Schieb die Teile so dass die Außenkonturen (also Leitkante, Kiel und Schleppkante) passen und hoff drauf, dass noch genug zum kleben über bleibt.
Die Kontur muss passen sonst kriegst du später Probleme mit dem Flugverhalten. Da können 2-3mm schon viel ausmachen.
Beiträge von Razor
-
-
Ja... noch. Flieg das Teil mal ein halbes Jahr aktiv :D.
-
Ihh hell grau... Das verknittert immer so schnell und sieht dann nicht mehr so hübsch aus :-/ :-O .
-
Eigentlich ist auch immer eine PDF Datei in voller Größe dabei.
Der Online-Plot-Dienst den ich bis lang genutzt habe arbeitet glaube
ausschließlich mit dem PDF Format. -
Kleiner Tip: Las dir beim nächsten mal die Pläne plotten. Das wird genauer und man hat keinen Ärger mit dem
zusammenkleben und die Preise die man dafür im Internet bezahlt sind verschwindend gering.
Für die Nase eines Trickdrachens ist Lkw-Plane zur Zeit der Stand der Technik. Lässt sich super verarbeiten
und ist leichter und reißfester als Gurtband. -
Wenn du das häufig genug machst kriegst du ein relativ gutes Gefühl dafür
wie viele cm du aufschlagen musst. Bis dahin ist es dann erst mal Try and
Error. -
Im Verkaufsboard gibt es gerade einen REV 1.5 SLE mit Leinen für 165 Euro.
Wäre vielleicht auch noch eine Alternative. -
Jub. Bei einer Rolling Cascade ziehst du den Drachen nach einer Drehung wieder aus dem Turtle und setzt die nächste Drehung mit einem
überzogenen HalfAxel an. Beim Insane rechts links bleibt der Drachen im Turtle liegen und du änderst nur die Drehrichtung. Beim Insane im allgemeinen
gibst du ja keine Impulse, sondern hältst die Leine auf Spannung. Beim Cynique/Lazy arbeitest du mit einzelnen Impulsen. -
P300 ist in der UQS.
-
Ich schneide mit einem Messer Ringe von der Endkappe ab und schneide die dann auf, damit ich sie um den Stab legen kann.
Eine Endkappe ergibt bei mir zwei Stopper. Der große Vorteil ist, dass sie deutlich besser halten als die Clips. Das ist allerdings
auch der Nachteil. Wenn du sie wieder runter haben möchtest, musst du sie runterschneiden. -
Das muss so. Wenn du damit die Leine nicht fängst machst du was falsch.
Es ist schon verdammt schwer die beweglichen Halter nicht zu treffen. -
Zitat
Bei mir steht der Fliesenschneider seit dem ungenutzt rum.
Kannst ihn ja zu dem Zweck nutzen für den er gedacht war :L -
-
-
-
Also Peter ganz ehrlich wenn ich mir die Schleppkante von
deinem Geier angucke sehe ich aber schon eklatante Unteschiede. -
Ich benutze entweder einen weichen Bleistift oder bei
dunklen Stoffen einen weißen Buntstift. Bis jetzt hat
das sehr gut funktioniert. HB find ich zu hart. Weichere
kann man besser sehen. -
Das sind orginal Segel. Mehr sage ich dazu nicht.
-
Soviel ich weiß hat man, wenn man eine Machine ersteigert hatte,
das Recht den Rest des Sets zu kaufen. Das Problem ist halt an
die erste Machine ranzukommen. -
*NEIDISCH GUCK* So ein Teil bekommt man ohne jemanden körpeliche
Schmerzen anzudrohen? :-O
Wenn ich einen hätte, den würde ich nie wieder hergeben.