Zitatich fahre auch auf einer recht holprigen wiese aber das klappt auch mit den 200mm reifen.
war bei mir auch so.
...mit dem regolith hatte glück...die hatten mir die 23er mitgeliefert :-O :L
Zitatich fahre auch auf einer recht holprigen wiese aber das klappt auch mit den 200mm reifen.
war bei mir auch so.
...mit dem regolith hatte glück...die hatten mir die 23er mitgeliefert :-O :L
Auf na Wiese im Binnenland wür ich zu einer Scateachse greifen, weil die in der regel einen kleineren wendekreis hat. Bei langsamer Fahrt kann das ganz von Vorteil sein. Falls das Board viel Salzwasser abkrigt, oder man recht schnell unterwegs ist würde ich Ksyrium wieder zitieren...und channelachsen nehmen...mit dem Deimos von nem Freund hatte am Strand zu wenig Laufruhe...es war auch relativ schnell durch. Ich fahr auch das Regolith mit dem ich super unterwegs bin....mit 79kg:) ...aber wenn ich langsam auf der Wiese unterwegs bin, fehlt mir der kleinerer Wendekreis der Scateachsen
ich kann mir den eindruck nicht verwehren, dass ich damit gemeint bin....
@Schmock ..da hast'e aber nochmal ganz tief gebuddelt...
nen Windmesser mit eingebauter Stoppuhr wär doch mal was :-O
@Ksyrium ...du hast ja fast die selbe Signatur wir ich *hihi ..nur ne "lange Hose" ....ähh "Hang loose" hab ich nicht *g
was meinst du bitte mit "den Titel der Trööts"?
Sk8gzr was meinst du mit Antigrav Waffe?
ZitatMal ehrlich, wen interessiert es denn, ob man 5min oder 10min aufbaut?
:H:
ZitatIch finde die Lynns auch toll, aber mir sind sie auch zu lästig als das ich selbst einen haben wollen würde.
is aber auch wieder wahr....
Zitat
würd ich nicht sagen....der ist immer noch genauso angeleint wie'n Vierleiner, nur die Verbindung zum Kiter ist anders.
Wüsste nicht was dort "ungekehrt" sein sollte..
ZitatUnd somit ist über die Handles keinerlei Depower Wirkung zu erzielen und nen Schirm
ständig angepowert zu fliegen ist denke ich nicht viel länger als 1-2 minuten möglich,
sofern er überhaupt fliegt.
Über handles ist desshalb keine Depowerwirkung zu erzielen, oder nur wenig, weil die Waage ganz anders
aufgebaut ist.
Im Groben besteht die Dep.Waage aus drei Teilen, deren unteren zwei Teilwaagen sich beim depowern
verändern können. Die obere nicht. Dadurch wird u.a. der Anstellwinkel geändert.
Angenommen 4-Leiner haben ebenfalls drei Teilwaagen, so würde sich beim "depowern" nur die dritte Teilwaage (Schleppkante)
verändern. Der Anstellwinkel der Matte ändert sich dadurch nicht. Der Depowereffekt, wenn man so will, ist daher viel geringer,
aber sie bauen auch druck auf, da die Schleppkante für mehr Unterdruck sorgt.....
ach ja
Zitatnen Schirm
ständig angepowert zu fliegen ist denke ich nicht viel länger als 1-2 minuten möglich
woran machst du das fest?
@Das Mo
srry, wenn ich deinen Post auseinander nehme
- Editiert von Monochiwa am 23.12.2006, 01:00 -
ZitatOriginal von Drachenschmied
sind mit der 5er CF auch schon gute Sprünge möglich? Bei ca. 3-4 bft?
..kommt noch drauf an wie man "gut" definiert, oder ob mit Board oder ohne...usw
aber ja,...das würde ich mal behaupten :-O
ZitatOriginal von Marc Horriar
naja, die 10er geht bei seinem Gewicht (66kg) auch ab 4BFT los. Man muss sie dann halt sehr bewegen, da kommt echt viel aus der Geschwindigkeit. Ich bin mal (ungelogen(-; !!!) bei 3BFT unhooked mit dem Ding Halbwind gefahren. War zwar ein Krampf um vorwärts zu kommen (ich wiege 90kg), aber mit ununterbrochenem Loopen ging es.
Bei 4BFT kommt man unter 70kg mit der 10er gut vorwärts. Spass machts ab 5.
gigi meint die 13er V fängt bei 4bft an und hört bei 6 auf.
bei 4 hört die fy auf, da könnte man ansetzten.
Wenn die 10er V erst ab 5bft Spaß macht, ist vielleicht ne Lücke dazwischen..(oder du fliegst die fy bis obere 4, was
aber auf dem board dann schwierig wird Höhe zu halten ... )
die 13er ist ab 4 spaßig und kann bis 6bft geflogen und depower hat sie auch noch.
Das würd ich am besten mal testen....beide Größen
das die fy und Venom fast gleich groß sind ist komisch...das stimmt,
die Venom hat aber ne viel kleinere Streckung als die fy...somit auch weniger Zug im gleichn Wind
sieht ganz gut aus....so optisch....
hab mal nach nem Video geguckt...leider nix gefunden....
hast du schonmal nach anderen gebrauchten Kites geguckt? Ich mein nen neupreis von 1200 is nich ohne,
da kannste auch im bereich von Lynn, Flysurfer, Ozone, o.ä. schauen. Da gibbet zumindes Erfahrungsberichte und Vids.
und gebraucht liegen die wahrscheinlich dann auch im Rahmen der Session...
Vielleicht kannste die Session ja testen...
Hi Toby,
...da kann ich leider auch nix zu sagen....kenn ich nicht.
Hast du mal nen bild oder'n Link? Vielleicht gibbet in den Videoboards im Netz'n Filmchen
wo man ma n bisserl gucken kann...
Was kostet die denn neu? Je nach Alter/Zustand würd ich vielleicht noch 60-80% zahlen.
ach ja...meinste denn ne 10er Venom reicht als erweiterung? ...Lücke im WB....
....und du wolltest ja gern nen böenstabilen Kite. ...
da würd ich dann lieber noch nen hunderter drauflegen..... :H:
Hi Marc,
danke für die Erklärung, das hilft schonmal etwas weiter Leider kann man das Bild nicht sehen.... :-/
Kann man die Drehungen auch erstmal aus dem Stand einüben, oder ist das mit dem Board ne ganz andere Sache?
man hat ja nicht den "Speed" oder Schwerpunkt den man auf'm Board hat....Wie bist du angefangen? ...kaltes Wasser?
@Gnom ich meine nicht die "Kusselköppe" bzw Saltos, ...sondern drehungen um die Vertikale. Das was du meinst würde ich
als drehung um die horizontale bezeichnen
kann mal jemand (Fach-) Bezeichnungen für versch. Drehungen nennen?
thx
Hi,
mal ne Frage an die Spezis unter uns..
Wie kann man mit dem Board am besten Rotationen, oder Drehungen üben/lernen?
Es gibt ja die zwei Standarddrehungen in Luv und in Lee Richtung...welche ist z.B. schwieriger, oder gefärlicher?
Sollte der Kite beim Absprung auf 11 bzw 13 Uhr stehen, oder im Zenit? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ich habe mir vor 3Wochen die Rippen geprellt, weil ich beim Sprung nicht genügend Drehimpuls (Luv-Richtung) hatte um einmal
rum zu kommen.....wie kann man das verhindern?
Was ich noch weiß ist....Augen auf...sonst klappt das garnicht.
Freue mich über eure Erfahrungen und Ratschläge!
...aber mit nem Lynn, wenn man Böenstabilität sucht wird man nix falsch machen....
im Zweifelsfall testn 8-)
Ich denke ne Venom is gute Wahl zur fy ne !
Über "welcher Kite passe am besten" könnte man'n Buch mit schreiben
...würde aber meinen dass ne 10er Venom ein wenig zu klein ist, wenn gesagt wird, dass sie erst so ab 4bft anfängt
Spaß zu machen... Das die Überlappung der beiden Kites nicht groß ist, ist gez mehrdeutig....
du meinst den Zug der 10er fy zur 13er Venom?.... Ok...hier wäre aber der Vorteil der Böenstabilität und des entspannteren Fahrens
bei Böen