Lieber Flaki 6.0-Besitzer R.
Du hast Dich über Günter an mich gewandt wegen einer Frage zu Leinen für den Flaki 6.0. Leider habe ich derzeit das Problem, dass ich nur die Mail-Benachrichtigung über eine "Benachrichtigung" bekomme, aber die Nachricht selbst NICHT in diesem Portal lesen kann, da ich keine bekomme. Ich kann auf die Mail auch nicht antworten, das ist ja no-reply@drachenforum.det....
Daher auf diesem Wege in diesem passenden Thread:
Ich fliege den Flaki 6.0 bei jedem Wind mit 50 Meter langen Ockert Profiline mit 130 daN.
http://www.drachenmarkt.de/epa…RKT/Products/LS-130-050-V
Für mich macht das Flaki-Fliegen sowieso nur Sinn zwischen 3 und 4 Bft, da ich es schon bei schwächerem Wind erlebt habe, dass der Drachen am Windfensterrand abschmiert und beschädigt wird. Sowas ist mir selbst nicht passiert - aber leider "Gastfliegern". Über 4 Bft ist mir der Flaki zu schade. Ich habe genug andere Drachen für mehr Wind....
Bei 4 Bft sirren die 130er Leinen schon erheblich! Weniger macht bei meinen 100 kg Gewicht keinen Sinn.
Da dazu auch schon Fragen kamen:
Den Flaki 9.0 fliege ich an Elliot Dyneema Schnüren mit 180 daN.
https://shop.elliot.de/shop/artikel/EL302.php
Das liegt daran, das ich zu Beginn meiner Power-Kite-Leidenschaft alle großen Elliot's wie Mystic, Mirage XXL, Mystify, Evoxx und Power-Hawk an diesen Schnüren geflogen bin und sie waren immer sehr zuverlässig auch im rauhen Betrieb am Meer und im Sand.
Ich habe mir zwei 100 Meter Rollen gekauft und diese jeweils als 70 Meter und 25 Meter konfektioniert und kann somit mit 70 Metern (was die Regel bislang war) und 95 Metern fliegen.
Zu Deiner weiteren Frage: Ich habe noch niemals mit Spulen geflogen. Dies halte ich bei einem Flaki 6.0 oder sogar 9.0 für (fast) unmöglich. 70 Meter Seil mit 180er auf einer Spule ergbit schon eine komplett volle sehr große Einleiner-Spule. Damit kann man keine Lenkbewegungen machen. Die Idee, die großen Flakis mit Spulen zu fliegen wäre mir auch noch niemals gekommen... Jens Baxmeier macht das auch nicht mit dem 12.0er! Vielleicht sollte er es mal versuchen und in Kite & Friends berichten 
Ich fliege den Flaki 6.0 mit den dick gepolsterten Schlaufen von CIM
http://www.metropolis-drachen.…rch&searchparam=schlaufen
Den Flaki 9.0 mit diesen Schlaufen dann als Doppelschlaufen-Set (also 4 Stück insgesamt davon).
Ich hoffe, dies hilft allen Interessenten.
Guido
Wombat