Beiträge von Orpi
-
-
da hat man doch jedesmal ein riesen knäuel statt einer fein säuberlich zusammengepackten leine...
-
-
Zitat
Original von Phili
vieleicht hängt ja an der bar auch gleich noch der passende kite, da hab ich dann garkein stress.genau. dann haste noch ne passende hängematte :L
-
Zitat
Original von Phili
also kite kaufen, mit dem material welches ich schon habe testen und wenn es nichts bringt dann halt doch noch ne bar gekauft.
man bekommt die ja auch hir und da gebraucht.gute idee. so würde ich das auch machen.
gebrauchte bars gibts wie sand am meer..guck doch mal in der bucht -
wenn du mit den bars zufrieden bist, dann is alles tutti
aber versuch doch zb mal die naish double depower bar. danach wirst du nichts anderes mehr haben wollen
-
grundsätzlich ist das richtig.
die 5. dient fast nur als safety-leine. teilweise auch zum zusätzlichen depowern. die 5leiner bars sind aber genau auf diese art der safety ausgelegt und sind bei 4leiner Systemen nicht sicher. andersherum verhält es sich ähnlich.
ich persönlch bevorzuge sowieso 5leinersafety, weil da eine vollständige drucklosigkeit gewähleistet wird. das ist bei den 4leiner bow konzepten nicht immer der fall
-
im grunde genommen macht das nichts aus. man sollte nur eben keine 5leiner bar an einem 4leiner oder umgekehr hängen. das heisst keine 2 systeme kombinieren. sonst kein problem
-
die weise in moisling sieht von oben erstmal garnicht soo schlecht aus. ich werd sie mir auch auf jeden fall mal ansehen
aber erstmal:
wilkommen im forum
oli
-
schwer zu sagen...ausprobieren würde ich sagen
-
was hast du denn für eine bar, das der chickenloop dich stört? hatte selbst damit noch nie probleme
-
da musst du aber etwas falsch verstanden haben
-
nein will er nicht. dazu kauft man doch drachen. um sie falsch zusammenzubauen und auf dem boden umher zu ziehen.
oder was machst du mit deinen drachen? -
vielleicht hat er das kreuz ja mit absicht falschrum eingebaut, damit er nicht so lange mit seinem sohn auf dieser drachewiese hocken muss
-
und du lern ma bitte zu sagen
-
Die 2:1 anknüpfung ist doch bei bows und hybrid kite schon lange gang und gebe und bei weitem nichts neues.
datürlich erreicht man mit den umlenkrollen, das etwas weniger lenkweg benötigt wird, dafür der kraftaufwand aber auch enorm steigt. Debi wird der schirm aber auch schwammiger und indirekter.
ebenso steigen die haltekräfte der bar durch diese art der anknüfpung. -
-
grade die neuen serienfarben sagen mir auch extrem zu! der dunkelgraue is wirklich sahnig
-
-
ach quatsch..das ding kann man auch lenken wenn man will :L