Lieber Uwe,
wir haben jetzt für den Ersatztermin gebucht!
Lieber Uwe,
wir haben jetzt für den Ersatztermin gebucht!
Annika und ich haben abgesagt!
Die Wetterprognose für einschließlich Samstag mit bis zu 60 km/h Wind, Dauerregen und nur 15 - 18 Grad Temperatur sind für Rolli-Fahrer über mehr als 2-3 Stunden unerträglich. Sorry!
Ich hoffe, dass es wie versprochen dann ab Montag zumindest für 3-4 Tage besser wird. Aber dann wären wir schon wieder zurück in Köln!
Super Video. Interessante Bewertung! Schön das es mal wieder News zu diesem tollen Kite gibt!
Das ist weniger schön! Bin sehr gespannt, was wettermäßig passieren wird.... die Situation ist wirklich sehr schade. Hier im Rheinland haben wir starken Wind mit Sonne - Wolken- Schauermix..... in den Wochen vorher war es ganu umgedreht zwischen Norden und Westen!
Nächstes Jahr wird's noch besser.... mit dem Flaki 12.0!!!
Ich drücke auch hier mal mein Mitgefühl aus: Ich skipte eben mit einem Drachenfreund, der seit Mittwoch in SPO ist. Heute muss es ganz schrecklich gewesen sein..... Fast ganz SPO säuft ab... Starkregen und Unwetterwarnung für ganz Eiderstedt! 30 mm Regen sind gefallen binnen 3 Stunden.... dazu Wind bis 70 km/h! Der Kollege war mit seiner Familie ganze 15 Minuten draußen heute! Morgen wird es ähnlich.....
Es ist so krass, dass wir von Mitte Juli bis 3.8. in SPO waren und seit 13 Jahren erstmalig 21 von 21 Tagen fast nur Sonne hatten mit zwei Schauern in drei Wochen. Unverschämt! und nun............
Das wird ab Donnerstag besser werden - hoffe ich für uns alle!!!
Ich für meinen Teil finde für viele moderate Anwendungen - wie der Batkite eine ist - dicke gepolsterte Schlaufen einfach am ermüdungsfreiesten und komfortabelsten. Hier kann man wenig falsch machen, die Modelle unterscheiden sich kaum.
Bei Power-Grips oder -claws - wenn es solche sein müssen - gibt es ganz große Unterschiede im Griffgefühl und damit in dem, was man ertragen kann an Härte und Un-Komfort.
Ich habe inzwischen 6-7 verschiedene Modelle gekauft und habe den Kauf einiger bereut. Diese haben nur einen ganz dünnen Hartgummi-Überzug über den Aluminium-Hülsen so wie gaaaanz früher die Gabelbäume bei Windsurfern. Die Grips sind oft blau und rot beschichtet und haben mich gar nicht überzeugt.
Sehr gut sind diese von Ryll mit einem recht dicken Latex/Weichkunststoff-Bezug:
http://www.drachenmarkt.de/epa…HENMARKT/Products/102-740
Noch besser sind die, welche ein Drachenfreund hier öfters im Forum anbietet. Diese haben einen dicken weichen Moosgummi-Bezug.
Also mein Rat: Nicht irgendwo kaufen sondern nach Möglichkeit erst mal antesten und in jedem Fall überlegen, ob es für den Batkite nicht besser mit den Schlaufen geht....
Ich kann Deinen Matrix mitbringen Paul!!!!
Und Annika wirst Du dann endlich auch kennenlernen..... die freut sich immer noch über das Buch!
Guido
Prima!!!!!!!!!!!!
Bitte Bitte lass endlich das Wetter besser werden....
Derzeit nur Depression von den Drachenfreunden die jetzt da sind!
Das Tief "Berta" wird nun weichen in SPO!! :H: :H: :H:
Die Rolling Suzan wird doch aus dem knackigen Flug quer durch das Windfenster ausgelöst (so hat PAW es mir beigebracht!) .... wo ist denn in der JL ein Pass durch das Windfenster????????
Super! Jetzt muss Rev zittern!! :H:
Leider bleibt die Negativassoziation zur Person Günter Wolsing bis heute unkommentiert! :R: :L
Wenn Du die A3 nach Köln fährst dann zeig den gebrochenen Stab dem Team vom Pattevugel dort und Dir wird sicher sofort geholfen!!
Auf dem letzten Bild ist gut zu sehen, wie die unteren Quer-Spreizen verformt werden wenn höhere Last einwirkt...
"Ich denke, nach der Methode "Baxmeier-Münstermann - Variante II" kannst auch Du im nächsten Jahr den Flaki 12.0 lenken, wenn der Wind stimmt (Schlaufenpaar 2 - hinten)."
Das muss so Realität werden !!!!!!!!!!
:H: :H: :H:
Günter,
ich kann das nachvollziehen und habe meinen Post gelöscht!
WOMBAT
Thomas Kaup-Filc - TFJ micro-kites (Drachenzwerge)
Genau!! Der Drachenfreund und -Konstrukteur ist wirklich erwähnenswert!!!!!!!!!