Beiträge von Nixblicker

    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    mm, sind deine Outerspace rein farblich nicht identisch?*g* Könnte die Sache nicht unbedingt vereinfachen ;)


    das macht nix, ich hab ja schon mit einem meine Probleme :-O

    Hmm, also von der Art her müssten doch die Airbow Griffe perfekt sein - oder? Die sind doch symmetrisch.


    Hey, ich hab ja zwei Outerspace, das wäre doch mal eine Idee, aber ich hab ja schon mit einem Drachen genug zu tun :-/

    Zitat

    Original von Eisi
    @ all
    ..
    Ich meine aber, daß man von der Industrie Lügen gestraft wird, wenn man meint wegen einer kleinsten Toleranz, ist der Eigenbau-Drachen jetzt nix geworden. Denn hier sind Toleranzen ja nachweisbar. Dennoch wird ein gebrauchter Industriedrachen in der Gunst eines Käüfers meist höheren liegen als ein noch so pedantisch gefertigter Eigen-/Nachbau. Ist doch auch irgendwie komisch......


    :H: :H: :H: :H:


    Tja, die Leute wollen halt für möglichst kleines Geld einen Drachen wo ein Name draufsteht.
    Dabei gibt es genügend Eigenbauten die um Klassen bseeser sind als die Originale und u.U. auch noch besser fliegen.
    Aber wie heisst es so schön? Es gibt Dinge die kannst Du nicht erklären.


    Gruß


    Bertram

    Hallo Willi, herzlich willkommen im Drachenforum.


    auch wenn ich Dir hinsichtlich Dänemark nicht wirklich helfen kann möchte ich mal sagen, dass Deine Vorstellung hier


    Zitat

    Mein Name ist Wilfried Schäfer, bin 51 Jahre alt, verh., zwei Kinder, bin seit 1974 bei der DB AG. Arbeite im Bochum Hbf. als Service-Mitarbeiter.
    Zum Drachensport kam ich 1996 während unseres Sommerurlaubs in Nordholland (Dirskhorn/St. Martenszee).
    Meine Drachen( auch Einleiner) baue ich selber, habe aber auch einige (Lenkdrachen) gekauft.


    der absolute Oberhammer ist. Super, :H: :H: :H: :H: Dafür gibts Karma.


    @all


    Und jetzt los, nennt ihm mal ein paar vernünftige Strände (interessiert mich auch brennend, da Dänemark auf meiner Wunschliste steht).


    Grüße


    Bertram

    Zitat

    Original von Mojo
    Wahrscheinlich hast du recht Marcus, aber nen Axel macht einfach mehr her als'n Stall ;)


    Ähm, ich geb ja zu, mit Trickflug hab ich als Grobmotoriker so meine Schwierigkeiten, aber zum Axel gehört doch als Voraussetzung ein Stall, sonst wird das nix, oder lieg ich hier jetzt falsch?


    Gruß


    Bertram

    Jan


    lass mich raten, beim Axel? Kenn ich, hatte ich auch (mit dem C21). Wollte ihn schon in die Tonne klopen. Liegt aber einfach daran, dass ich viel zu wenig Leine gegeben hab.
    Versuchs mal mit etwas mehr Leinendurchhang, dann sollte er wie eine 1 axeln.


    Es gibt Drachen die fangen nicht so schnell Leine und machen einem die Tricks recht leicht, allerdings hast Du dann das Problem, dass Du Dir keinen sauberen Trickstil angewöhnst.
    Deshalb lieber einen Drachen der einem keinen Trick schenkt und dafür eine saubere Technik, dann klappt es hinterher mit fast jedem Drachen :)


    Ich hab am Anfang auch mehr Kilometer auf der Wiese zurückgelegt, als ich dann geflogen bin :-o


    Gruß


    Bertram

    Schmendrick


    ok ok, ich revidiere, er sieht Super aus, schliesslich ist die Grundfarbe rot und nicht blau mit gelb und schwarz ;) *duck*


    Tom


    Ach komm, von wegen Versuchung. Du weisst doch, "Wer die XL nicht ehrt, der ist die 3XL nicht wert" (oder so ähnlich klingt der Spruch doch? ;) )


    Grüße


    Bertram


    :H: :H: :H: :H:


    Ich klebe eigentlich immer die Nähte mit Nito vor, aber 0,5mm schaff ich nicht, da sich das Tuch schon beim Positionieren auf dem Tape etwas dehnt. Deshalb soll man immer von unten zur Spitze hin arbeiten, da man dort dann noch korrigieren kann (einfacher als die SK nochmal nachzuschneiden).
    Ich gebe zu, ich baue keine Trickser, aber gerade im Speedbereich wo ich nähe machen sich Ungenauigkeiten teils sehr unangenehm bemerkbar.


    Ansonsten ist jeder der selber baut mit sich so kritisch, ich kenn das. Ich will auch immer, dass meine Nähte sitzen wie eine Eins.
    Und sollte ich mich mal vernähen (gerne an der gekrümmten LK, da hab ich manchmal so meine schwierigkeiten eine gerade Naht hinzubekommen), dann könnte ich das ganze Segel in die Tonne werfen vor Wut (aber fliegen tut er dann doch meist recht gut :)


    Grüße


    Bertram

    So, habe gestern auch ohne den Post It Sprühkleber (werde den aber beim nächsten Drachen testen) mit meinen Applikationen angefangen.


    Ich muss sagen der Prittstift (ist kein Prittstift sondern irgendein anderer) tut richtig gut. Die Nadel verklebt nicht und das Zeug hält einwandfrei. Großer Vorteil, einfach aufzutragen und mit Wasser jederzeit abwaschbar.


    Allerdings bereuhe ich, dass ich etwas zu wenig Tuch bestellt hab, deshalb musste ich das Muster meiner Lila Kuh vor dem Nähen zusammensetzen und nicht hinterher einfach ausschneiden. Da lässt man Nerven, das nächste mal lieber mehr Verschnitt :-o


    Grüße


    Bertram

    Zitat

    Original von Eifelfeuer
    Lt. der Mail haben die den Kite sogar vorrätig, frage mich dann halt, warum er nicht im Onlineshop ist, aber egal....
    Das PL62 scheints aber noch großzügig zu geben, es waren etliche verschiedene Farkombis im Angebot...


    Ja, die Jungs haben noch ein paar Farbreste, aber es hält sich in Grenzen. Kann aber auch sein, dass die vielen Farben dann auf die normale Version bezogen sind.


    Gruß


    Bertram

    Zitat

    Original von ah
    Hi,


    wie weit habt Ihr es nach Renesse und wie weit nach SPO ?? ;)


    ANdreas, ich geb ja zu, SPO gefällt mir besser, aber Renesse ca. 400km, SPO 670km :-/


    Gruß


    Bertram

    Balu


    ich denke mal der 1.2b und der Revoluzzer nehmen sich nicht viel. Der Revoluzzer ist um einiges Wendiger als der 1.2er, da er kleiner ist. Ich mag aber alles immer etwas größer, deshalb liegt der Revoluzzer auf meiner To build Liste weiter hinten.


    Gruß


    Bertram

    Zitat

    Und wenn Du ein Verrückter bist (... so wie ich [Unschuldig grinsend] ), mußt Du am besten alles besitzen, was vier Leinen hat.


    Da arbeite ich auch noch dran.


    Ich sehe, wir verstehen uns :-O
    Deshalb brauch ich auch den 4-8m :D


    Gruß


    Bertram