Beiträge von Wombat
-
-
Was folgern wir daraus für diesen ambitionierten Thread?
-
-
Endlich mal eine Popeye-Seite im Web und nicht dieses FB!!!
Super Marco!! Danke.
WOMBAT
-
Ja aber die Entscheidung ist doch für das Management - in abstrakter Form:
30% höhere Kosten bezahlen - Preise konstant lassen - Drachenverkauf normal
30% höhere Kosten bezahlen - Preise um 30% anheben - Drachenverkauf geht um 60% zurückWas glaubst Du, was zahlt sich aus für das Unternehmen?
-
Ja!
Die haben einige Kites um 30-40% verteuert. Per Knopfdruck!Infinity kostet jetzt 220,- statt wie früher 160,-!!
Crackerjack jetzt 219,-Unfassbar... die kauft doch nun niemand mehr. Das ist kommerzieller Selbstmord!!
-
Da hast Du völlig Recht!! HQ verkauft von manchen Kites nicht mehr als 200 weltweit!! Eigentlich ein trauriger Zustand oder?
-
-
Chewies Statement zu den Revs kann ich unterschreiben.
Sie fliegen genial, aber die Fertigungsqualität ist eher mies.
Aber was ist die Alternative aus der Großserie? HQ, Elliot oder CIM schaffen es nicht, einen gut fliegenden Vierleiner zu kreieren....
Dann sollte man eher zu Chewies Kites greifen!!!!!
WOMBAT
-
Ein interessantes KAP-Motiv!!
-
Lieber Chewie, danke für das Angebot. Ich melde mich!
Guido
WOMBAT -
Na Thomas, dann hast Du ja mal ein Termin-Ziel für die Vollendung Deines Nachbaus. Mich haben solche anstehenden Termine immer motiviert. Egal ob Modellflug oder Drachen.
-
80 daN ist ein bisschen übertrieben....
-
Ich bitte alle aber Folgendes zu akzeptieren:
Wir benötigen stabilen Wind um 15 km/h und keine Nässe und keinen Schlamm!
Ich habe zusammen mit meinem Drachenfreund Jörg, der vor Ort wohnt, den vergangenen Samstag als Flugtag in Heppenheim bereits 14 Tage vorher anhand von einigen Wetter-Seiten als guten Flugtag identifiziert. Wir haben dann bis am Tag davor die Prognosen ausgewertet bezüglich Wetter und Wind.
Jörg und ich müssen uns daher vorbehalten, den Termin am 10.4. bis zwei Tage vorher absagen zu können, wenn Wetter oder Wind nicht passen sollten. Ich denke, dafür hat jeder Verständnis!
-
Also nimm in jedem Fall einen REV!
Ich habe mir auch in der 100,- Klasse einen schlecht fliegbaren Vierleiner (BatCat) gekauft und habe einige schlecht fliegende Moyos und Dropkicks gesehen und versucht, den Besitzern zu helfen.
Mit einem REV EXP mit einem guten Leinensatz (30 Meter Ockert Profi-Line 55 daN) hast Du einen sehr guten Einstieg.Natürlich ist jeder bessere (und teurere) Rev besser als der EXP. Wir sind dann direkt zum Barresi Semi-VTD übergewechselt und für uns ist genau der der beste Vierleiner. Wir fliegen aber auch nur in SPO oder ganz selten bei gutem Wind in Köln.
Der Semi-VTD deckst den größten Windbereich am Meer ab! Wer nur im Binnenland fliegt sollte den STD in Erwägung ziehen.Ich muss aber auch hier schreiben, dass unserer teurer Barresi nach 3 Jahren und vielleicht 100 Flügen einen Schaden an der Abspannung (Gummi-Seil-Nocke) erlitten hat und es offenbar unmöglich ist, solche Teile als Ersatzteile bei Metropolis oder dem Importeur Elliot zu bekommen. Ich werde demnächst mal Revolution in den USA direkt anschreiben und bin mir nach Erfahrungen mit sehr kulanten USA-Firmen im Modellhubschrauberbereich sicher, dass sie mir das Teil sofort zusenden werden.
Chewies Feine-Drachen sind sicherlich eine Alternative, welche ich bislang aber noch nie gesehen oder geflogen haben.
-
Bitte vormerken:
1. Süd-West Wolsing-Meeting
Sonntag der 10. April 2016
11:00-18:00 UhrDer Ort wird noch bekannt gegeben. Derzeit kläre ich mit anderen Kiter-Gruppen aus Buggy und ATB die Verfügbarkeit der Wiese.
Der 3.4. kommen meines Erachtens nicht in Frage, denn es ist der End-Tag der Osterferien und dann wird voll auf den Autobahnen.
WOMBAT
-
Es wird sicherlich ein Sonntag werden!
-
Und dort vor Ort und dann zurück sind mehr als 2000 km!!!
-
Keiner kann was betragen?? Pech???
-
Ja klar Uwe!
Komm doch zum Treffen????
Dann kannst Du mal nachfühlen was von uns aus 600 km bis SPO sind!
WOMBAT