Ja das wäre für die Einsteiger sicher ein sehr interessanter Kite!
Beiträge von Wombat
-
-
Ich kann nur hoffen, dass der 12er beim Wolsing-Treffen in SPO fliegen wird.... letztes Jahr habe ich ihn vermisst!
Dich auch lieber und sehr geschätzter Günter.... ich kam leider samstags in SPO 2-3 Stunden später an, nach dem Du gerade wieder weg warst.....
-
Man lese bei Metropolis:
"Wenn es etwas schneller sein soll! Nach vielen Jahren Erfahrung bei der Konstruktion und dem Bau von Speedkites haben wir uns einen Drachen gewünscht, mit dem endlich auch Einsteiger in die Formel 1 des Drachenfliegens frustrationsfrei Spaß haben können."
Oh... in die "Formel 1" des Drachenfliegens einsteigen ohne Frust?? Dorumer Siel ich komme!!!!! :-O
-
Aaah bei Metropolis gelistet und nicht auf der Hersteller-Homepage.......
Facebook Kite & Friends .... ok ok ok...... bin nicht im Fratzenbuch....
-
Finde ich nicht auf der Homepage! Wo gibt es Informationen?
-
Lieber Vorsicht und nur ein bisschen Mut..... gaaaaaanz langsam......
-
Der Klebstoff der Klebepatches kann auch den Helm angreifen....
-
Das wollte ich auch sagen... ich fahre mit einer Go-Pro am Helm Motorrad. Da sind die Helme aber massiv und ich kann mir nicht vorstellen, das hier die Kamera den Helm beschädigt.
Ich denke aber, dass viele Skihelme so Styropor/Kunststoff-Konstruktionen sind. Noch schlimmer Fahrradhelme. Ich würde niemals eine solche Kamera am Fahrradhelm montieren, das harte eckige Gehäuse zerstört die Helmschale doch sofort wenn es beim Aufprall zufällig unten ist...
-
Ich denke, so ein Problem kann bei jedem Drachen vorkommen und Heiko wird es absolut technisch versiert und kundenfreundlich professionel lösen!!
Warum soll man hier nicht über so ein Problem berichten dürfen?
-
Ja genau!!! Das ist es !!!
Man darf beim tricksen keinesfalls drüber nachdenken oder sogar versuchen, einen Trick einem anderen vorzuführen!! Dann klappt es garantiert nicht!!!
-
Doch jetzt sogar The Crow!!!! Der steigert sich............
Ich bin ab und an im Thai-Imbiss in Bornheim.... da sind drei Thai-Männer drin.... einer fliegt Nirvana und zwei haben "X" mit den kleinen Schlitzen drin....
.... ups der war jetzt gemein..... :-o
- Editiert von Wombat am 14.02.2014, 21:00 - -
Genau! Bis 2,5 Bft ist der ja nicht der Rede wert und wirkt sooooooooooo harmlos!! Aber dann... wenn es mehr wird und es enge Spins gibt...
-
Man könnte den Drachen auch in einen doppelten Holz-Schwalben-Schwanz einlegen, schön innen mit Schaumgummi beklebt.... also unten die Schiene in voller Länge und oben den Schwalbenschwanz etwa 1/3 so lang nach vorne nur..... das würde den Kite bei fast jedem Wind fixieren und es klappt auch nix nach oben auf.... Und es braucht keine Wasserflachen...
-
Da gabe es auch gar keinen zweifel für mich dran! Also muss das Buch "Wetter-Drachen" her....
-
Klarer Tipp: Suchfunktion!
-
Danke für die Infos. Bin sehr gespannt, den Vulcan in Deutschland mal fliegen zu sehen!
-
Vielen Dank für Eure sehr guten Tipps und Hinweise!
Ich werde den Typhon natürlich nicht so einfach fliegen!! Danke auch für die 8 PMs von besorgten Speedkitern, welche sich um den Drachen und um mich sorgen. Das meine ich ernst!! Danke EUCH! :H: :H: :H:
Damit erspart ihr jedem anderen, die gemachten Negativerfahrungen noch mal zu machen!
Ich denke nach all dem gelernten noch zwei Dinge sind wichtig in den Listen:
Power-Claws statt Schlaufen und beim Start die innere Vorbereitung, sofort die Handles wegzuwerfen wenn es schiefgeht.... wie beim S-Kite-Start.... auch wenn der Vergleich sicherlich hinkt! -
Ich kann das technisch überhaupt nicht begreifen, dass da einfach Holz den wertvollen Drachen einklemmt!! Man könnte das ganz einfach abstellen in dem man ein einmal umgeklapptes zugeschnittenes Stück Luftpolsterfolie mit der offenen Seite nach vorn dort reinlegt und den Drachen dazwischenlegt. Selbstklebender Filz (wie für Stuhlbeine auf Parkett zu kaufen) ist noch besser.....
-
Woran liegt es denn? Werden sie noch nicht ausgeliefert oder hat keiner das Ding bestellt?
-
In der Nähe dieser Sprache???
Jetzt habe ich gerade keine Peilung auf dem Radar.....