Na das ist doch wohl klar wovon er spricht!
Beiträge von Wombat
-
-
Was sind "Spannstabanpassung an den Jetecken"? das hört sich sehr interessant an Günter.....
-
Ich habe noch niemals in meinem Leben einen Kymera gesehen!! :-/
-
Ich freue mich auf Deinen Bericht!!
-
Da hast Du völlig Recht!! Wir schreiben hier nichts mehr über L.... !
Danke für den bereechtigten Hinweis. Hier gehts um den Typhon!!
-
Ich könnte mir vorstellen, wenn man seit 1980 sich alle Drachen - auch die Selbstbauten - anschaut wird man dutzende finden, welche Panele in X-Form gehabt haben....
-
Die Proxxon-Tischkreissäge habe ich mir letzte Jahr auch gekauft. Das Ding ist echt gut. Egal ob Modellbauer oder Drachenflieger, damit bekommt man ruckzuck perfekte glatte gerade Linien....
Ich habe die Proxxon-"Dremel" (weis gar nicht, wie man das Ding nennt "Handfräse"??), dann die Dekupiersäge und nun auch die Tischkreissäge und die letztere kommt immer häufiger zum Einsatz!!
-
Ein Foto bitte der Rampe!! Das könnte noch andere Speedkiter-Einsteiger interessieren!
-
Das die Startquote bei der Mylar-Version genauso gut ist, ist eine sehr interessante Info. Ich denke, dass hängt auch von Deiner erheblichen Erfahrung ab oder?
-
Na dann werden wir ja in 10 Tagen hoffentlich gute unmittelbare Eindrücke haben von diesem neuen Flaggschiff von Long!
-
Na zum Glück ging nix kaputt. Das Video ist trotzdem cool.
-
Hallo Dominik,
das ist ein sehr interessanter Hinweis. Ich wusste gar nicht, dass sich profiline und protec so unterscheidet. Ich dachte immer, wenn man es deutlich (!) dehnungsärmer haben will dann führt kein Weg an Laser Pro Gold oder Lyros vorbei!! -
Was soll das heissen....
"Ich war schon immer ein Fan der Gerade!!"
Ich vermute Du meinst die Gerade dann muss es heissen:
"Ich war schon immer ein Fan der Geraden!!"
-
Naja.... das wird schwierig..... wenn es ein echter Atemschutz sein soll, dann würde ich eine Tauchermaske mit Pressluft anziehen.... oder Sauerstoff...... ist aber gefährlich beim Heissschneiden....
Ich denke hier geht es um Dämpfe und nicht um Stäube (Stäbe schneiden mit der Proxxon und Trennscheibe) und da reicht in jedem Fall gute Lüftung!!
-
Die Dremel!! Aber genau führen, sonst schneidest du eine Spirale und der Schnitt wird nicht senkrecht zur Stablänge.
-
Ich kenne keine einzigen davon!
-
Der Start ist perfekt!
-
Der 12er ist echt klasse!!! Tolle Bilder. Tolle Bauleistung!!! Günter :H: :H: :H:
-
Super!! Der fliegt ja geil!
-
Krähe? in der Thai-Suppe? In Deutschland hoffentlich unvorstellbar... Aber in Singapur???
Nein!!! Der The Crow wird sofort nach China kommen und dann bis auf mikroskopische Schnitte der Stangen und der Nähte zerlegt und begutachtet....
So ist ja auch in China ein Flugzeug eines bekannten europäischen Herstellers ausgeliefert worden und dann... verschwunden...... nicht mehr aufgetaucht.... am Stück zumindest......
Und dan können wir bald in E-Bay völlig identische The Crows für 19,90 € kaufen!!!
Das wird gaaaaanz tolll!!!