Weils die 135er in Grau für 'n Appel und 'n Ei gab. Die sieht nämlich sch... aus
Beiträge von Nixblicker
-
-
Naja, kann man nicht ganz so stehen lassen. Oder meint Ihr ein S-Kite oder eine Pure haben 180kg Waagen?
Bei der kleinen Pure kommt 105kg Schnur zum Einsatz, da ja immer mindestens zwei Schenkel pro Seite tragen reicht das dann locker. Ich würde der Widow irgendwas zwischen 70 und 105kg verpassen.
Grüße
Bertram
-
Btw. Esox, jetzt treff ich mal den Nerv oder nerve
Meinst Du "Armada", oder bayrisch "a Marder" (ein Marder) :-O
-
Hmm, das mit dem Fauchen hängt mit der Steifigkeit des Tuches zusammen, nicht mit der Beschichtung.
Kann aber auch daran liegen, dass sich bei normalem Tuch auf der rauhen Oberfläche kleine Luftwirbel bilden, die das ganze dann leiser machen.
Denn Volkers 4Power bringen trotz Chikara eine ähnliche Geräuschkulisse hervor.Hab gestern die Segelpanele für mein neues Baby geschnitten. Bin nur noch am überlegen ob ich am Kiel das Panel an der Schleppkante aus einem anderen Material als Mylar mache, da ich ein wenig Sorgen um das Mylar in dem Bereich hab. Die Flügelspitze ist zwar auch Mylar, aber im Bereich der Schleppkante mit 80g Mylar hinterlegt, das ist stabil genug, aber im Kielbereich wollte ich nicht so steifes Material verwenden, maximal PL62 einsetzen.
Schau mer mal
Dürfte am Freitag fertig sein :-O
Grüße
Bertram
-
Zitat
Original von Esox
Schöner Bericht.
Wer den 0.9er einmal für sich entdeckt hat, gibt Ihn nie mehr her. Bzw. hat irgentwann eine ganze Armader von denen. :-OTja, hatte ich ja schonmal gesagt, ich hab ihn wieder weggegeben
-
Naja, wenn ich jetzt meine Fotos vom Sonntag mit der 3XL bei 4bft hier reinstelle, dann gibt es ähnliche Kommentare.
Ich kann nur kaum sitzen, denn die Hose war schon weg, die Rutschpartie aber noch nicht zuende :-oAber ich kenn das. Keiner glaubt einem, dass auch ein kleiner Drachen zur Wildsau werden kann. Der 4Speed hat mich auch bei 7bft abgeschleppt. Allerdings sind die kleinen halt ziemlich zickig, machen dafür aber einen Heidenspass.
Netter Bericht. Ich hätt gern Bilder von den langen Gesichtern
Grüße
Bertram
-
Bald :-O
Schau Dir mal das Bild von Long Duong's Puma an welches ich hier mal reingestellt hab.
Allerdings profiliert Long seine Drachen so wie es scheint nur über den Nasenstandoff, das Segel selbst hat scheinbar keine Profilierung.
Ich geh da einen Schritt weiter, hoffentlich klappt das so wie ich es mir vorstelle.Gruß
Bertram
-
Zitat
Original von Mojo
Also bei meinem K2 wird es mit Spucke noch schlimmer an der oberen QS. Ich denke mal das kommt von der besseren Abdichtung durch die Flüssigkeit!!
Hab mir schon überlegt es mal mit Karamba (Silikonspray oder ähnliches) zu probieren. Dann aber nicht mehr in den Mund nehmen!!!!Umso leichter flutscht es dann aber auch raus, daher würde ich das nicht machen.
Gruß
Bertram
Gruß
Jan
-
Sooooo, ich hab gestern mal wieder viel gegrübelt wie man eine Nase profilieren kann. Interessante Ergebnisse. Man braucht für 9cm Nasenprofilierung nur ca. 12mm Zugabe in der Nase. Ich hoffe mal ich hab mich nicht vertan. Deswegen hab ich gestern meinem Vagabond mal eben den Kielstab geraubt um mir das überhaupt mal zu veranschaulichen.
Ist ulkig, selbst den Vagabond könnte man mit einer Geiernase ausstatten :-O -
Moin Sylvester,
schön, dass Du Lust hast. Aber ich muss Dich warnen, mal abgesehen von der "halbfertigen Anleitung, der 4Speed ist nicht unbedingt das was man als allerersten Drachen nähen sollte, da doch einige Details dabei sind, die nicht so einfach sind.
Was nicht heisst, dass Du es nicht doch versuchen kannstGrüße
Bertram
-
Frag mich grad warum ich mir für meinen Kombi noch eine extra große Dachbox gekauft hab
-
Schau mal ein wenig im Forum, da waren einige Trheads zu den Matten.
Btw. ich fliege sie :-O (2 Stacker, 3 proteam, 4 Super10)
-
@Volker
häh? ich hab nur mal kurz vorbeigeschaut :-o
Ich bin am Sonntag das letzte mal geflogen und Drachenbauen steht auch wieder an, hab aber im Moment keine Motivation :-oWillst mich hier nicht haben - ok, geh ich halt.
Grüße
Bertram
-
Nö, das wird eher schlechter je flacher der Kite wird.
-
Ich glaub Geld :-O *duck*
-
Schmendrick will seinen Puma verkaufen, der steht momentan bei mir hier rum.
-
Nö, verbessert nur das Packmaß :-O
-
Ja, genau die mein ich. Nennt halt jeder Händler anders
-
Da liegst Du aber jetzt falsch, es gibt von Avia die G-Force Excel 1 und Excel 1 UL in 82,5cm und 101,6cm letzteres wiegt 17g.
Durchmesser 7,5cm und ist zylindrisch.
Gruß
Bertram
-
Hmm, werde vielleicht doch G-Force Exel nehmen.