Beiträge von Nixblicker

    ist schweineteuer und wird demnächst bei Windfactory geben.
    Weiss aber nicht, ob sich das lohnt. Ansonsten kann ich in dem Bereich nur das billigere Carbon von Kewo empfehlen, gibts auch bei Metropolis. Da ist weniger Harz drin, dafür aber mehr Kohle. Damit wird es um einiges steifer als Excel, etwas leichter, dafür aber viel spröder. Bei einem Bösen Crash bleibt nur Kohlestaub über (bildlich).


    Was sonst noch geht sind Structil HiMod. Die sind sehr steif für gezogene Stäbe, da HiMod Fasern zum Einsatz kommen.


    Generell würde ich bei Speeddrachen zu gezogenen Stäben tendieren und nicht die teuren gewickelten verwenden.
    Aber Schmendrick, wenn Du bereit bist ca. 50€ mehr für den kleinen blauen 0.4er Vagabond hinzulegen, dann bestück ich ihn Dir mit den gewickelten Stäben.


    Grüße


    Bertram

    Moin Moin,


    also Koppelleinen ca. 110% der Leitkantenlänge. Verstärken der Waage, kommt drauf an, theoretisch müsste es mit der alten gehen, kannst aber auch eine neue knüpfen. Die Länge bleiben.
    Aber schau mal im Forum, ich glaub da gibts momentan jede Menge Threads zu.


    Gruß


    Bertram

    Moin Oliver,


    Es gibt für Zweileiner sog. Handles. Das sind Alustangen mit Moosgummiüberzug an die werden die Flugleinen der Matte/des Drachens angeknüpft.


    Was das Ziehen betrifft, bei 6bft zieht Dich eine Super10 bei dem Gewicht, allerdings solltest Du bei mehr Wind unbeding 130kg oder 170kg Leinen fliegen. 85kg ist definitiv zu wenig. Wenn ich mich recht erinnere liefert Flexifoil im Komplettpaket auch 125kg Leinen mit.


    Und wenn Dir dann der Zug immer noch zu wenig ist, dann stackst Du die einfach, gibt nix besseres (vor allem optisch. Hat zwar die Reaktion eines grossen Tankers, zieht aber auch so ;)



    Gruß


    Bertram

    Zitat

    Original von Mystik
    Wer weiß wo man Baupläne für Revolution herbekommt 4-8 Rev1 usw.


    Wenn Du einen Rev bauen willst, nimm doch den 1.2b, gibts frei hier im Forum als Workshop, oder den 2m RevUL, Plan gibts bei Ponti hier im Forum.


    Was den 4-8er betrifft, der war gut :-O. Es gibt nichtmal den Drachen in Deutschland. Ich hatte Dir ja angeboten ihn mit mir zusammen in US zu bestellen, gilt immer noch, Preis inkl. Leinen und Handles 645$ + Versand/2 (ca. 20€), evtl. bei zweien günstiger.


    Was das Bauen dieses Hammers betrifft (ja, ich wollte das auch machen und ich habe ein Original vergügbar), vergiss es, Da muss spezielles gewickeltes Carbon rein, mit Excel brauchst Du da nicht zu kommen. Und gewickeltes Carbon in 16mm, 11mm und 8mm Aussendurchmesser in den benötigten Längen/Qualität kostet um die 400€, dann das Dicke Mylar und Tuch, nochmal mind. 150€, Keinteile,... macht ca. 550-600€ nur an Material, beim aktuellen Dollarkurs kostet der 4-8er aus US ca. 600€ inkl. Leinen und Handles, da lohnt Bauen eigentlich nicht.


    Gib mir Bescheid, ich werde diese Woche in Amiland bestellen.


    Gruß


    Bertram

    Zitat

    Original von Silver
    Also für Klugschei**er hat eine längere Leine logischerweise auch mehr Dehnungsstrecke ;)


    100m bei 2% Dehnung = 2m
    200m bei 2% Dehnung = 4m


    Ja sicher und die dehnt sich derart während Du lenkst? Die Lenkverzögerung kommt wirklich vom Durchhang und nicht von der Dehnung. Kann natürlich sein, dass Du mit Gummischnur fliegst, dann nehm ich Dir das ab.


    Hey, soooooo bitte nicht!


    der hat 8,4m! ;)


    Ja aber Hallo, ich frickel doch nich ;)


    12er Excel, vergiss es, das geht in die Hose und bei 4m bekommst Du einen gehörigen Druck ins Segel. Selbst ein 1er Rev mach bei mehr Wind einen nicht unerheblichen Grunddruck, also Vorsicht.


    Gruß


    Bertram