Hmm, ich verkauf meine Flexis nicht, maximal alle zusammen, da sind wir bei 10 fast neuen aber in Bereichen wo eh keiner zugreift. Sind nämlich farblich abgestimmt.
Lenkstange hab ich probiert, fand ich gar nicht prickelnd.
Gruß
Bertram
Hmm, ich verkauf meine Flexis nicht, maximal alle zusammen, da sind wir bei 10 fast neuen aber in Bereichen wo eh keiner zugreift. Sind nämlich farblich abgestimmt.
Lenkstange hab ich probiert, fand ich gar nicht prickelnd.
Gruß
Bertram
ZitatOriginal von Mystik
Ich würde jeden den Mammut bei BFT 4 5 6 in die Hand geben und möchte dann aber filmen dürfen wer da noch stehen bleibt.
Ich glaub, bald mach ich dafür einen eigenen Thread auf :-O
Warum glaubt eigentlich jeder, dass man Drachen einer gewissen Größe, die auf Zug ausgelegt sind (gut, den Mammut lassen wir mal aussen vor :L ) locker im Stehen fliegen kann? Die Dinger sind dafür gebaut um dem Piloten Land abzujagen, das ist der Sinn, nix anderes, ich will kämpfen und ich will schnell werden, ich will nicht sitzern bleiben, das wäre dann ja öde, wenns bei mir schon nicht zum Trickflug reicht, dann will ich wenigstens mit meinen albernen 8ten die ich damit nur fliegen kann über die Wiese schleifen bis der Artzt kommt :-D. Oder meint Ihr die Jungs sitzen in ihren Buggies und schauen sich die vielen Bunten Matten am Himmel an?
Grüße
Bertram
Oha, die Videos hatte ich mir noch nicht reingezogen :-o.
Also wenn da 4bft waren, dann zieht da sowohl die Pure XL, als auch ein 1.2er S-Kite oder mein 1.3er deutlich mehr.
Zum Powerblast, da war ja kein Wind. Wenn Du anhand dieses Fluges den 4-8er mit selbstgewickeltem Gestänge baust, spar Dir die Materialkosten.
Gruß
Bertram
Btw. Beim Pilotenkönnen gibt Elliot 'Einsteiger' an :-o
Die 270kg Leine halte ich für übertrieben, vorher zerreisst es den Drachen.
jaja
Ich bin klein, mein Herz ist rein, mein Popo ist schmutzig, ist das nicht putzig :L
Hmm, stolze 4,20m Spannweite. Ok, erscheint beeindruckend für die meissten, ich find ihn, wie soll ich sagen, klein :-O
Schwarz ist keine Farbe(!)
Optimal finde ich drei Farben, wobei ich gerne weiss oder grau mit schwarz und einer Farbe kombiniere, sieht in der Regel sehr elegant aus. Kunterbunt mag ich nicht, Ausnahmen sind da die alten Elixier und der Prophecy von Prism, die find ich sehr gelungen.
Grüße
Bertram
ZitatOriginal von Mystik
Aber wenn man die dritte Hilfsleine ein wenig strammer stellt und die Querspreizen verlängert nihmt er es allemal mit einer PureXL oder einen S-Kite 3,8 auf.
Also, auch wenn ich jetzt wieder Haue bekomme, aber schickt doch am besten den S-Kite mal zu Knicki, damit er ihn wieder instand setzt.
Hmm, PM kam nie an :-o
Plan gibts unter Artikel und unter Volkers (Tiefflieger) Homepage.
Gruß
Bertram
ZitatOriginal von cmeesters
Hallo nochmal,
also, danke für das zahlreiche Feedback,... Ich habe einmal mit dem Nixblicker Kontakt aufgenommen um mir einmal ein Bild von dem 4 Power machen zu können. Dem Speedwing mit 125cm Leitkante stehe ich etwas skeptisch gegenüber. Ich kann mir kaum vorstellen das ich damit einen Hüpfer machen könnte!?
Liebe Grüße,...
...Chris
Echt? Ich hab keine Mail von Dir :-o Aber schiess einfach los mit den Fragen :-O
ZitatAlles anzeigenOriginal von Halfmoon
Hallo,
Ich glaub ich werd mal schauen ob ich den Thors irgendwo probefliegen kann!
Sowas großes ist schon genial!
Aber ich hab gesehen dass er wirklich kaum zug aufbaut!
Allerdings wird das für meine knapp 60 Kilo doch recht viel oder?
Kann ich den auch noch bei windstarke 3-4 halten?
Gruß Daniel
Der Hammer macht allein durch die Segelfläche bedingt Druck. Kein Vergleich zu einem auf Zug ausgelegten Riesen, aber ab 3bft schon heftig, vor allem bei Deiner Gewichtsklasse.
Gruß
Bertram
Fast ohne Zug, Magnum von Günter Wolsing. Trotzdem 4,2m Spannweite.
Sei froh, dass er keinen V2 an der Hand hatte, da würde er jetzt noch sabbern :L
Also wenn ich
ZitatLeider wurde bei unserem Testdrachen nicht auf symmetrischen Fadenlauf innerhalb der beiden Segelhälften geachtet, doch ist die Nähtechnik an diesem Drachen ansonsten ohne Tadel.
lese, dann find ich das für Handarbeit in Deutschland und einem derartigen Preis schon heftig. Vor allem beim Testmodell ... :-o
ich würde was drüberkleben oder drüberapplizieren, wenn das alle Schäden sind, kein Thema.
Mit DPD müsste es gehen, da kann man bis 1,75m verschicken, ist auch einiges billiger als die Post.
Ich hab zwar keine und werd wohl auch nie eine haben wollen, aber optisch find ich sie einfach klasse. Vor allem Maiks zwei als Gespann kommen bestimmt am Himmel schön
ZitatOriginal von BerndFfm
Kites ist es eine Frage der Sicherheit, die genaue Windstärke und die Böen zu kennen.
Nutzt absolut nix, oder schaust Du, während Du z.B. bei 3bft fliegst, ob jetzt die nächste Böe mit 5 oder 6bft ins Segel knallt? Man sollte es im Gefühl haben wann man welchen Powerdrachen auspackt.
Ich hab einen Windmesser, den ich aber nur verwende um den unteren und oberen Windbereich der Drachen zu ermitteln.
Und bei Speedwettbewerben macht so ein Teil sinn