Ich bin mir nicht sicher, ob die Mirage etwas ist für Böhen mit 7 Bft?
Elliot gibt den Windbereich bis 6 Bft an!
Bei 7 Bft fliege ich nur noch Jet oder Classic-Hawk.....
Beiträge von Wombat
-
-
-
Habe auch nichts gefunden...
-
Hier regnets auch.... :-/
Dann kann man auch solche Threads über völlig überflüssige Drachen lesen...
-
Igor,
Dein Tipp war Gold wert!!habe heute bei dem Regentag mal die BP inspiziert und siehe da, meine Endkappe vorne auf dem Kielstab war durchgestanzt. Die Stange hätte jetzt früher oder später die Drachennase durchbohrt!!
Darauf muss man achten bei der BP!!
-
Sorry Igor! Du hast völlig recht. Das hatte ich übersehen!
WOMBAT -
Die Mamba von BMK und der Mystic von Elliot!
-
Marduk schrieb:
Wir haben alle bei 0 angefangen. Und genau aus dieser Erfahrung heraus weiß ich, dass man unter Anleitung und mit Gleichgesinnten ungleich schneller Fortschritte macht, als Autodidakten. Es ist oftmals Gold wert, wenn einem auf die Finger geschaut wird und dann der entscheidende Tipp kommt, der das Erfolgserlebnis ermöglicht. Sich selbst sieht man so selten beim FliegenDas ist ein GOLDENER TIP an alle!!!
-
Solche Videos gibts viele....
.... sehr lehrreich sind die von MAMA74 in Youtube.....Beispiel
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
@ Christoyo
Bezieht sich Deine Ernüchterung auf die BP?
Kann ich nur schwer nachvollziehen, denn bei mir pendelt es auch immer zwischen Fliegen in SPO an der Nordsee und dann wieder einige Monate Binneland auf der Kölner PoWie.
Aber gerade die BP Pro bietet mir sehr viel Erfolgserlebnisse auch im Binnenland, verglichen mit anderen Trickkites die ich vorher hatte. -
Igor, das sieht ja professionell aus!!! Whow!!! :H: :H: :H:
-
Sehr schade, das mir das entgangen ist!
-
Der Kite macht einen sehr guten Eindruck! Ohne ihn geflogen zuhaben!
Fühlt sich an wenn man ihn anfasst wie ein JJF Exc STD!!! Whow..... -
Das stimmt... aber wieso sollte man hier was trennen.... denn der Erkenntnisgewinn geht eh gegen 0!
-
-
@ Igor....
... ist das nicht Quatsch? wer sollte sich dank perfekter Fingerschlaufen (Rainbow) von HQ für 4,50 das Paar noch Schlaufen selber nähen..... Blödsinn! :L
Ich habe mir in SPO direkt 8 Stück davon gekauft um auf alle meine bevorzugten Leinensets (25 - 30 - 35 Meter mit 25 bis 80 Dan) sofort die Schlaufen einsatzbereit zu haben ohne dauernd umknüpfen zu müssen...
-
Gerade aus meiner langjährigen Erfahrung als Tricklerner muss ich bekräftigen: Es gibt einige sehr gute Drachen für Einsteiger. Wer davon nun 5% besser ist oder nicht soll dem Einsteiger egal sein, denn das die Tricks anfänglich kaum klappen liegt fast nie am Drachen sondern am Pilot und an vielen anderen Faktoren als am Drachen
90% der Trickdrachen können mehr Tricks und die Tricks auch besser als ihre Piloten!!
Lustigerweise ist dieses welche-Maschine-kann-es-am-allerbesten in fast allen Sportarten verbreitet. Es gehört zum Menschen dazu!
Als ich B-Kader-Pilot im Modellhubschrauber-Fliegen war habe ich mich immer amüsiert, wieviel Freizeitpiloten sich im Detail mit dem Verhalten der Spitzenhubschraubern im extremen Kunstflug befassten, bewerteten und austauschten - zu Flugzuständen und Kunstflugfiguren die sie niemals würden fliegen können.....- Editiert von Wombat am 30.10.2013, 20:14 -
-
Ich halte die Befestigung mit Epoxy für völlig übertrieben...... Es gibt aber wohl krasse Unterschiede bei den Sekundenklebern zwischen sprödem Schrott und hocheffizientem Industriesekundenkleber. Ich habe im August bei METROPOLIS in Hadewitt einen sehr kompetenten Vortrag darüber gehalten bekommen. :H: :-o Paul May hat auch eine bevorzugte Sorte aus dem Conrad-Sortiment...
... und das mit der Feuchte stimmt, ohne Feuchte klebt kein Sekundenkleber. Besser als Wasser ist aber Aktivatorspray aud dem Modellbauhandel!
-
Ja also bei mir ist es definitiv die Waage für meinen Lindenberger Schirmdrachen präzise zu knüpfen und dann einzufliegen...
-
OFF-TOPIC
Nach meinem Eindruck wird das Heft nun überwiegend für Buggyfahrer, Kite-Landboarder und nun dominant Kite-Skier geschrieben..... also Matte & Matte & Matte & Matte :-/Das beweisen doch diese formatfüllenden "Specials" zu Snowkiting in 5/2013 und Kiteboarding 4/2013 und Buggy-Kiting in 3/2013. Letzteres mit diesem Top-Model im Mini-Bikini - DAS war doch mal was neues :H: :H: :H:
Ansonsten leben dort ein paar unmittelbare Involvierte ihre speziellen Leidenschaften aus wie Fanö und Dänemark und große Stablose....
Nur unser Paul und der altbekannt Richard W. halten die Fahne hoch für die Stabdrachen....
ABER: Das wollte ich nicht schreiben - ich wollte wissen, welche Kite-Magazine (auch online) lest Ihr denn noch???