hiho
mein nija ist nun auch so gut wie fertig. jetz bin ich grad am zusammentüddeln der waage.
aber etwas verwirrt mich ...es sind 3 längenangaben für die waageleine gemacht..welche nehmen?
hiho
mein nija ist nun auch so gut wie fertig. jetz bin ich grad am zusammentüddeln der waage.
aber etwas verwirrt mich ...es sind 3 längenangaben für die waageleine gemacht..welche nehmen?
ZitatOriginal von Schack
... war im Verkaufboard nicht ein TT...?!
war..jetzt isser meiner :-O
mein got..das is ja noch eine sucht. bin heute um 4 aufgestanden und zur arbeit. im kopf wie immer nur drachen. nachuse...kurz was in mich reingeschaufelt und formel eins an. von da an 6 stunden icarex bemalt, geschnitten, genäht... das lässt einen garnicht mehr los. und man kann nicht aufhören.
"eine naht mach ich noch"
"nur noch eine leitkantentasche"
bin schon echt stolz auf mein fortschritt. man erkennt schon was es mal werden soll.
und morgen wieder um 4 aufstehen...aber eine naht mach ich noch :-O :-O
ZitatOriginal von trapperjohn
Oder man fliegt nur noch am Strand und darf den tollen Eolo Deadlaunch 2 genießen
den vermeide ich mitllerweile auch...weil der sand doch wie schleifpapier wirkt und das das material doch etwas mitnimmt....besonders wenn zwischendurch noch eine muschel oder ein spitzes steinchen im sand sind...
das ist die methode auf der wiese imho materialschonender
ja, ich hab polyestergarn gekauft. ist das garn ok? kann man es öfter benutzen? hab es jetzt nur gekauft weil ich nicht bis dienstag oder mitwoch auf internetversand warten wollte...dazu hab ich 80er nadeln von groz-beckert...
garn wollt ich nicht bei ryll bestellen..nur tuch und tape und so
wo kann ich eiegntlich dieses 6mm klebeband zum vorbefestigen der paneele kaufen? hab sowas noch nie gesehen..
und brauch ich einen saumapparat? ich habe einen saumführungsfuß. reiht der auch?
oli
das mit dem ninja hört sich toll an. in wittenberg ist martin schob den abends in einem zirkuszelt geflogen. war klasse. so einen will ich auch. ich denke das wird mein erster 8-) 8-)
werd gleich mal ne materialbestellung bei ryll machen
wieviel wind war denn beim test?
@grischa
schöner post :H: kann allem nur zustimmen (und dich bemileiden)
ich war heute am stad fliegen. wind genau von der See. etwa 6 bis 13 kmh.
gezuckerter sahnewind. alles ging. musik im ohr und ich hab 1,5h alles vergessen und war nur noch am fliegn (musste nicht einmal zum drachen)
dann noch ein wenig jacobsladder und axel-cascade mit der freundin geübt und weiter. man war das herrlich heute...so ein wind hatte ich noch nie...
also grade nähen geht ganz gt. die nähte sind zumeist sehr grade. hab mal ein paar kurven aufgezeichnet und nachgenäht..is schon schwieriger..geht aber auch.
außerdem war ich heute bei karstadt und hab mich mal in der stoff-abteilung umgesehen. dazu noch etwas ganr gekauft (gütermann) weiss aber leider nicht welche stärke das hat..die verkäuferin sagt nur "die sind alle gleich"
nachdem ich mich nun ausgibig in der theorie ausgetobt hab, will ich jetzt mal ran an den speck. hat jemand einen leichten bauplan zur hand. meinetwegen für einen netten eddy oder ähnliches....(vielleicht sogar als drachen-näh-schlung gestalltet?)
wäre echt nett
oli
das mit der spannung des oberfadens hab ich auch irgendwann bemerkt..davor hatte ich 3 mal fadensalat...jetzt gehts aber
das mit der nähschule wäre toll. ich hab mla gegoogelt..da kommt aber nicht viel raus. speziell im zusammenhang mit drachen kommt garnix gescheites...
habt ihr einen tipp?
oder könnt ihr mir sagen womit man am besten anfängt? ich will nicht gleich 50 euro für icarex ausgeben das ich dann versaue. hab mir bei meinem frauchen mal ein altes laken erbettelt mit dem ich jetzt üben kann. etwas garn wurde mit der maschine geliefert. das ist aber nicht sehr viel.
was kauft man da am besten? einmal weiss und einmal schwarz oder wie am besten? man is das alles kompliziert... :kirre:
dankesehr. ging super
hiho
ich hab mir heute meine erste nähmaschine gekauft. nach dem studium der anleitung weiss ich leider immernochnicht wie ich den unterfaden zum oberfaden bringe. da ist eine spulenkapsel ind die eine kleine garnspule hineinkommt. die kapsel kommt dann in den greifer. aber wohin dann mit dem unterfaden? in der anleitung steht nichts dazu...hab ich einen denkfehler? hilfe
ich hab mich eben auf den weg gemacht und die maschine gekauft.
bin jetzt am anleitungsstudium :-O
1
und damit eine zuviel
fliegt doch lieber trickdrachen statt eure schlafsäcke :L
nunja. das beantwortet aber nicht wirklich meine frage....ich will ja nicht wissen ob deine maschine toll ist, sondern ob die von penny was taugt...
ich mein AEG ist ja wirklich keine No-Name-firma...sollte die wirklich schei** sein?
ich spiele auch schon seit einiger zeit mit dem gedanken mich auch mal am drachenbau zu versuchen. bis jetzt ist das noch an der fehlenden maschine gescheitert. nun hab ich heute durch zufall eine bei penny gesehen...
wäre die was zum einstieg? oder lieber die finger lassen. ich mein die preisreduzieren macht das teil schon verfürerisch...
(bitte antworten noch heute..penny hat bis 22:00 auf :-O :-O )
so..nun hab ich auch einen :-O :-O
gestern kam die postfrau mit nem länglichen, dreieckigen paket an. ich hab mich gefreut wie ein kleines kind.
schnell alles aufgebaut und erstmal große augen gemacht..mann kann man da viel an der waage verstellen...
dann erstmal die verarbeitung argwöhnisch begutachtet. alles sauber. nix steht über. keine schlampigen nähte. alles top
dann sind mir die schlauch-yoyo-stopper aufgefallen. nach kurzem überlegen hab ich ihm ein paar richtige stopper spendiert. (a la LevelOne) schnell noch ein neues vorfach geknüpft udn dann in die heia um morgen fit zu sein(hab ja ne woche urlaub :D)
bin ihn auch heute das erste mal geflogen. in der ersten stunde hatte ich doch einige probleme. grade mit der sache "aus dem pancake in den Fade", welches ja auch auftritt wenn man axeltofade zu "tiefliegend" ausführt. hat man das erstmal im griff kommmt einem das ganz normal vor.
dann kam das 2. problem...die jacobsladder.
fade...kein problem.
lateral-roll...geht super.
lazy susan... ohne worte
aber das rausziehen aus der halben lazy...da tauscht das problem mit dem pancake wieder auf...gewöhnungsbedürftig...
dann hat mich etwas gestört das der cosmic beim auswikeln aus der backfliplage doch einen erheblichen hörhenverlust hat, bevor er überhaupt anfängt auszuwickeln...
(hat jemand tips zum vermeiden der letzten beiden problemchen?)
dann wurde der wind besser. und auf einmal konnte ich cometen mit links und recht..sogar ein paar comete-cascaden. taz-machines..auf der stellle und tellerflach...als taz-cacade... :O
dann flap-jack. nix besobnderes..aber nach der ersten drehung mit richtingswechsel a la cynique :O
aufeinmal waren die mankos vergessen und alles war nur noch geil!
mit etwas abstand zum erstflug heute muss ich sagen das der cosmic ein drachen mit charakter ist. er hat seine macken aber wenn man sich darauf einstellt ist er göttlich. :-O :-O :-O
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
tja. nun mus der gute alte JJF das feld für einen jüngeren, besser aussehenden und einfach erwachseneren drachen räumen. man gedenke ihm doch bitte in einer ruhigen minute.
Der König ist tot. Es lebe der König!
testflug kommt morgen erst. in aller ruhe bei sahnewind am strand. ich freu mich schon drauf.