Beiträge von Wombat
-
-
Das ist auch ein sehr guter Tip!
-
Ich kann mir kaum vorstellen, dass im Hobby-Bereich auf der Wiese einer mit einer Kevlar-Leine fliegt! Ich habe unter diesen Umständen auch noch nie eine Kevlar-Leine gesehen.
Bei Drachenfesten sieht das anders aus!
Ein bekannter Drachenbauer für historische Drachen sagte mir als gutem Kunden: Du kannst die natürlich historisch richtig an den Hanf-Leine fliegen, aber seit einem Leinen-Abschnitt auf dem Drachenfest xyz fliege ich auch nur noch Kevlar-Schnur auf solchen!
Bei Leinenberührungen zählt vor allem Ruhe und überlegtes abgestimmtes Verhalten. Haben wir heute wieder in SPO erlebt. Nix passiert. So sollte das sein.
-
In so einer Angelruten-Tasche transportiere ich mein ganzen übriges Equipment seit 2003 herum...
Bodenanker, Arschleder, Handschuhe, Einleinerspulen (passen immer 3 nebeneinander rein), kleine Windspiele, Abseilachter, Karabiner, kleine Leinenspulen, Sekt-Piccolos, Libre-Trapez für große Matten, Werkzeug, usw. herum.
Von der Länge wäre meine Tasche aber für die Kites zu kurz.
-
Schön das es bei Dir voran geht!
Geduld und Know-How sind in der Tat sehr wichtig. Aber vor allem Erfahrung. Das alles kommt mit der Zeit automatisch. Wenn man engagiert bleibt!
-
Ein schöner erster Tag hier in SPO. Sehr nette neue Wolsing-Fans getroffen. Prima Stimmung!
Jetzt ziehen von Süd-Westen Gewitter auf...
-
Na das war ein sehr schönes Wolsing-Fliegen.... nur der Sonntag war leider völlig bescheiden... Günter war ja auch nicht mehr da!
-
Nee da reichen dann schon die Preisschilder, die an den großen Flakis dran sind!
-
Das ist mir völlig klar! Aber Peter's Vorschlag, bei Drachen die UQS im Verbinder zu lasse, ist nur auf Trickser anzuwenden. Beim Flaki 9.0 geht das auch nicht!
Dieser Teil des threads bezieht sich auf Köcher oder nicht. darum ging es in meinen Beiträgen. Dies nur als sachlicher Hinweis an Euch beide!!!
-
Beim S-Kite 5.6 oder 7.8 die UQS drin lassen.... Puh.... das ist schwierig....
-
-
Die Frage wird sein, aus welchem Material er den baut!!!
Wenn das alles QZ-Mylar-Laminat wird und brutal hart abgespannt, dann wird der in dem Layout auch schon ganz gut gehen....
Natürlich wäre etwas gestreckter krasser!
-
Ja das stimmt Peter....
aber ich fand beim Auspacken der beiden Vector-Bags nach dem letzten SPO-Aufenthalt eine OQS, bei welcher ich bis heute nicht weiß, bei welchem Kite sie fehlt.... auch nach Sichtung ALLER Kites (etwa 40 Stück) war keine als fehlend zu finden aber die Stange ist übrig.... ich weiß auch nicht, bei welchem Kite bei mir eine zweite gekürzte OQS als Tuning-Teil dabei ist....
Da hätten Köcher geholfen.....
Auf der anderen Seite trug ich heute einen S-Kite 1.8 mit sehr unflexiblem Köcher nach unten und Klawong fiel eine UQS zwei Stockwerke in die Tiefe.... trotz Köcher....
-
Wir sind ja auch nicht auf den Samstag zum Überleben angewiesen... Das Treffen ist ja von Donnerstag bis Dienstag offiziell und einige sind volle 14 Tage da und kommen (wie ich...) morgen an! Flaki 6.0 und 9.0 werden es sich morgen früh um 6:30 Uhr im Auto gemütlich machen. Sie liegen hier schon sehr gespannt in ihren Säcken neben mir im Arbeitszimmer...
Ich würde mir sehr wünschen, dass wir am übernächsten WE die großen Flakis vom 5.0 bis zum 12.0 zusammen mit Günter in einer Reihe aufstellen und hoffentlich ein paar von ihnen fliegen können. Günter hat ja beim letzten Mal den 6.0er fliegen können. Wunderbar!
Auch in den letzten Jahren waren die Flüge der großen Vögel eben nicht am WE!
2015 flog der 9.0 am Freitag vor dem WE super und 2014 der 12.0 am Dienstag nach dem WE!Natürlich wäre ein wettertechnisch passender Samstag prima... aber das Team mit den ganz großen Vögeln wird keinesfalls ein Risiko eingehen! Schon gerade wegen den Negativ-Erfahrungen beim letzten Wolsing-Treffen-WE 2015 mit zwei Abstürzen des Flaki 6.0 mit üblen Stangenbrüchen und sogar einem Riss im Segel, welcher dankenswerter Weise von Jens Baxmeier im Oktober meisterhaft repariert wurde.
-
Ich habe zwei Vector-Bags. Perfekt!! Aber leider zu klein für die Mamba..... warum sind die nicht 10 cm länger....
-
-
-
-
Ich glaube das keiner ein Problem mit einem Hund hat. Aber auf der Sandbank bitte an die Leine! In der Box muss das Tier die ganze Zeit nicht verdumpfen....
-
Das ist ein super Video! Viel mehr Spirit als diese dichtgedrängten Trick-Kaskaden...
Super Peter!!!
I like it!