Hmmm,
also Bone, weißt Du eigentlich, was Du da erzählst?
Wind bei 6 Bft??? Das kommt direkt vor der Stufe, bei der man sich zum einfachen gehen schon gegen den Wind legen muss. Und Du hast ihn dann mit diesen Windgeschwindigkeiten von knapp 50 km/h (in Böen wahrscheinlich noch mehr) in einer Höhe von 65 m geflogen und parallel wahrscheinlich noch ein Bier eingeschenkt, oder? :H: :H: :H: .
Also der Mystic mag ja kein Rennpferd sein, von mir aus auch ein "Schönflieger" vor dem Herrn, aber diese Daten sind schlichtweg Quatsch. Oder sag uns, Bone, bist Du ein "Windfensterrandflieger"?
Nicht desto trotz kann ich Dir sagen, was ich gemacht habe und ich bin ich mit meinem zufrieden.
Auch wenn ich den Mystic bei 5-6 Bft in der Tasche lasse und lieber die Witwe oder den Jet raushole.
Ja,Ja ich Weichei ich... 8-)
1.) Untere Querspreizen um ca. 1-1,5 cm gekürzt.
2.) Schmeiß die blöden Standoffs weg. Etwas schwerer zu starten, aber deutlich besser, wenn er oben ist.
3.) Stell den oberen Waagenschenkel (vom oberen Verbinder bis zum Anleinpunkt) auf 1610-1620 mm ein. Etwas flacher, als Elliot angibt, aber meiner Meinung nach deutlich besser.
4.) Verwende 12/9-Material, zumindest für die Spreizer und nicht 12/10.
Welcher Stab ist Dir denn gebrochen? Und wie sah das Gerät nach einem Absturz aus ca. 40-50 Metern denn aus?
Berichte mal von deinen weiteren Erfahrungen.
Gruß Emil
PS.: Wenn der Mystic so Sch.. ist, dann verkauf ihn doch. Ich finde immer Leute, die Ihn nehmen würden. Gib ma Preis 