So ich hab dann mal mein Segel fertig .
Wenn morgen noch die Leitkanten eintrudeln
kann ich am Wochenende testfliegen.
Beiträge von Razor
-
-
Also ich fand es bei den TNTs immer schwer die Stopper zu verfehlen :=( .
-
-
UQS ist 5pt Black Diamond, OQS ist 5mm Exel.
-
Ich wünsche euch viel Spaß morgen.
Für mich geht es an die See. -
Also der NRG ist definitiv keine Trickschleuder.
Er führt die Tricks aufgrund der Größe etwas langsamer aus
und benötigt exakte Inputs. Beim NRG musst du dir die Tricks
erarbeiten. Dafür belohnt er dich mit einer super tollen Ausführung.
Im moment mein absoluter Lieblingsdrachen. -
Zitat
Benson Gemini für Piloten mit genug Erfahrung!
Wie kommst du darauf? Hattest du schon mal einen in der Hand?
Als ich damals mit dem Tricksen angefangen habe ging der Gemini
als guter Einstieg durch der Backspinns sehr einfach machen soll.
Ich bin noch nie einen geflogen. Der Drachen ist schon etwas älter.
Falls du Info zu dem Drachen brauchst durchsuch mal das Forum.
Er war damals sehr populär und irgendwo sind mitsicherheit auch
die entsprechenden Threads. -
Das Vid ist mal wieder sehr geil.
Die Slot to Taz Kombination ist der Hammer.
Denke aber das es nicht viele Drachen gibt die das mitmachen. -
Das mit mehr oder weniger Kielgewicht ist Drachenabhängig. Ich würd es an deiner Stelle einfach mal ausprobieren.
Anstelle von weniger Gewicht am Po kannst du auch ein Gewicht an der Nase anbringen. Ansonsten kann es Helfen
die UQS höher zu schieben. Also Verbinder und Kreuz verschieben UQS kürzen und Standoffs gegebenenfalls anpassen. -
Bin ja mal gespannt ob das bedeutet das ich den Geier jetzt endlich mal in die Hände kriege
-
Vor allem habe Knotenleitern den Nachteil, dass sich die Knoten mit der Zeit enger zu ziehen.
Somit wird die Knotenleiter länger und die Waagemaße stimmen nicht mehr. Das kann dann schon
mal locker 1cm sein den der obere Schenkel dann länger ist. -
Die Mail Adresse ist übrigens auch down.
-
@Igor
Mal richtig lesen. Es geht um das FSD Kreuz mit Innen und Außenmuffe.Nina
Ich hatte noch nie so ein Kreuz, weil ich mal gehört habe, dass sich da nach einiger Zeit die Schraube löst.
Wenn der 5Pt reinpasst solltest du aber das Richtige erwischt hast. Bei dem für die 3Pts müsste
die Aussenmuffe ja etwas schmaler sein. Falls sich das Kreuz wirklich geändert hat, solltest du checken ob
der Abstand zwischen Kiel und UQS gleich geblieben ist. Eventuell musst du dann entsprechend die Standoffs
kürzen oder verlängern. -
Zitat
Es gibst keine einhaltige Massen.
Von Drachen zu Drachen - unterschiedlich.Das wäre sehr sehr traurig, wenn es LevelOne nicht schaffen
würde einheitliche Kreuze zu fertigen. -
Marduk
Naja was das mit dem Mails angeht... wenn man so im FA liest bin ich da nicht der einzige. -
Nö. Ich kriege seit März auch keine Antworten auf Emails mehr. Mal schauen ob ich das Teil jemals in den Händen halten werde :-/ .
-
Ich warte immer noch... mittlerweile schon fast ein Jahr lang.
-
-
Als Weiterentwicklung der X-Masque gab es noch die X-Masque Rage.
-
Ich bin den LW in Melle geflogen. Tja was soll man dazu nur sagen? Hmmmm. Leider geil :-O .
Die Backfliplage ist der absolute Hammer. Lazys sind easy, aber man muss rechtzeitig
wieder Leinenspannung aufbauen, da der Geier sonst im Backflip liegen bleibt. Cascades
sind wunderschön. Taz geht einfach. Cometen kommen akzentuiert. Backspinn /Cascade geht
leicht von der Hand. One-Pop Yoyos brauchen einen präzisen Impuls. Es gibt nicht viele
Drachen die bei so wenig Wind ein so großes Trickspektrum zur Verfügung stellen. Alles
in allen hat mir The Crow sehr sehr gut gefallen.