Beiträge von carajan

    Und es ist amtlich: 24. Januar von 11 bis 17 Uhr in der Neuen Sporthalle, Bruchhöhe Kerpen-Horrem (bei der Erftlagune).
    Ausprobieren, Staunen, Kuchen essen ;)


    Johannes

    Moin,
    wie schon angekündigt haben wir die Möglichkeit am Sonntag, 24. Januar von 11 - 18 Uhr in der Sporthalle in Kerpen-Horrem unserem Hobby zu fröhnen :)
    Alle Kitingfreunde sind willkommen und sicherlich haben wir auch die eine oder andere Tasse Kaffee oder ein Stück Kuchen da.
    Ach ja: Indoordrachen werden wir wohl auch mitbringen ;)


    Johannes

    Moin,
    im Januar werden wir mal wieder einen Sonntag in der Halle in Kerpen sein (wahrscheinlich am 24. Januar). Da kannst du gerne zum Kafffee trinken und Kuchen essen vorbei kommen - ach ja, und zum Indoorfliegen natürlich auch ;)


    Johannes

    Moin,
    es ist so weit, der Termin für unseren nächsten Indoorkiting Event steht fest! Es ist der 24. und 25. April 2010 - wie in diesem Jahr wieder in Erftstadt-Lechenich.
    Falls mir der ein oder andere ein Feedback geben möchte und sich schon mal unverbindlich anmelden möchte, wäre ich sehr dankbar. Die offizielle Anmeldung erfolgt wie immer über unsere Homepagehttp://www.carajan.de/indoorkiting - aber das wird noch ein bißchen auf sich warten lassen.


    Bis Bald


    Johannes

    Wie, gibt es noch andere Indoordrachen als Poldi ;)
    Nee im Ernst: Neben Innerspace und Amazing kann ich natürlich den Poldi sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene empfehlen - allerdings müsstest du den selber bauen :(
    Ansonsten komm doch einfach in Hückelhoven vorbei (25. Oktober) und probiere alle möglichen Drachen aus.


    Gruß
    Johannes

    Moin Ralf,
    ich würde es mal bei Thomas Horvath versuchen. Der Darling hat einen extrem leichten Stoff. Fühlt sich an wie eine Mülltüte - ist wahrscheinlich auch eine ;) Fliegt aber super.
    (E-Mail: horvath@horvath.ch)


    Gruß
    Johannes


    P.S: wann kommst du denn endlich mal in die Halle?

    Hallo alle zusammen,


    Großes Dankeschön an alle, dass ihr so zahlreich erschienen seid und zu einem sehr gelungenen Event beigetragen habt!!! Es war mal wieder super mit euch!
    Über 500 (!) Fotos sind hier unter dem Punkt "Multimedia"/"Photos" schon online. (Danke an Bruno, auch wenn wir nicht wissen wie er es geschafft hat so viele Fotos zu machen, ohne dass es irgendwer mitkriegt).
    Wir hoffen jedenfalls, ihr hattet auch alle euren Spaß und seid nächstes Mal (sofern wirs voraussehen können) wieder mit dabei!!


    Ganz liebe Grüße,
    Christine (und alle anderen!!)

    Hallo alle zusammen,


    hier nun endlich, nach einer schweren Geburt, die ganz neue Version des KiteSimulator. Auf der Seite Cramayailes ist er unter dem Punkt "Kite Simulator" verfügbar. Aus Gründen der Nachvollziehung der Downloads ist am Anfang eine Anmeldung erforderlich, bevor ihr es downloaden könnt.


    Ein Demo-Video mit den verschiedenen Möglichkeiten findet ihr hier


    Verglichen mit dem Kite Swap, auf dem er basiert, sind die zwei größten Unterschiede die 3D-Simulation der Eingabe (Tricks, Figuren, Balletts,...) und eine bearbeitete Codierungs-Sprache, um sie der 3D-Simulation anzupassen.


    Wir fangen erstmal mit der Version 1.0.0.0. Je nachdem, ob ich Fehler entdecke (oder sie mir jemand mitteilt) und dem allgemeinen Interesse in das Programm, wird es sich entweder weiterentwickeln.... oder eben nicht.


    Vorausgesetzt die Nachfrage ist groß genug, würde ich vor allem versuchen, Pair- oder Teamübungen mit aufzunehmen. Naja wir werden ja sehen. Vorerst werd ich jedenfalls die Programmierung bleiben lassen, da ich jetzt ein Jahr daran gearbeitet habe und langsam genug habe.


    Ich hoffe ihr findet irgendein Interesse oder Nutzen an diesem Programm und dass es euch helfen kann. Jetzt seid ihr mit dem Spielen dran. Ihr seid am Zug. Jetzt wird daraus, was ihr wollt, dass es wird.


    Viel Spaß damit und guten Flug (ob reell oder virtuell)


    Bruno





    (i.A. Christine)

    Moin,
    die Planung für den Abendevent steht: Wir verlegen die Abendveranstaltung nach Frechen (paar Kilometer vor Köln). Der Grund ist, dass es dort ein besseres Hotelangebot gibt und wir außerdem eine größere Anzahl von Unterbringungen für ca. 5 Euro pro Person haben (Frechen hat halt ein paar mehr Brücken ;)
    Wir haben dort einen größeren Raum für's Abendessen (Pizza, Salat, diverse Getränke) für kleines Geld zur Verfügung und sind absolut ungestört.
    Eine Hotelliste findet ihr auf unserer Anmeldungsseite unter www.carajan.de/indoorkiting.
    Um besser Planen zu können, möchte ich euch nochmal bitten, euch anzumelden. Auch wenn ihr nicht aktiv werden wollt, wäre es schön, wenn wir im Voraus wüssten, dass ihr am Abend mitkommt (bzw. am nächsten Morgen zum Kiterfrühstück in der Halle).
    ALSO MELDET EUCH BITTE AN!!!


    Gruß
    Johannes

    Was kann man im Winter schon anderes anfangen als: Indoorkiting in Kerpen :D
    Am 24. Januar 2009 haben wir und habt ihr die Möglichkeit von 11 bis 17 Uhr nach Herzenslust Drachen in der Halle in Kerpen steigen zu lassen. Klar wird es auch den ein oder anderen Kuchen geben ;)
    Wir freuen uns über jeden, der kommt - vielleicht auch der ein oder andere Outdoorpilot, der mal Testen möchte, was das mit diesem komischen Nullwindfliegen aufsich hat ;)
    Adresse:
    Bruchhöhe
    Kerpen-Horrem
    Neue Sporthalle am Schulzentrum
    (es gibt da Wegweiser zur Erftlagune, ein Schwimmbad, das genau gegenüber der Halle ist).


    Übrigens kann man sich jetzt für unsere Veranstaltung am 14. und 15. März anmelden (siehehttp://www.carajan.de/indoorkiting).

    Moin Reini,
    wenn du wirklich wissen willst, wie Indoorkiting funktioniert und was für Drachen in Frage kommen, dann besuch uns doch mal. Wir, dass sind die Indoorkiter aus Kerpen (bei Köln). Ich weiß zwar nicht, wo du her kommst, aber eventuell bietet sich ja mal einer unserer Wochenendtermine an (24. Januar 11 bis 18 Uhr) oder unser großer Event am 14. und 15. März in Erftstadt (ebenfalls bei Köln).


    Gruß
    Johannes