Hallo,
ich habe meine gestern bekommen. Also am Drachen noch nicht getestet. Aber einen habe ich gestern mal als Vitrinenbeleuchtung ausprobiert und mit dem Magneten an einer Schraube in den Schrank gepappt. Die scheinen sehr vielseitig zu sein :-O Und preislich scheinbar auch unschlagbar. Für ein Set mit je 50 Knopfzellen, Magneten und Leds habe ich knapp 20 Euro inkl. Versand bezahlt.
Beiträge von Dina
-
-
Hallo Marvin,
vielleicht ist dieser Thread hilfreich für Dich. Oder einfach mal nach Sandanker oder Erdanker suchen... -
Wow, schick! Wobei mir die erste Variante auch einen Tick besser gefällt.
-
Zitat
Bin schon gespannt auf die ersten Dämmerungseinsätze auf der Wiese [Zwinkern] .
Ich hoffe, die sind nicht mehr allzu lange hin. Und dazu hab ich mir gestern LED-Throwies bestellt, mal sehen, was sich damit anstellen läßt.olli, das hört sich edel an, bin aufs Bild gespannt
-
-
Oh man, die Idee mit den Magneten hätte mir auch einfallen können. Habe doch sowieso immer eine Metallplatte als Bastelunterlage auf dem Tisch :logo:
Danke für den Denkanstoß Mathias -
Zitat
Kleine Frage: Was für einen Kunstharz benutzt du? Und was kostet sowas?
Ich habe mir das hier gekauft. Allerdings habe ich es nicht über den Versand, sondern war direkt im Laden. Die Dose gibt es auch noch als kleinere Ausführung. -
Freut mich, dass Euch die Steckies gefallen. Beim Ausprobieren habe ich ja die roten Knicklichter genommen. Dort wo die Bohrungen waren, kam kaum das Licht durch. Eben nahm ich mal gelbe, die sind viel besser.
Röhrchen eingießen könnte schwierig werden, da die Form ja auf der später oberen Seite geschlossen ist. Ich wollte eigentlich eine Kugelform, also riet man mir im Bastelladen, es mit Acrylkugeln zu versuchen, in der ein Loch für die Stange reingeschmolzen wird. Habe erstmal die erste Hälfte ausgegossen, dabei entwickelte sich so starke Wärme, dass die Acrylform total verzogen war. Das ist also mein Testobjekt geworden, da es eh nicht mehr richtig aus der Form ging. Erstaunlich, was es so ausgehalten hat :-O.
Für das Eckige habe ich als Form eine Frischhaltedose genommen, die gabs grad bei Penny, 3 Stück für 99 Cent, ich dachte, zum kaputtmachen gerade gut genug. Die funktionieren super, man braucht nicht mal den Klotz nachpolieren.
Eine Freundin von mir dachte übrigends, die Steckies wären Gartendeko für abends, auch eine nette Idee
Der nächste Versuch wird wohl mit diesen Leuchtsternen gemacht, die sich durch Sonnenlicht aufladen, so eine Dose von dem Zeugs ist ja recht ergiebig....
Die Holzsteckies finde ich auch sehr schick -
Hallo,
ich war mal wieder in bastellaune und dabei rausgekommen sind Steckies aus Gießharz. Ich habe mit dem Zeugs vorher noch nie gearbeitet. Scheinbar halten die Dinger ganz gut was aus. Schade, dass die Bohrungen für die Knicklichter so weiß geworden sind. Vielleicht kennt sich hier ja einer damit aus und weiß, wie man es besser machen kann. Damit man sie auch wiederfindet, habe ich ein Stück Gurtband mit eingegossen.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
Hallo,
der Flug von Skylaternen kann völlig unkompliziert bei der DFS beantragt werden per Onlineformular. Ich habe das für meine Mutter gemacht, die hat sich nicht getraut, die in der Silvesternacht einfach so steigen zu lassen....
Meine Anfrage wurde auch sehr schnell noch den selben Tag beantwortet. Trotz dem wir ca. 30 km vom Flughafen wohnen, hätte ich nur einen Massenstart beantragen müssen. Aber ich denke, das Beantragen ist unkompliziert und kostenlos, von daher kann man auch auf Nummer sicher gehen. Das Onlineformular gibt es hier -
Vielleicht hilft das hier ja ein wenig weiter: Bed & Breakfast In Skaerbaek gibts z.B. einen Anbieter, aber unter 40 Euro pro Nacht für 2 Personen, läßt sich kaum was finden.
-
Und da ja die Supermarktdrachen solch krassen Lift entwickeln, dass man gleich 30 Meter durch die Luft wirbelt, sobald man sie bei über 2 Bft an die Leinen nimmt, hat sich die Bundesregierung auch gleich noch was nettes einfallen lassen, falls irgendwelche Kiter sich auf dem harten Pflaster die Zähne ausschlagen. Alles kein Problem mehr, laßt einfach Euren Zahnersatz abwracken :O
-
-
Zitat
Ist aber Preislich nicht viel weniger
Also einen Unterschied von 13,60 € pro Stab finde ich aber schon beachtlich :O Aber mit dem Skyshark als Alternative würde ich auch wieder im Bereich meiner Vorstellung liegen. Dann geht es also in den nächsten Tagen ans Bestellen
-
Hallo Mark,
erstmal danke für Deine Antwort. Das Exel-Rohr kann man ja ganz gut beschaffen, aber gibt es vielleicht eine günstigere Alternative zu dem G-Force? 23,90 € für 82,5 cm ist doch ein bisschen reichlich für meinen Geldbeutel und dem jetzigen Stand meiner Flugkünste, falls es doch mal Stabbruch gibt *pfeif* -
-
Wenn man auf der Wiese mit etwas längerem Gras fliegt, kommt er mit dem Boden garnicht in Berührung, sondern bleibt eher im Gras hängen :-O Ansonsten kann ich die Aussagen der Mitschreiber nur bestätigen.
-
Hallo Mario,
wie wäre es denn mit einem MiniMaster? Gibt es bei Ryll z.B. und hat eine Spannweite von ca. 70 cm. Habe einen originalen MiniMaster UL und 3 Selbstbauten, die ich ab und zu als Gespann fliege. -
Hallo Ronny,
ich sehe das genau so wie JMX. Würde aber gucken, dass noch ein Lehrer als Aufsichtsperson dabei ist. Und mit dem Besitzer der Wiese das auch abklären. Nur rein aus Neugier...was für Drachen wollt Ihr denn bauen? -
Zitat
Die Grunderklärungen hast Du ja nun schon. wenn Du weitere Infos suchst, wirst Du Dich hier offenbaren müssen und sagen was hinter der Frage steckt.
Willst Du selbst bauen (was, wie, wieso, warum oder nur reparieren, oder pimpen... oder , oder, oder.Hinter meiner Frage steckt nicht etwa ein Geheimnis, sondern einfach Neugier
Bisher hatte ich nur Drachen, die mit gezogenem CFK ausgestattet sind. Ich hatte noch nie z.B. unterschiedliche Skyshark-Stäbe in den Fingern. Da aber viel im Forum drüber geschrieben wird, Drachen XY mit diesen und jenen Stäben ausgestattet, bin ich halt neugierig geworden und würd mir gern was drunter vorstellen können.
Vor kurzem habe ich mir einen Silver Fox gekauft, deshalb die Frage nach den Dynamics, falls es mal Bruch gibt (vielen Dank für die Links!). Also (noch) nix mit pimpen oder so