Beiträge von Wombat
-
-
Die Side-slides und Axel's sind aber auch wirklich schön!!
-
Sehr interessante technische Lösung!
-
Aha - man lernt nicht aus!
Nochmals sorry für meinen falschen Tip!!
-
Das klingt interessant Bernd! Komisch, war bei Dir so wenig Wind heute Nachmittag??? In Köln war es schon kräftig!
-
Ohweia..... Entschuldigung! Ich wäre da nicht drauf gekommen!
Aber warum so eine schwere Verlängerung statt eines neuen Stabes serienmäßig ab Hersteller? Hat Dynamic nix in passender Größe??
-
Ging mir heute genauso so.... aber immerhin haben sie an uns gedacht!
-
Bitte Mitte der Innenmuffe vorher mit schwarzem Edding anzeichnen! Damit sie genau hälftige eingeklebt wird. Natürlich hälftig zum Ende des angeklebten kurzen äußeren Stück.
Ich würde 5-Minuten-Epoxydharz-Kleber empfehlen, da kann man die drei Teile länger in Ruhe ausrichten und die Lücken zwischen den Teilen werden besser verfüllt.
WOMBAT
-
Was mich sehr beunruhigt sind die Auflösungserscheinungen am Flaki 7.0!!! Das ist ja schlimm.... Ist das der Alterungsprozess?
Wie kann man das denn sachkundig reparieren?
-
Tolle Bilder wie immer!!!
Schönen Sonntag!!
Guido -
Erinnert mich an einen Tramontana!!!
-
Der hat aber einen krassen Knick in der Nase. Sieht mehr aus wie ein Knick als wie eine Biegung!!
-
Günter!! Ich freue mich auf Dich und auf das 5. Wolsing-Fliegen!!!
-
Nee jetzt bin ich mit ihm familarisiert....
Lange Leinen mit Spulen!!! Natürlich... auch wenn die Spulen so dicke Dinger sind aus dem Einleiner-Bereich, denn wie sollen sonst 500 Meter Leinenlänge drauf passen... :-O
-
Ja das ging irgendwie plötzlich ganz schnell.... da musste der Flaki flott in die Luft weil der Wind immer stärker wurde.....
-
Ja das war ein gaaaanz toller Tag im letzten Sommer in SPO! Wie schön, wenn man seinen neuen Flaki von Lena vorgeflogen bekommt...
-
Ich zitiere Marcos Eintrag auf seiner Facebook-Seite:
Ich habe in meinem Urlaub jetzt so gut wie alle Aufträge, die ich noch angenommen hatte, abgearbeitet.
Denn wie ja einige schon wissen, nehme ich momentan keine neuen Aufträge mehr entgegen, da ich leider aus gesundheitlichen Gründen erst einmal eine kleine Pause einlegen muss.
Da ich dann aber auch etwas kürzer treten muss, werde ich folgende Kites aus dem Programm nehmen:Truxxal, Tavor und Subbutex.
...Kölle Alaaf!!!
WOMBAT
-
Leider waren Annika und ich an diesem WE krank... :O
-
Also ich bin bei meinem Kölner lokalen Händler Pattevugel bislang immer mit allem nach Hause gekommen, was ich gebraucht habe! :H: :H: :H:
-
Ich habe einen neuen Versuch gestartet:
Ein ehemaliges Ratsmitglied der Stadt Köln ist 1. Vorsitzender der lokalen Sportvereins, der von Fussball über Yoga bis Radfahren alles abdeckt. Ich habe ihm vorgeschlagen, dass der Verein eine Grasfläche von 100x100 Metern für eine Drachen-Sparte anbietet.... 1-Leiner und 2-Leiner... Mal gucken was daraus wird!