Na in Lindenberg hat man teilweise acht oder mehr Kastendrachen in Kettenform vor die Leine (Klavierdraht) gehangen.
Beiträge von Wombat
-
-
Das ist aber luftrechtlich bedenklich.... naja in Fanö wird es gehen....
-
Ja.... off topic... Verweis zum Wolsing-Thread...
..jetzt wieder Krystal FX
-
Lieber Heiko,
Du verhälst Dich immer sehr professionel!
Ich meine
künstliche Aufwertung bzw. übertriebene Präsentation einer Sache od. eines Ereignisses in Internetforen, z. B. eines Modetrends
durch Nutzer welche nicht unmittelbar als Hersteller oder Händler fungieren sondern lediglich Kunden oder potentielle Kunden der Hersteller oder Händler sind.
WOMBAT
-
Ja muss durch deutschen Edelstahl ersetzt werden. Am besten von der TIRPITZ oder BISMARCK!
-
Ja das stimmt! Ich besitze über 100 Drachen und die drei Krystal FX (??
) sind meine drei ersten Franzosen....
Klar das ich da mit dem Wording durcheinander komme: Nirvana, NFX, Krystal, KFX, Nirvana fiftheen, MiniMoa (geil abgekupfert!! Schaut mal unter Moazagotl und Mini-Moazagotl in der deutschen Segelflugzeug-Geschichte ... Wolf Hith Schempp/Hirth und so weiter! :-/ )
-
Hallo Jürgen,
hab die Halter heute montiert. Passt 100% !!! Danke!! :H: :H: :H: -
Interessantes Projekt. Berichte bitte weiter! :H:
-
Bei Metropolis zum Beispiel steht beim 12er Rohr:
"Kohlerfaserrohre in Top-Qualität. Etwas flexibler als die Standard-Kohlefaser.
Dickwandig mit 1,5mm Wandstärke."Beim Drachennest in Heide auch. Ich meine bei Ryll auch. Der hat sehr gute Preis!! Sehr billig! Aber beim 2 Meter Stab steht "kein Versand" (möglich).
Der Evoxx hat volle 2 Meter Leitkanten in 10er CfK.
Der Mystic hat 2,40 Meter Leitkanten gemufft - das ganze aber sehr weit aussen. Die Mirage XXL bei 2,33 Leitkantenlänge sogar noch weiter aussen, schätze so 40 cm vor dem Leitkantenende.Daher kommt man mit den 1,50 oder 1,65er Stangen da nicht weit.... Beim Kielstab und den unteren Spreizen sicherlich. Obwohl der Mystic die unteren Spreize mit 157 cm pro Seite ausreizt.
-
Meine Tochter und ich haben den EXP und (dank Cewbaka!!) einen Barresi semi-vented.
Den hatten wir schon auf Anraten von Frank Nahrwold getestet und fanden ihn damals schon super im direkten Vergleich zu Franks STD und full-vented.Nach ausgiebigem Fliegen mit unserem Barresi semi-vented finden wir unser Urteil bestätigt: Dieser Barresi ist der mit Abstand universelste Rev und sei jedem ans Herz gelegt.
-
Na dann bin ich ja Trendsetter!! Ich habe keinen!! Und ich habe auch keinen der zwei bestellt!! :-O
Ich finde es immer lustig, welche Hypen um solche Spitzen-Kites gemacht werden und bin mir aber sicher, dass die, die hier posten den Drachen auch wirklich ausgiebig gestestet haben und wirklich persönlich begeistert sind.... oder?
Ansonsten gilt: Jeder Drachen hat seinen Charackter, manche mehr andere weniger und so verhält es sich auch mit der Qualität. Das macht doch unser Hobby aus! Polarisieren ist das irgendwie unangebracht. Man sollte sich erfreuen, dass es immer was Neues gibt und das uns da immer wieder neu motiviert und anspornt. Egal ob Hugo, X, TNT, Enzo, Nirvana, Deep Space, Black Pearl Pro oder The Crow und wie sie alle heissen..... diese Kites können viel mehr als die allermeisten von uns hier im Forum! :H:
-
Ich Trottel bin mit 60er und 75er rumgeflogen wie in SPO bis Peter Maternus mich fragte, was dass soll. Bei LW reichen 20er oder 25er bei starkem Wind nehme ich 40er oder 45er je nach Hersteller LPG, Liros oder Protect..
-
-
"Und mach vor allem nicht den Fehler, dir videos von Pros an zu gucken. Was andere Piloten mit manch Drachen machen ist besonders in deinem Fall (nicht intensiv beschäftigen) völlig irrelevant. Wenn du nicht regelmäßig viel übst wirst du das Potenzial von Black Pearl, Reloaded etc nie ausreizen."
Das Statement ist absolut zu beherzigen!
Zum Thema Leinen für Trickflieger: Bei uns Binnenlandfliegern ist wahrscheinlich jede Leine über 40 Dan völliger Quatsch!
-
Whow. Ein berühmter Buteo...
-
Ich habe eine ganze Flotte der großen Elliots. Bei denen ist das 12er Carbon-Rohr verbaut, teilweise in Länge größer als 1,50 Meter.
Dieses Rohr gibts offenbar nicht mehr zu bestellen. Ausweichen auf Excel Cruise als 12er heisst schwerer, weil die Wandstärke dicker ist.
Wer weiss, wo noch Restbestände vom 12er Rohr mit 1,50 oder 2,0 Meter liegen?
-
Oder den hier von Frank:
Jumping Jack Flash STD von LevelOne - NEUAdverKiting hat noch einen JJF von LevelOne zu verkaufen. Der Kite ist neu, ungeflogen und ohne Mängel
Preis: € 139,90 inkl. Versand/Verpackung (bei Übergabe PoWie = € 133,00) -
Ich habe an einigen meiner Drachen auch Rohrmuffen. PAW setzt Rohrmuffen an den Leitkanten des The Crow Seniors ein. zumindest am LW.
-
Ich kann Matthias Gedanken nachvollziehen...
mir ist gestern nach einer Mail von einem bekannten Drachen-Einzelhändler erst bewusst geworden, dass zum Beispiel meine zwei Mystics, Mirage XXL und ander in der originalen Konfiguration offenbar nicht mehr bei einem Stabbruch überleben werden, da die enstsprechenden 12er Rohre nicht mehr erhältlich sind. Das ist echt grauenhaft!!
-
watt für ne Länge??