Geht mir ähnlich, gestern Abend Drachen verschickt und mal wieder die langen Pakete bleiben liegen :-/
Beiträge von Nixblicker
-
-
Zitat
Original von Hellstar
da denke ich 200 Euronen für einen gebrauchten, ich auch nicht so einfach in den Sand setzen möchte.Bei mir bekommst Du da sogar zwei
Schau mal im verkaufsbord
Gruß
Bertram
-
Zitat
Original von Demasoni
Ich habe einfach NULL Ahnung, wie ein 4Speed oder andere Drachen fliegen. Klar, man kann es hier nachlesen, aber das ist sehr subjektiv. Daher kann ich überhaupt nicht einschätzen, auf welche Größe ich einen 4speed bringen sollte.Leicht zu beschreiben - geil :-O
4Power mit 3,2m Spannweite kommt sehr gut, der 0.9er ist auch nicht von schlechten Eltern. Dazwischen ist eine ordentliche Lösung.
-
-
Zitat
Original von Demasoni
Ich Habe natürlich vorher etwas recherchiert und versucht mich an anderen Drachen zu orientieren. so hat z.B. BadWidow mit 2,1m Spannweite ein 8 mm Gestänge und soll bis 6 bft fliegen, dagegen S-Kite 1.2 std. mit 2,5m Spannweite hat wohl 6/8 Gestänge und fliegt ebenfalls bis 6bft (Infos aus dem www). Irgendwas passt da nicht zusammen?!
Moin Roman,
kann man nicht vergleichen. Kommt immer auf den Schnitt des Drachens und die daraus resultierende Belastung des gestänges an. Ich verwende bei 2,75m Spannweite z.B. 8er und 10er dickwandig im Mix.
Wenn Du den Gravi auf 90% skalierst wird das nicht weniger Zug bringen, eher radikaler, da noch mehr Zug über Speed aufgebaut wird. leichtwindtauglicher schonmal gar nicht.
Ansonsten, schau mal im Verkaufsboard, da stehen meine beiden Prototypen vom Vagabond drin. fliegen relativ früh und sind ziemlich unempfindlich gegen Böen.
Gruß
bertram
-
warum willst Du ihn dann auf so ein schräges Mass verkleinern? Mach 75%, oder größer, macht eher sinn.
Der unterschied bei 0,9 ist unerheblich.
Gruß
Bertram
-
Ich ich ich, einen will :-O
-
Hmm, schick schick, aber itgendwie fehlt im jegliche Profilierung wie es auf dem Foto scheint. Was für Gestänge hast Du jetzt eigentlich drin?
Gruß
Bertram
-
Schmendrick,
Du sagtest doch mal, wenn es mir zu schnell wird, dann soll ich Dich ranlassen - oder?
Bitte übernehmen :=( Bei 6bft sind die Spins für mich ein klitzekleinwenig viel zu viel :-O
-
Och, wir hatten gestern ordentlich Wind :-O :L
-
Matthias seiner liegt in schnipseln neben Deinem Mylar
Aber Stefan, Marc und Toby haben gestern eine Menge Spass gehabt.
Startet etwas eigen (zumindest bei 3bft schwierig, ab 4bft geht es besser), wird sauschnell (mir teilweise zu schnell, vor allemin den Spins). Geiles Fluggeräusch und ab 6bft ordentlich Dampf dahinter. Laut Tobi lassen sich damit knackige Ecken fliegen
-
Schick schick
Btw. Heinz, wir hatten gestern die 0.4er zum Einfliegen bei 4-6bft draussen - *sabber* :-O
-
Also von 1-4 brauchst Du unter 5m² nicht wirklich zu suchen, wobei selbst mit 5m² bei 1bft nix los ist.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Sieht für mich aus wie eine kleine Sigma Sport.
Gruß
bertram
-
Die schmirgelt er auch nicht mit Sand ab, oder vielleicht doch, in den Dünen :L
-
Nee nee, weniger wirds nicht mehr. So hält er 8-9bft aus, drüber muss er komplett auf 6er aufgerüstet werden.
-
Btw. Gewicht von 250g auf 210g gesenkt
-
Zitat
Original von Ikarus
Freue mich halt darüber wenn sie ab und zu in der Wohnung aufgebautWow, so 'ne grosse Wohnung hätt ich auch gern, aber vermutlich brauch ich da 'ne Bahnhofshalle
-
Ja, ich bin Inventar
Ja, aber auch ohne Sand scheuern die Stäbe etwas. Wenn es Dich sehr Stört, bei windfactory gibts ein Spezialklebeband, das wird wohl in der Technik als Gleitfilm genutzt, das könntest Du drumwickeln.
Ich hab mir aber noch nie Gedanken wegen der Kratzer an meinem Rev Gestänge gemacht. Mein Shockwave hat schon das zweite Segel, das Gestänge sieht auch alles andere als neu aus, aber er fliegt genial.
Gruß
Bertram
-
Fliegen Deine Revs jetzt schlechter? :-o