genau, das ist ein Buchtknoten, hast alles richtig gemacht.
Diese Karabiner neigen zum Aufbiegen und bringen auch so nicht wirklichen Nutzen.
genau, das ist ein Buchtknoten, hast alles richtig gemacht.
Diese Karabiner neigen zum Aufbiegen und bringen auch so nicht wirklichen Nutzen.
an den Tampen kannst Du die Flugschnur wunderbar anbuchten, beim Ring...
War früher mal Mode, keiner weiss warum. Vermutlich hat er Dir auch noch Crosslock Wirbelkarabiner empfohlen, auch Mist!
Oha, schwer infiziert. Ich bekenne mich schuldig
Moin,
also ich kenn die 4er Bronto nicht, das vorweg, aber eine 4m² Matte zieht natürlich mehr als 2,5m². Die JoJo ist ein Zweileiner, die Bronto ein Vierleiner. Wenn Du was flinkes für viel Wind mit ordentlich Zug suchst, wo Dir die Bronto durch ihre Größe bedingt zu heftig wird, dann könnte man die JoJo in Betracht ziehen, ansonsten lohnt es sich vermutlich nicht.
Gruß
Bertram
ZitatOriginal von Maich
Bertram einer ist schon im Flameboard... ob wir den hier auch noch schaffen??
Wenn das jetzt hier ein neuer Sport ist, nee danke, dann komm ich wieder wenn sich die Gemüter abgekühlt haben :-/
Leif, du überspannst den Bogen arg! Komm langsam mal bitte von Deinem Trip runter. Ich les ja gerne mal ein wenig OT, aber soviel geballtes Unwissen und Dreistigkeit sind doch ein wenig viel des Guten.
ZitatOriginal von Leif
sieht man doch das es leute gibt die nur dafür leben, wahrscheinlich keine freundin haben und ansonsten mit sich unzufrieden sind und ihre paar kröten die sie verdienen nur in das eine hobby stecken
Auha, wie erklär ich das meiner Frau jetzt :-o :-O Und meine anderen Hobbies, hoffentlich sind die nicht eifersüchtig
ZitatOriginal von Markus.W
Ich weiß nicht, wo Du die Daten vom Positron her hast, aber die 100Km/h bei 2bft. mit dem 0.9er S-Kite sind in Frankreich gemessen worden.
Ach Markus, das ist ganz einfach. Posi bei 9bft auf den Beifahrersitz legen, ruff uff die Autobahn und auf 180km/h beschleunigen, schon hast Du eine Posi mit 180km/h, wo ist das Problem?
Immer muss ich Dir solche Lappalien erklären
ZitatOriginal von Easy
oh dann möchte ich einen davon haben. und zwar genau für den aldiPREIS :-O :-O :-O :L
Klar doch, dafür bekommst Du ein 20x30 Foto davon
nicht oben kürzen, unten ca. 2cm verlängern!
Moin Olleg,
Falls es Dich beruhigt, ich habe die 22+ und die 28+ und die Light habe ich wieder verkauft. Und ich finde die 28+ immer noch klasse :H: . Aber die Light zieht wirklich erst in hohen Windbereichen. Das Profil ist anders als bei der 22+ und sie hat weniger Kammern.
Aber auch die Light ist super verarbeitet.
Eigentlich sind alle drei im Zweileinermattenbereich und bei der Größe so ziemlich das beste was es gibt.
Wenns für die Frau Freundin sein soll, dann würde ich die Light kaufen, ansonsten hat man mit den + Modellen mehr Spass
Grüße
Bertram
ZitatOriginal von TomR
die Light habe ich noch nicht an der Strippe gehabt, ich denke sie wird vom Zug in etwa mit der 22+ übereinstimmen, von der Geschwindigkeit ähnlich der 28+ sein.
Nein Tom, weder noch, die 22+ ist schneller und viel zugstärker als die Light.
Gruß
Bertram
Die light ist in etwa so gross wie die 22+, zieht aber kaum. Da müssen es schon 7bft sein bevor da Zug anliegt. Meine Frau ist sie immer gern geflogen.
Die 22+ hat da schon mehr Bums dahinter, die ist ab 6bft wirklich beeindruckend für die Größe.
Ich weiss, die Matte ist immer wieder was feines. Ich geb meine nicht mehr her
ZitatOriginal von Leif
wird immer hingestellt als wären das die ultimativen powerteile, das beste überhaupt usw. es gibt drachen von anderen herstellern die sind genauso gut und günstiger, und wenn ich schon höre das die in polen genäht werden, wieso hunderte von euro zahlen wenn die nicht mal in deutschland gefertigt sind, die arbeiten da für 3 euro die stunde und hier wirds für teures geld verkauft, sicher sehr gute kites aber definitiv zu teuer, warum soll ich für nen 0.9 er 130 euro zahlen wenn ein antigrav(der genauso gut ist, habe beide geflogen) nur 95 kostet und made in germany ist
Ähm, tut das eigentlich sehr weh wenn Du aus Deinem Traum aufweckst? Du glaubst doch wohl nicht, dass KSF in Deutschland näht? :H: Ich werf mich weg vor lachen, aua, bitte aufhören.
Ich frag mich immer wieder, warum wir alle soo viel Geld in Zugmaschinen stecken, wenn wir es doch viel einfacher haben könnten.
Aber Recht hat er, der einzige Drachen mit einem vernünftigen Preis ist der von Tchibo, wenn man da vier nimmt, braucht man ein Trapez.
nein, das sind Aldidrachen 8-)
Hi Achim,
das mit den LK Spitzen hat nix zu bedeuten, Du würdest auch bei exakt gleich grossen Drachen dieses Verhalten feststellen
Gruß
Bertram
Also Spins um die Flügelspitze mag ein Gespann nicht unbedingt, da pendeln auch meine grossen Gespanne, egal ob Pure oder Vagabond.
Das liegt zum einen an den Schleppwirbeln die man da einfängt und zum anderen wird das Gespann im Spin derart abgebremst, dass der hintere eben nicht mehr genug angeströmt wird.
Wenn er normale Loops sauber fliegt ohne zu pendeln, dann ist alles ok.
ZitatOriginal von -jojo-
ganz ehrlich, ich wuerde an die handels kein powerkite ranhaengen. irgendwie trau ich den knoten nich so recht.
Ähm, ich flieg alle meine Drachen da dran (die sind nicht wirklich klein), auch die Jungs vom Team Powerkiting fliegen mit Besenstiel. Versuch mal 25cm Besenstiel zu zerbrechen. Solltest DU das mit einem Gewicht von 150kg schaffen, dann zolle ich Dir meinen Respekt.
Kupferrohr ist nicht wirklich stabiler. Da hast Du wie schon geschrieben eher das Risiko, dass es Dir den Tampen durchscheuert.