Beiträge von Burn-y

    Hey Gospar.


    Ich hatte recht. Du meinst die untere Querspreize, bzw. das Mittelkreuz. Da lass die Waage mal schön dran!
    Wenn du weißt was du tust (und das glaub ich grad noch nicht ;) ) kannst du die Waagte am obersten Schenkel verstellen. Dort macht man sie aber nur länger oder kürzer. Der "Anhängepunkt" bleibt wo er ist!


    Nix für Ungut, aber ich glaube nicht, das du alleine an der Waage rumstellen solltest... ;)

    Hi Julian!


    Erstmal herzlich Wilkommen hier im Forum.


    Die Windangaben der Herssteller kannst du zu 90% vergessen. Ich denke, ab 0,5 kannst du mit deinem Drachen Spaß haben. Nach oben ist das so eine Sache. Eigentlich macht so ein Teil bei soviel Wind eigentlich gar keinen Spaß mehr. Wenn du aber trotzdem fliegen willst, wird dir dein Drachen zeigen wann es ihm zuviel wird. Die meisten schlackern dann mit den Ohren...Also du wirst merken wenns zu krass ist.
    Für viel Wind gibts dann wieder andere Drachen...

    Hallo.


    Ich habe meine ersten Tricks mit einem kleinen Drachen gelernt, bei dem man nur an einer Seite reissen brauchte damit der n Axel macht. War stolz wie Oskar das ich`s konnte.
    Dann lernte ich andere Trickflieger kennen. Einer von denen drückte mir n Phantom Elite (!?) in die Hand. Und plötzlich konnte ich keinen Axel mehr... :O
    Da habe ich gelernt, das Trick nicht gleich Trick ist. 8-)


    Es ist sehr stark vom Drachen abhängig, was man zuerst lernen sollte. Ich halte eine saubere Ecke mitlwerweile für schwerer als nen kruckeligen Axel. Von daher würde ich auch nicht gerade mit Ecken anfangen.


    Was ich für Sinnvoll halte: Am Anfang den "Umgang" mit dem Drachen lernen. Sprich: Wie langsam kann ich mit dem Ding fliegen...bei wie wenig Wind schaff ich es noch zu fliegen (und wieder da anzukommen wo ich gestartet bin!). Außerdem, was passiert wenn ich im Abwärtsflug nach vorne gehe..wie weit geht das, ohne das der Drachen umklappt..usw. Diese ganzen "Handlingsachen" finde ich super wichtig. Wenn man dann ein Gefühl dafür bekommt, gehen die ersten Tricks viel leichter von der Hand.


    Und dann sehe ich für autodidaktes (heiß das so? :-O ) Lernen im Trickflug echt schwarz. Ich habs halt auch versucht. Aber das war kein Trickflug, sondern "am Ende der Leinen rupfen, damit das Ding was macht". Ich habe mir damit meinen Flugstil sehr versaut, was mich dann am lernen komplexerer Tricks gehindert hat. Daher: Lass dir zeigen wie es funktioniert (also live..) und noch viel wichtiger: Lass dir auf die Finger schauen und dich verbessern!


    Außerdem machts mit anderen 1000x mehr Spaß. Auch wenn die immer gerade nich gucken wenns geklappt hat.. ;) :-O

    Zitat

    Die liegt genau unter dem Hauptquerholm (mein Wortschatz ist grausam, ich weiß). Mir kommt das im nachhinein etwas weit hinten vor und ich würde es gerne weiter nach vor setzen um bei schwächerem wind besser in fahrt zu kommen.


    Öh... verstehe ich das richtig!? Die Waage ist genau unterm Mittelkreuz? Und du willst das weiter nach oben bauen!? :O


    Das lass mal lieber sein! ;)


    Gruß


    Benny

    Leider, leider gibts nicht mehr so wirklich ne richtige Wolfsburger-Szene. Echt schade. War früher n lustiger Haufen.
    In Gifhorn gibts viele schöne Wiesen. Eine ist z.B. den Weinberg hoch, immer geradeaus, vor der ehem. Spedition links rein (Da sind auch Container..). Dem Schotterweg n Stückchen folgen und schon steht man auf einer schönen Wiese... :)


    Wenn das Wetter mitspielt sind wir Sonntag (wir=der traurige Rest der Wolfsburger Szene :-O ) dort!


    Gruß


    Benny

    Möööp. Falsch. :-O
    Das kleine Örtchen wo ich herkomm heiß "Dannenbüttel"...


    Vollbüttel is ja n Katzensprung. Leider hat meine bessere Hälfte das Wochenende schon sehr verplant...Jedenfalls den Samstag.


    Ich hab heute noch ne PM von jemanden hier in der Nähe bekommen. Vielleicht können wir uns alle am Sonntag auf ner Wiese treffen!??


    Gruß


    Benny

    Hallo!


    Nix gegen dich Herbert, aber da fliegt ihr doch auch selber nich, weil der Wind da nich rankommt ;)
    Ich weiß aber wo ihr fliegt.. :L
    Also die Allersee-Wiese is großer Mist. :-O :-O


    Wegen anständiger Wiese haste ne PM..


    Gruß


    Benny

    Hi Thorsten!


    Willkommen in der "Selbsthilfegruppe". Wir sind ja auch alle infiziert... ;)


    Dir hat also ein Merlin Spaß gemacht...hmm... das ist eigentlich ein Trickdrachen.
    Also wenn du danach schon deine Arme gespürt hast würde ich dir von den Powerkites mal ganz stark abraten... :-O


    Ne Scherz beiseite. Der Markt ist riiiiieeeesig. Und auch bei Stabdrachen gibt es ca. 1 Million veschiedener Drachen. Da du bisher nur "reingeschnuppert" hast kannst du ja noch gar nicht sagen, ob die Trickfliegen, Power, ö.ä. gefällt.


    Mein Vorschlag: Fahr auf das nächste Drachenfest. Schnapp dir den nächstbesten "Kompetent-Looking-Kiter" und frag, ob er dich mal an die Leinen lässt. Probier so viele Drachen wie möglich!
    Danach wirst du vielleicht merken ob dir die Kraft besser gefällt, oder "tricky"-Drachen, oder vielleicht das ein oder andere Flugbild...


    Wenn du zufällig nächstes Wochenende noch nix vor hast: Wittenberg ist nicht sooo weit weg. Und da fidnest du bestimmt jemanden der dich probieren lässt! (Mich zum Bleistift ;) )


    Gruß


    Benny

    AH! Ok. Damit kann ich schon mal was anfangen. Das es da kein "Rezept" gibt hatte ich mir schon gedacht. Das mit der geraden Schleppkante hab ich auch schon mal gehört.


    Mein BOT (der gar keiner ist... ;) ) muß jetzt keinen Backspin machen!


    Die Antwort von Ralph hilft mir schon sehr.


    Mal schauen, wann ich denn den Mut habe, meine erste eigene Kreation zu basteln... :-O


    Benny

    Hehe...coole Antwort.


    Aber meine Frage ging eher in die Richtung: Ich habe einen Drachen, der mir für nichts mehr zu schade ist. Ich probiere halt gerade was unterschiedlich lange Spreizen, Standoffs, etc. bewirken. Ich will halt lernen welche Veränderung am Drachen welche veränderung der Flugeigenschaften bewirkt. Und da wär`s halt interessant welche Merkmale (Außer n Kilo Blei inner Nase) den Backspin "verschulden".


    Hinauslaufen soll das ganze dahin, das ich mir MEINEN Drachen bauen kann. So wie ich ihn am liebsten fliege. Aber dabei soll er bitte auch noch alle Tricks machen.


    Macht mir halt Spaß daran so n bischen rumzutüfteln. Kaufen kann ja (fast) jeder.. :-O

    hehe...ne, um den ging es eigentlich nicht. Aber jetzt wo du`s sagst...muß ich das "Eierding" wohl noch mal fliegen, wa? :-O


    Ne, eigentlich ging es um Drachen im Allgemeinen. Ich habe einen Nachbau eines Box of Tricks. Jedenfalls sollte es mal einer werden. Mit viel Sekundenkleber und Gewichten, etc. hab ich das Teil halbwegs Tricktauglich gemacht. Wickelt wie blöd und macht super flache Bauchtricks. Jetzt wäre es halt noch geil, wenn das Ding nen Backspin und alle damit vebundenen Combos könnte...


    Deshalb wüßte ich gerne, warum der eine Drachen den Backspin macht und der andere halt nich....!

    Hallo liebes Forum!


    Da ihr ja meine alten Drachen nicht haben wollt muß ich ja wohl oder übel damit weiter fliegen.. ;)


    Meine Frage ist: Kann ich einem Drachen ansehen ob er nen Backspin kann, bzw. welche "Eigenschaften" muß er haben um den Backspin zu schaffen?


    Kann mein oller Box of Tricks z.B. nen Backspin ohne das ich`s vielleicht wußte?? Oder kann ich ihn "umerziehen" damit er ihn macht?


    Gruß


    Benny