw... ab und an fliege ich auch mal ULs wie die Black Pearl UL und den The Crow Senior LW.
Ich gehe immer nur zur Wiese, wenn mir der Wind passt. Am nächste Sonntag wird er für STDs reichen.
Auf der anderen Seite wäre es wichtig, wenn man - anders als ich, der es sich frei einteilen kann über die Woche - nur am WE fliegen gehen muss unbedingt auch Leichtwinddrachen wie TNT UL und ZERO oder LO Reloaded UL dabei zu haben.
Ich tausche mich sehr oft mit einem Trickflieger-Freund in Heppenheim aus. Auf der PoWie in Köln ist fast immer der Wind besser als an der hessischen Bergstraße.... Daher glaube ich nicht, dass die PoWie ein Schwachwindrevier ist. Das Problem ist jedoch, dass es auf der PoWie einige sehr nachteilige Windrichtungen gibt und der Wind dort oft sehr schwankend ist. Das liegt vor allem daran, dass sie ja deutlich tiefer als das Umland am Rhein liegt und von hohen Bäumen und Bauten abgeschirmt ist.
Eine andere Drachenwiese in Köln ist mir nicht bekannt, ich wüsste gerne eine im Kölner Westen. Was es aber gibt ist die Bonner Rheinaue und ein Fluggelände in Brühl....
Viele Grüße
WOMBAT
-
Damit kann man den sicher bauen!
-
Daaaaannnnnnnnnnnnnnnnnnkeeeeeeeeeeeeeeeee!!
-
Hier gibts höchstens einen gebrauchten Reloaded UL...für diese Anforderung...
-
Sehr interessanter Kite von Günter!!
-
Mir hat Bernd sehr geholfen
-
Ganz toller Kite!
-
Überschneidet sich mit Speedkiting in Schillig!!
-
Ja voll! Das macht Riesenspass!
-
Ja VOLL zufrieden!! Danke Dir für den tollen Kite!!!
-
Dank Moonraker konnte ich vorgestern endlich meine Panthere II Midi erstmals fliegen. Was für ein tolles Gefühl, wenn der Kite trotz recht bescheidenen Windverhältnisse so richtig in den Flow kommt.... Danke Bernd!!
-
-
Der Vulcan!!!! Whow Bernd!!
War super heute! Dich endlich mal kennenzulernen!!
-
Das sieht ja echt grauenhaft aus!! Sowas habe ich noch nie gesehen.... Drachen mit solchen Schäden sind ja schlimm...
Also Du legst die Leitkanten links und rechts an das Mittelkreuz und rollst dann das Segel ein, so das es unter dem Rest zum liegen kommt? Ich kann gar nicht verstehen, wieso Dein segel mit der Oberseite des Mittelkreuzes in Berühung kommt??? Auf dem Foto 2 "Segel aufrollen" .... ist es klar zu sehen, dass die drei zusammen nebeneinander gelegten Spreizen bzw. Mittelstab gar kein Kontakt oben mit dem Segel haben können. Bist Du sicher, dass Du Dein Segel nicht um diese drei Spreizen herumwickelst??
-
Die Cap San Diego ist schöner!!!! Auch wenn sie nicht auf dem Bild ist
-
Das muss man wohl genau so sehen!
-
Das sind echt krasse Kisten.... bin gespannt wie die fliegen....