Beiträge von Emil

    So,
    eben mit knüpfen fertig geworden. Sieht ordentlich aus...muss nur noch fliegen :L
    Folgende Maße habe ich ermittelt:
    Die jeweils ersten Maße sind die Seillängen inkl. Schlaufen ungebuchtet. Die zweiten Werte habe ich nach der Anknotung genommen, wobei ich von den jeweiligen Stäben bis zum Anknüpfpunkt gemessen habe.
    Leitkante oben bis Anknüpfpunkt ("O" aus HQ-Skizze): 71,5 / 69,5
    Leitkante unten bis Anknüpfpunkt ("A" aus HQ-Skizze): 66,5 / 65
    Mittelkreuz bis Anknüpfpunkt ("M" aus HQ-Skizze): 64,5 / 62,5
    Die Länge meines Kielstabes beträgt inkl. Endkappen 70 cm.


    Also...hoffe alle sind hiermit zufrieden...und wenn nich...fragt nach. ;)


    Grüße und gut Wind


    Emil

    Moin Moin
    also der Service von HQ ist ja wohl allererste Sahne...
    Die nette Dame vom HQ-Service schickt eine frisch und jungfräulich geknüpfte Widow-Waage kostenlos zu und wünscht mir viel Spaß damit... :-O
    Na dann kann ich ja nur noch auf besser Wetter warten und dann los.


    Übrigens hat sich der Verkäufer auf meine Beschwerde-PM gemeldet, sich entschuldigt und dass er von den Mängeln nichts wußte. Hmm...lasse ich jetzt unkommentiert...
    Auf jeden Fall hat er angeboten, mir mein Geld zurück zu überweisen, wenn ich ihm den Vogel zurück nach Wien schicke. Also, von daher schon i.O.
    Jedoch wäre eine faire Zustandsbeschreibung im Vorfeld des Deals deutlich besser gewesen.
    Aber was solls, Vogel instandgesetzt und auf gutes Wetter warten...
    Danke allen nochmal für die schnelle und gute Hilfe. Super Sache.
    Gruß Emil

    Zitat

    Original von Wombat
    So, was haben Eure Tests denn ergeben???


    Ha, Ha...lustig lustig...


    Habe den Mystify erst gestern bekommen...irgendwie war der laut Elliot in Norderney...und dann
    kam er nicht zurück...
    kam er nicht zurück...
    kam er nicht zurück...
    Dafür hab ich jetzt nen Nagelneuen, den ich eine Woche lang testen kann.
    Hoffentlich wird das Wetter besser.
    Heute schon mal aufgebaut...aber die Geschichte mit dem Loch in der Segellattentasche für die Stand-Offs gefällt mir überhaubt nicht. Und dann noch das gewicklete CFK-Material der Stand-Offs. Da kann man die Stunden zählen, bis das Loch ausreißt. Hmm, mal schauen.
    Und dann schauen die Stand-Offs hinten auch noch wie Antennen raus. Weiß nich so recht, was ich davon halten soll.
    Also...Tests diese Woche..dann mehr...
    Gruß Emil

    Zitat

    Original von Schmendrick
    Emil...anderer tipp wen es nicht klappt - Ich habe in eine ähnlich gelagerten Fall (nur das ich die Waage selbst geschrottet habe) von HQ nach einer netten Mail (und dem Geständnis das ich die Waage selbst beschädigt habe) innerhalb von 2 Tagen eine komplett neue im Briefkasten - und das Kostenlos.
    Selbst wenn Du ein paar Euro ausgibst, lohnt sich der Versuch bei HQ immer.


    Jup...
    hatte auch schon vom guten Kundenservice bei HQ gehört und gestern direkt ne Mail abgeschickt.
    Mal sehen, was draus wird.
    Danke für den Tip.
    Gruß Emil

    Ralf
    nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe.
    Die fotos haben mir schon ein gutes Stück weitergeholfen.
    Das Datenblatt habe ich auch.
    ABER ES STIMMT NICHT EIN VERDAMMTES MAß AUCH NUR ANNÄHERND :-/
    @Zauberer
    Der Absender sitzt in Österreich und ob ich da mein Geld wieder bekomme ?:-( Mehr als fraglich.
    Wäre es in meiner Nähe bzw. in Deutschland, ich würde wahrscheinlich hinfahren.
    TORA
    Glaub mal...die Nettigkeit ist nur gespielt...innerlich bin ich STINKSAUER³..aber ich bitte ja hier um Hilfe von anderen. Die können nun mal nix dafür. Also Beherrschung..auch wenn´s schwer fällt.


    @Alle
    und wenn ich Sie zurückschicke....dann habe ich ja wieder keine...ich wollte aber eine ...und ich will sie nun auch fliegen...am bessten gestern :-O
    Also dann...Shit Happens
    Ich werde jetzt noch versuchen, das per Mail oder Telefon mit dem Verkäufer zu klären.
    Wenn das nix bringt werde ich bei den Admins auf jeden Fall mal anfragen, ob man dieses Verhalten nicht ggf. hier im Forum öffentlich macht. Dann fällt wenigstens kein Anderer mehr drauf rein.
    Oder die Ware wird erst nach Erhalt bezahlt...oder...oder...oder
    Werde auf jeden Fall berichten, ob und wie sie fliegt ;)
    Gruß Emil

    Hallo Leutz,
    brauche eure Hilfe bei einem Spinnenrpoblem.


    Habe hier im Forum-Gebrachtmarkt eine Bad Widow erstanden und diese auch bekommen.
    Doch leider ist ihr Zustand weit vom zugesagten entfernt.
    Löcher tapen und Stangen auswechseln is ja nu nich das Problem, aber bei den Waagenlängen stimmt nicht ein Längenmaß mit dem bei HQ auf der Homepage erhältlichen Datenblatt überein. Hab auch den Eindruck, dass da nachträglich eine Knotenleiter reingemurkst wurde, dei da absolut nicht hingehört.
    Zudem ist an einer Waagenleine die Ummantelung schon komplett aufgerissen und die Seele angekratzt, wird also beim nächsten Flug mit Sicherheiot reißen. Ein Austausch ist somit unumgänglich.
    Also, nun meine Bitte.
    Kann mir jemand, oder auch mehrere, ihre Waagenlängen nachmessen?
    Ich benötigte die Maße:
    1.) oberer Verbinder zum anknüpfpunkt
    2.) seitlicher verbinder zum anknüpfpunkt+
    3.) und mittelkreuz zum anknüpfpunkt


    Ebefalls benötige ich, wenn es geht, fotos vom Bereich des anküpfpunktes selbst, da dort bei mir irgendwelche schlaufen und Knoten sind, die ich nicht nachvollziehen kann.
    Ist Ihr dort einen Ring oder nur Schlaufe?


    Hilfe wäre super, damit ich das Ding dann auch mal fliegen kann.


    Vielen Dank im voraus und Gruß Emil

    Moin, Moin


    also laut Auskunft der Firma Elliot werden in den Mystic standardmäßig Avia-Stäbe mit der Wandung 12/9 vebaut und die Spreizer erhalten innen auf einer Länge von ca. 15cm eine Vollmaterialmuffe.
    Ob das schon immer so war, geht aus der Mail nicht hervor. Mag ich aber bezweifeln.


    @Bone
    Das der/die Mystic nicht das hält, was Elliot verspricht, ist mit Sicherheit richtig. Aber so schlecht, wie er oft gemacht wird, ist er nu auch wieder nicht. Aber dafür schon schön :-O
    ...und was heißt gefühlsmäßig bändigen und Einschränkung?


    Gruß Emil

    @ Knausens


    meinst Du die bei Ryll für 19,40 EUR mit Innenmuffe (12/8 in 1650)?
    und die taugen was?
    Na dann zock ich die ma beim nächsten Knack...
    Hau rein und Gruß
    Emil

    Zitat

    Original von orange4u
    Emil
    ich weiß nicht ob du mit deinen massen richtig liegst, im ton hast du dich auf jeden fall böse vergriffen.
    o4u


    Aha...
    kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, aber Du wirst mir sicherlich helfen können??? Vergiffen? Ton?
    Habe meinen Text nochmal gelesen und finde Ihn eher humorvoll und witzig, aber nciht Böse oder "im Ton vergriffen"
    So sollte er zumindest rüber kommen...und kommt bei mir auch beim wiederholten lesen so an...
    Sollte ich aber dennoch jemanden damit auf die Füße getreten sein, so tut mir das Leid.
    Wollte ich wirklich nicht
    Werde in Zukunft mit meiner spitzen Zunge vorsichtiger sein.
    Gruß Emil


    @o4u
    da hab ich hier im Forum (siehe Texte über Ammi) aber schon ganz andere Dinger gelesen.
    Aber dort habe ich von Dir noch keine "Ich heb den Finge warnend hoch-Mail" gelesen.

    Hmmm,
    also Bone, weißt Du eigentlich, was Du da erzählst?
    Wind bei 6 Bft??? Das kommt direkt vor der Stufe, bei der man sich zum einfachen gehen schon gegen den Wind legen muss. Und Du hast ihn dann mit diesen Windgeschwindigkeiten von knapp 50 km/h (in Böen wahrscheinlich noch mehr) in einer Höhe von 65 m geflogen und parallel wahrscheinlich noch ein Bier eingeschenkt, oder? :H: :H: :H: .
    Also der Mystic mag ja kein Rennpferd sein, von mir aus auch ein "Schönflieger" vor dem Herrn, aber diese Daten sind schlichtweg Quatsch. Oder sag uns, Bone, bist Du ein "Windfensterrandflieger"?
    Nicht desto trotz kann ich Dir sagen, was ich gemacht habe und ich bin ich mit meinem zufrieden.
    Auch wenn ich den Mystic bei 5-6 Bft in der Tasche lasse und lieber die Witwe oder den Jet raushole.
    Ja,Ja ich Weichei ich... 8-)


    1.) Untere Querspreizen um ca. 1-1,5 cm gekürzt.
    2.) Schmeiß die blöden Standoffs weg. Etwas schwerer zu starten, aber deutlich besser, wenn er oben ist.
    3.) Stell den oberen Waagenschenkel (vom oberen Verbinder bis zum Anleinpunkt) auf 1610-1620 mm ein. Etwas flacher, als Elliot angibt, aber meiner Meinung nach deutlich besser.
    4.) Verwende 12/9-Material, zumindest für die Spreizer und nicht 12/10.


    Welcher Stab ist Dir denn gebrochen? Und wie sah das Gerät nach einem Absturz aus ca. 40-50 Metern denn aus? :D
    Berichte mal von deinen weiteren Erfahrungen.
    Gruß Emil


    PS.: Wenn der Mystic so Sch.. ist, dann verkauf ihn doch. Ich finde immer Leute, die Ihn nehmen würden. Gib ma Preis ;)

    so, ich nu wieder...
    erstmal vielen Dank für die Infos und die PM, die ich erhalten haben Zoolu.
    Werde den Mystify wohl am kommenden Wochenende testen können :) :-O :) :-O :H:
    Wenn es von Interesse ist, kann ich anschließend ja ein paar Worte darüber verlieren.
    Gruß Emil

    Jo,
    danke Dir Jens...das is doch schon mal was.
    Ist denn sonst noch keiner die Mystify geflogen? Oder liefert Elliot keine aus :SLEEP:
    Wenn Du doch schon Händler bist, was kostet denn die Mystify bei Dir?
    Und Wenn Du schon mal dabei bist, was ruft man in Fehmarn denn für den Power Jet auf?
    Gebrauchte in gutem Zustand würde ich auch nehmen.
    Gruß Emil

    Moin erstmal,
    hat ggf. schon jemand den "kleinen" Mystify von Elliot getestet.
    Meinungen und/oder Erfahrungsberichte würden mich brennend interessieren.
    Danke im voraus und Gruß
    Emil