vielen dank mit meinem letzten post war ich zu langsam..hast dich da noch dazwischen geschummelt
vielen dank für die schnelle hilfe :H: :H:
Beiträge von Orpi
-
-
also auch wenn ich über 100kg wiege kann ich die 110kp schnüre nehmen ja?
-
wow..vielen dank.
jetz nochmal speziell zum merlin..da is ja zb. moch eine waageleine zwichen den üblichen gepannt..was bewirkt diese? und geibt es eine möglichkeit die waage des merlin einfach zu verstellen?
-
-
ach so..sry
es ist ein 2-leiner mit 3 m spannweite(also denk ich mal irgendwas um die 3-4qm)
- Thema gelöscht -
-
hallo
ich fliege nun schon ein paar wochen mit meinem merlin durch die gegend habe mir aber bis jetz noch keine gedanken über mögliche einstellungen an der waage gemacht...ich hab sie mir mal angesehen und weiss aber leider nicht wie ich da was verstellen muss. kann mir vielleicht jemand tipps geben wie ich das mache und wie sich das dann auf das flugverhalten auswirkt..
danke
-
-
ja über die firebee hab ich auch schon ne menge gelsesen..soll eben teilweise schlecht verarbeitet sein und so...nur ist mein problem ich weiß nix über diese Phaeton Matte...
-
nunja..die frage zielte jetz nur auf die qualität der gezeigten matte ab...ein vergleich zwichen den genannten wäre auhc nicht schlecht..vielen dank :-O
-
habe eben noch diese matten hier enddeckt...eine RHOMBUS FIREBEE FORCE 4.0 für 90€ oder eine 5.3 für 100€.
( die sollen ja nich sooo gut sein...)
- Editiert von Orpi am 22.08.2006, 20:58 - -
ich habe mir - Thema gelöscht - eine matte ausgeguckt und wollte mal eure meinung dazu wissen. kennt jemand diese matte und ist sie zu empfehlen?
-
Zitat
5 bft ist schon ganz arg das sind immer hin 28.6 bis 38.8 hm/h das du da nicht spürst mit 3 m2 glaub ich nicht. Grins da müssest du ja schon eine normale Schweitzer Fahne kräftig halten.
ganz so meinte ich das nicht. sie hat mich lediglich nicht über den strand gezogen, dh. ich konnte zwar mit vollem körpereinsatz aber trozdem stehen bleiben. den neben mir hats mit einer 7qm matte übern strand gezerrt. :-O
-
es gibt ja nunmal sehr viele matten. dabei gibt es auch noch riesige unterschiede. da ist ein individuelles gespräch immer besser als das ich mir 5 posts von leuten durchlese die wahrscheinlich ganz anders fliegen als ich.
ich denke auch nicht das es dem forum schaden würde wenn nun ein post mehr oder weniger existiert. bei standartfragen wie: was is ne matte, was für leinen, muss man das lernen etc. is die suchfunktion sicher super aber bei sowas denke ich ist auch mal so ein post in ordnung.also wie gesagt ich fliege im binnenland...meist so 1-4bft. dabei suche ich eine matte die wirklich guten zug entwickeln kann...so um die 200-300kg. welche fläche ist dabei zu empfehlen und wieviel kosten die so...welcher hersteller am besten usw.
wäre dankbar für weitere antworten :-O
-
hi auch
nachdem ich mitbekommen hab, dass matten preislich erschwinglicher als große stabdrachen sind :-O
ich bringe eher wenig erfahrung mit: bin zwar einmal ne 3qm matte bei 5bft geflogen, die hat mich aber nichts irklich richtig ziehen können. was wäre denn zu empfehlen? sollte ich einen 2 oder 4leiner fliegen?meine preisgrenze für einen neudrachen liegt bei ca. 150€. und ach ja...ich fliege hauptsächlich in berlin
-
Zitat
nein er wird dich nicht direkt abschleppen (zumindest nicht unter 5 Windstärken) - aber er wird Dich kontinuirlich fordern und fördern.
ich hab mal ne 3qm matte ausgeliehen bekommen. die hat mich bei 4-5bft auch nich abegschleppt...deswegen rechne ich garnich damir...fürs erste :-O aba die s-kites sehen schon mal ganz gut aus..werd mich mal nach n paar gebrauchten umhören
-
gut..dann ein wenig genauer:
bin bis jetz nur einen "billigkite": Go2Power und meinen Merlin geflogen. das heisst für wenig wind hab ich ja was
jetz würde ich meinen go2power gerne gegen was richtiges tauschen. :-O
preislich sollte er natürlich nich allzuhoch liegen. ich bin schüler und kann mir nunmal nich so viel leisten :-/
wenn er neu so um die 150€ euro kostet dann wäre das ok. ich müsste ihn mir ja eh gebraucht kaufen -
tach auch...könnt ihr mir vielleicht helfen? ich suche einen stab-powerdrachen der auch mal einen 105kg menschen durch die gegend schleifen kann
wäre dakbar für ein paar tips und vorschläge -
ich hatte vor ein paar tagen eine seite auf der(auf englisch) tricks erklärt wurden und dazu gab es eine animation mit 2 händen im vordergrund und einem drachen im hintergrund. die tricks wurden recht gut erklärt und durch die animation sher anschaulich
ich hoffe jemand kann mir einen link zu der seite geben ...ich find sie einfach nicht mehr
thx
-
hab den merlin hete mal ohne vorfach ausprobiert..fliegt sich ja echt super das teil..kein vergleich zu meinem "Go2Power"
nochn wenig üben und ich fang an mal nen axel auszuprobieren
-
also wenn ich das jetz richtig verstehe soll ich mir noch 2 mal 1m waageschnüre holen die so 75 bis 100kp halten und diese dann an die waage des drachens knüpern? wäre gut wenn man mir mal son foto hochladen könnte..knn mir das noch nich 100%ig vorstellen :-/