Beiträge von Orpi


    da kann ich roger uneingeschränkt zustimmten. hervorrangender händler mit hoher kompetenz und guten preisen!!(und einem offenen ohr für drachenbauprobleme :L )

    Zitat

    Original von PAW


    Bin dabei...mußt mich aber eventuell wecken :-O


    das bekomm ich hin. einmal durch die zeltwand gespiket und du bist garantiert wach :-O :-O


    überleg dir das gut..letzes mal bin ich 4:00 aufgestanden

    das problem hatte ich bei AS gold auch. in einen stab ging die muffe bis zur hälfte, in den anderen grademal ein viertel. ich hab die muffe in einen akkuschrauber eingespannt und Schleifpapier drumgehalten. ging ganz gut und auch gleichmäßig

    Zitat

    Original von Heiko...


    Warscheinlich stehe ich mit der Ansicht allein da, aber ich finde diese Reihenfolge geradezu genial. Durch den Slide lernt man den Drachen in der Waagerechten zu kontrollieren. Wenn man das kann, ist es nur noch ein kleiner Schritt, den richtigen Zeitpunkt zum Auslösen der Rotation des Axels zu finden. Es erfordert sicher etwas Frustrationsresistenz, führt aber zu einem sauberen Flugstil. Ich vermute, dass Mark Reed mit dieser Reihenfolge den allgegenwärtigen Klappaxeln aus vollem Flug entgegenwirken wollte.


    Gruß
    Heiko


    ich denke eher das hier eine anpassung auf die "stallmonster" aus dem hause prims vorgenommen wurde. ausnahmslos jeder prims den ich bisher geflogen bin, hat eine starke stallneigung und somit war es auch ein kinderspiel den sideslide auszuführen.
    und natürlich iost es gut einen slide zu können und sauberes fliegen beherrscht bevor es ans tricksen geht. in der prism dvd wurden aber eben auch richtungswechsel und 360° sidesliede vorangestellt. und eben dies finde ich mit "normalen" drachen übertrieben schwer wenn nicht (für einen anfänger) unlösbar.

    hört sich nach zahnradbruch an...ich würds einschicken. wenns das wirklich ist, dann kostet die reparatur 100 euro und mehr


    spürst du auch an einer stelle einen widerstand beim manuellen drehen des rades?
    wenn du den boden unten abschraubst kannst du die beiden zahnräder sehen. wenn ein kleiner riss in einem von beiden ist, dann ist es das. wenn nicht dann was anderes. das würde den diagnosebereich schonmal sehr einschränken

    Zitat

    Original von PAW


    Oder im "Ring of Fire" der Tricksparty...wehe nicht !!! ;)


    sprich mich blos nich darauf an..hab mein ballet immernochnicht angefangen :( :-/

    ich persönlich kann dir den JJF SUL und den Ghost empfehlen. beide extrem trickreich für SULs. gehen zwar nicht bei nullwind..aber das is ja auch nicht gefordert.
    beide wirklich sehr gut und fliegenswert

    ich hab jetz einfach die mitte genommen. das sind ja auch nur paneele. wenn da was nich 100ig grade is, is das ja nich so schlimm. dann is eben nur die paneelaufteilung komisch :L
    nahtzugaben pack ich eh nach meinem geschmack drauf

    sieht wirklich aus wie cynique...eben weil die einleitung zum rolling ja schon die lazy bewegung is eine richtung is....aber im prinzip isses eigentlich n inverse als cascade...so würde ich das zumindest sehen


    auf jeden fall sehr interessant..hab ich so noch nicht gesehen.
    die franzosen hab ja eh alle einen an der platte

    Zitat

    Original von KTorte
    Moin,


    mit dem Rad gehts super, erst die Beine arbeiten lassen, dann die Arme, sind aus HL nur ca 8-10KM


    Gruss
    Thorsten


    das geht echt. nur mit der drachentasche aufm rücken radelt es sich immer nich so toll...da rutscht die hier weg und drückt da...