mennooooo
Beiträge von Monochiwa
-
-
hat jemand Erfahrung mit: Yakuza + Bar?
hab ich nämlich mal gesehen, und ATB fahren mit Bar
finde ich wesentlich entspannter.... -
wie gut, dass der Herr im 3.Video noch all seine Zähne hat *teuteuteu
-
hi Stevie
bist du auch beim Testival?
Wo fliegst du i.d.R? -
-
Zitat
Original von Volvosmart
hallo ihr liebenbin soeben aus der türkei zurück, leider mit 3 abgerissenen bänder an der schulter.
am strand angekommen, top wind etwa bei eie 5 bis sogar 6 meine matte ausgepakt, und handgelenke eingeschlauft, und hooo ruck und es hat so einen mag zug gegeben, hat mich gerate umgeworfen direkt auf meine rechte schulter, und ab waren 3 bänder laut röntgenbild und dem doktor. fazit, schlauft nie eure handgelenke in die schlaufen beim starten, bin auch anfänger, musste so meine erfahrungen sammeln, diesen monat steht nun die op an, werde euch dann die infos mitteilen.gruss jack
HIER nochmal ein Klassiker!
und eine neue Starttechnik
.
- Editiert von Monochiwa am 29.11.2006, 18:15 -
- Editiert von Monochiwa am 29.11.2006, 18:16 -
- Editiert von Monochiwa am 29.11.2006, 18:16 - -
es wird wohl ne 10er Yak..
-
:=( Korekt der Heinz *lol
-
Hello folks,
dieser Thread soll sich um die Gefahren und Tücken des Kitens drehen.Warum?
Man sieht in vielen, ...ja eigentlich in fast allen Videos keinerlei Unfälle, die mit Kiten zu tun haben.
Alles ist cool, hoch, schön und geil, Gefahren werden häufig ignoriert.Ich selbst schneide den einen oder anderen Stürzer auch aus dem Video raus,
was dem Einsteiger ein verfälschtes Bild dieser Sportart vermitteln kann.Bitte postet Videos, Photos und eure eigenen "Genesungsstrategien" hier in diesen Thread!
Ich eröffne schonmal mit diesem coolen Bild,
welches nach der Landung des Kiters von einem netten Doktor gemacht wurde.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
ich wusste dass er das sagen würde.
Naivität bekommt hier ne andere Bedeutung :-O
good luck! -
hier mal ein "harmloses" Bild:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
nach nem Sprung ist der Herr falsch aufgekommen
und es hat knacks gemacht.... -
hi docsnyder,
was bist du schon für Größen geflogen? 2-4-Leiner...
2qm is'n bisserl klein...
Wenn du Erfahrung hast werf ich mal die Crossfire in die Runde. So um die 4-5qm.
Is aber dann schon ordentlich bums dahinter.... -
hört sich gut an.
aber falls du noch keine Erfahrung mit Kites haben solltest,
fliege auf jedenfall unter 3bft..besser 2bft. 7qm ist ordentlich groß.
Stell dich auf ordentlich 'Zug nach vorn' ein...
Helm? -
Zitat
was glaubst Du wohl, warum Kiter sich an Land verletzen? Sideonshore wäre da am Anfang geigneter.
stimmt. wenn man drüber nachdenkt....
gibts eigentlich Amphibienboards ...:-O ?
-
es gibt viele Plätze an denen auf über 10.000qm das Wasser Knietief ist.
Ich empfehle keinem der anfängt, das surfen in tiefem Wasser, das stünde unter der Rubrik "Lebensmüde"
Der Lerneffekt/Durchhaltevermögen ist da wahrscheinlich gleich null. Wind sollte natürlich auflandig sein...
Du hast recht...beim Kitesurfen ist das "ein wenig" anders. Die Herausforderung liegt
darin, ohne Halt/festen Grund (Gleichgewicht) Geschwindigkeit aufbauen zu können, um den nötigen Auftrieb zu bekommen.
Reine Übungssache...Zitatwenn man mit Bedacht und Vernunft an die
Sache ran geht,
ist Vorraussetzung... -
Zitat
Beim Kitesurfen sieht das anders aus
glaub ich nicht ..glaub ich nicht...nee ernsthaft...beim Kitesurfen ist doch lediglichder der Untergrund ein anderer.
gib mir ein Board und nen Tubekite ... und dann ab dafür :-O -
hi nick
du wohnst doch in Essen, da ist Mönchengladbach nicht weit.
Am So. (2.Dez) hat Ozone ein testival auf dem Flugh. in Wanlo, wo du sämtliche Kites testen kannst
natürlich auch die neue Access. ...natürlich sehr "ozonelastig"...
Vielleicht sieht man sich dort... -
-
Hallo Oliver,
wenn du sportlich und kein "Linksfüßler" bist, brauchst du nicht unbedingt einen Kurs zu machen.
Klar, einen Kurs zu machen scheint hilfreich zu sein, aber wenn man mit Bedacht und Vernunft an die
Sache ran geht, klappt das auch ohne Kurs vorzüglich... meine Erfahrung...Als erstes mach dich mit dem Drachen vertraut. Das sagt dir auch der Kursleiter.
Fliege die Matte bis du sie und dich kennst.
Dann stelle dich einfach auf's board, und versuche ins rollen zu kommen.
Das Verständnis darüber ist reine Geometrie...einfach ausgedrückt...
Von dem gesparten Geld kannste dir dann wieder fast ne neue Matte kaufen. -
Meine Frage richtet sich an die Flugeigenschaften der Razor.
Da diese Matte ein etwas älteres Modell ist und im laufe der Zeit bekanntlicherweise immer wieder
neue Erkenntnisse und Fortschritte in der Aerodynamik gemacht werden, frage ich
mich halt, ob der Windbereich die einzige Verbesserung/Defizit der Razor zur Yakuza ist.
Laut Olli ist das ein "Nachteil" (wenn man das so sagen kann....)
Ich habe die Möglichkeit die Razor zu testen, OK, aber halt nur zum testen...ein erster Eindruck so zu sagen.
sorry, wenn ich da rumbohre... :L