Das leuchtet wirklich ein! :H:
Beiträge von Wombat
-
-
Ziemlich kryptisch hier.... 8-)
-
Na ok Günter dann lassen wir die ganzen Vermutungen und Spekulationen!
Warten wir einfach mal ab! in 2015 wird es das nächste Wolsing-Treffen geben.... hoffentlich kommt das gaaaanz schnell
:H: :H: :H:
Und dann werden wir den 12er und den 9er und hoffentlich auch die ganzen anderen zusammen mit DIR fliegen!
Das wünsche ich mir!
-
Na offenbar werden derzeit ganz große Schablonen irgendwo zugeschnitten.......
-
Ein 5.6 macht das noch viel besser!
Wenn Du schon mal suchst...
-
Super! Gratuliere Dir Uwe!!
-
Das ist jetzt wirklich völlig überflüssig!
Lass ihn machen und nicht lesen!
-
Gute Nacht Günter!
-
Das mache ich inzwischen auch...... ich habe mir einfach 100 HQ-Standoff-Halter gekauft und mittlerweile sind 48 ohne Schraube.....
.... Musste bei 12 Drachen die Schrauben austauschen.....
-
Na klar! Da werden wir wieder unser bewährtes Boden-Team formieren!!
-
Danke für diese wichtige Info! :H:
-
"Auf jeden Fall trifft man hier sehr häufig auch auf die wahren Genießer, was natürlich können in keinster Weise ausschließt, nech?"
Ja klar doch!!!!!!
Was glaubst Du, warum ich Flaki 6.0 fliegen???? :H: :H: :H:
-
Irgendwie auch komisch:
Deine Drachen können weder TAZ-Maschine noch Crazycopter noch Jacobs-Ladder.....
... und sie werden auch nicht von den "Super-Typen" mit Deutungshoheit und Meinungsmonopol geflogen, welche dieses Forum sonst unter "Stabdrachen" bevölkern.....
.... man findet sie auch eher selten in Magazinen wie Kite & Friends.....
... sie vermögen auch nicht konkurrenz-fähig mit 170 oder 190 km/h Geschwindigkeit durch Laserpistolen vermessen zu werden....
.... sie blasen sich auch nicht in Tierform auf 20 x 15 Metern auf und werden deshalb auch nicht kostensenkend zur Drachenfesten eingeladen....
.... es gibt auch keine Foren-Hype um sie wie bei kommerziellen Kites hier, welche absurd hochgelobt werden von Leuten die sie noch nicht geflogen haben - oder - vernichtet werden (wie der "Burnout") von den selben Zeitgenossen...
Also erklären kann ich es mir NICHT! Hihihi
-
Ich habe auch ziemlich viel Erfahrungen im Luftsport:
PPL-A, mehrfacher Landesmeister in F1B, B-Kader Pilot in F3C Hubschrauber, seit 1990 über 100 Wettbewerbs-Teilnahmen in F1A, F1H, F1B, F3B, F3C, F4C, F5B, F5B-E, T-2-Schein für Modellraketen und so weiter und so fort......... aber im Bezug auf Lenkdrachen kann man in der Flugpraxis da schier gar nichts von verwenden!!
Dafür sind die Werkstatterfahrungen sehr hilfreich: Dremels, Proxxon, Harze, Carbonbearbeitung, Sekundenkleber, Schrumpfschlauch.... alles genau das selbe!!!
Und selbst der "Stall" ist zwar physikalisch fast das gleiche aber bezüglich Einleiten und Recovern völlig verschieden... :O
-
Da sieht man mal, wie beliebt und interessant Günter Wolsing und seine tollen Drachen sind!
-
Ihr habt mich nicht verstanden..... bzw. ich habe Günters Statement davor nicht verstanden....
Ich meinte verpönt von anderen Kitern, die dann einpacken können wenn man an 150 oder 300 Metern Leine Lenkdrachen fliegt und einen ganzen Strandabschnitt in SPO blockiert!! :-O
-
Aber klar doch: Die Poller Wiese in Köln!!!
.... Gerade für einen Bonner der mit der windarmen Bonner Rheinaue geplagt ist...
-
Ich befürchte das das Fliegen mit sehr langen Leinen über 50 Metern auch heute total verpönt ist......
-
Na endlich mal ein Popeye-Kite in vernünftiger Größe!
-
Herzlichen Glückwunsch Bernd und Roman!!!!!
Auch an die anderen Teilnehmer!
Guido