Also entweder bin ich zu blöd oder blind...oder beides :logo:
Wäre mal bitte einer so lieb und könnte mir die Abstände
der Stand-Off-Halter auf der unteren Querstrebe mitteilen?
Meine sind teils bröselig und ich werde sie demnächst erneuern.
Übrigens: habe ich schon erfolglos versucht.
Danke schonmal im vorraus.
Gruß
Höffi
Beiträge von Galvano68
-
-
Hy Dominik,
vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe. Werde gleich mal ne Bestellung absenden.
Werde mir denn noch die Abstandsmaße der Stand-Offs hier aus dem Forum besorgen
(stehen glaube ich irgendwo am Anfang) und dann hoffe ich mein Rücken macht
mit.
Danke Dir nochmals.
Gruß Höffi -
Hallo liebe Gemeinde :-O
Ich möchte nach einem 3fachen Bandscheibenvorfall
mal wieder versuchen meinen Topas in die Lüfte zu lassen. Es juckt einfach zu sehr
in den Fingern.
Also heute den Kumpel ausgepackt und siehe da,
die Splitkappen sind nicht mehr haltbar und die 6 Stand-Off Halter der unteren
Querspreize sind porös.
Mein Prob nun: Ich finde keinen Shop der Stand-Off-Halter von HQ für eine
10mmSpreize anbietet. Kann mir da vielleicht einer helfen oder mir nen Tipp geben,
woher ich die Stand-Offs und die Splittkappen bekomme?Danke schonmal für eure Hilfe
Gruß
Höffi -
Also ich wiege 67kg und habe sowohl Spaß mit dem 2.2er als auch mit dem 3.0er. Röschtösch bunt wirds aber erst mit beiden als Gespann :L . Also dein Bruder den 2.2er, du den 3.0er und dann habt ihr beide Fun :-O
Auf jeden Fall muß ich meine Vorrednern völlig recht geben. -
Also ich wiege 70kg und bei gutem Wind habe ich mit meinem 2.2er und 3.0er Gespann mächtig zu kämpfen. Ich würde mich, glaube ich, nicht trauen, da noch nen 4.5er ranzuknüppern. Bei Wind ab 4 nehm ich sie beide nur noch einzeln, da mir das Risiko zu groß ist mich, den Drachen oder andere zu verletzen.
Bei 64kg Kampfgewicht, entsprechenden Wind und allen vier Topasen gehts vielleicht ab Richtung Afrika :-O . -
-
Ich hab da mal ne dumme Frage.
Habe mir am WE meinen ersten Speedwing genäht. Ging soweit ganz gut. Nun habe ich das Problem mit der Waage. Der Buchtknoten am Schlüsselring an der Drachenspitze ist ja wohl kein Prob. Aber einen Buchtknoten mit zwei Schnüren am D-Ring hinzubekommen, da leg ich die Karten. Finde auch nichts wie ich das hinbekomme.
Kann mir jemand bitte ne Beschreibung, oder noch besser, ein Foto davon zukommen lassen? Fummel hier schon ne ganze weile aber...gggrrrrrrrrrrrrrrr....... :-O .
Sage jetzt schon mal danke. -
Glückwunsch Mischa....schöne Farbkombi...würde gut zu meinem Gespann passen....also mach den Preis ab und schick ihn mir als Geschenk
.
Bin mal auf deine Bilder im Flug gespannt aber ein kleines Filmchen wäre auch nicht schlecht :H: .Viel Spaß mit deinem neuen "Monstrum"
Ich gebe ja zu das ich ein wenig neidisch bin...aber nur ein ganz bißchen
- Editiert von Galvano68 am 03.07.2007, 11:16 - -
Das Prob bei Micha ist nicht das nähen...er näht nur noch selten selbst wie er mir sagte. Nur mit dem Zusammenbauen, das er noch selber macht, haut das wohl im moment gesundheitlich nicht so hin, aber er ist auf dem Weg der Besserung, nachdem er endlich einen Arzt gefunden hat, der die Ursache erkannt hat. Also.....eure 4.5er sind bestimmt bald da -->neidischguck<--
Habe mir meinen 2.2er mal genau angesehen und ich kann nicht feststellen, wer ihn genäht hat, wobei er mir sagte, er war es 100%ig nicht.
Sagte ich eigentlich das ich Samstag nach Däne fahre :-O
Gruß
Höffi -
@ The H:
bei meinem 3.0er ist dat untere Neongelb, dat mittlere neongrün und dat obere hellgrau. bei meinem 2.2er habe ich Michael walten lassen und er hat mir unten hellgrau, in der mitte citrusgelb und oben schwarz ausgewählt. Reflexstreifen hat er keine.
Gruß
Christian -
Mischa: Langsam komm ick wieder uffe Beene :-O und dann, wenn mein Rücken oki sagt, jehts ab.
@Hörnchen: Süchtig bin ich schon lange und freu mir schon aufm ersten Flug. Bin nur am Grübbeln, wie ick mein Weib überzeuge, dass ein 1.7er doch Wunderschön dazu passen würde :L
Nittapoke: Wie wär´s mit nem schönen 3.0er? Im Verkaufsboard ist gerade ein echt günstiger zu haben :T :R: . Nein mal im ernst...Ein schöner 3.0er von Michael hat was..das werden alle "kranken" hier bestätigen.
Ansonsten Dunkeschö für die Glückwünsche. Bin auch sehr zufrieden mit meiner Farbwahl, obwohl die Farben des kleinen hat mir Michael ausgesucht...Gute Farbwahl Michael-Danke Nochmals... -
So Freunde,
hier ist mein neuer 2.2er und Gespann
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Nun warte ich nur noch auf besseres Wetter und das ich wieder voll gesung werde und dann....lets Rock :-O :-O
Über den Topas 3.o im Verkaufsboard würde ich mich nicht so aufregen leutz...ist ungesund fürs Herz
. Wenn er Glück hat, dann wird er schon nen ahnungslosen finden...was ich natürlich zu dem Preis nicht hoffe.
Liebe Grüße Christian
-
So liebe Gemeinde, gestern ist mein 2.2er von Micha hier eingeflattert. Zur Zeit liege ich noch flach mit ner schönen Sommergrippe...habt Mitleid
....Bilder und Flugbericht vom einzel und Gespann folgen, sobald ich wieder stehen kann.
Fabian
Watt is et dann nu jeworden für eener????Possie oder Pure???Gruß
Christian -
@ Blatzheim
Kommt drauf an, wie der Wind gerade pustet :-O . Mit den 160er auf 40meter biste schon mal ganz gut dran...denke ich.
Der Toppi kann bei entsprechenden Wind auch gut schnell werden...spreche aus Erfahrung.
Ich wiege 72Kg und fliege den 3er gerne an 60meter 180er Schnüre. Schätze mal damit werde ich dann auch mein Gespann fliegen, wenn der 2.2er diese Woche eintrifft, laut Michael :L :L :L .
@Bördegge
Den 3er an 100kp bei 3-4Bft???? Mutig :-O. Aber Jogging übers Feld hat auch was :H: . So ne ähnliche Erfahrung habe ich mal mit meiner Bad Widow gehabt...kann also mit dir mitfühlen.
Bin übrigens am 16.06 auf Fanö...freuwiesauundwildwerdbeidemgedanken....
Gruß
Christian -
Die Waage hatte ich schon an allen möglichen und unmöglichen
Positionen. Mit nem Schirm hatte ich auch schon spekuliert...sowas probierten wir schon mal mit nem Octopuss...der Flog bei starkwind auch so besch...eiden.Aber bei starkwind bleibt der Canard nu halt am Boden, dafür hat meine Frau dann andere Drachen.
Trotzdem nochmal danke für die Anregung :H:
Gruß
Christian -
Hallo Heiko,
vielen Dank für deine Hilfe. Der Vogel gehört ja nicht mir sondern meiner Frau, aber die "Technik" bleibt immer bei mir hängen :-O .
Werde mal abwarten wie der Wind hier in der nächsten Zeit ist. Zur Not ist ja bald Dänemark angesagt und da werde ich dann die entsprechende Thermik vorfinden. Auch mit dem Aufbau werde ich noch ein wenig spielen.
Erstmal vielen lieben Dank für deine Hilfe
Schönes WE und grußChristian
-
-
uuiiihhhhh
der zieht bestimmt wie sau. Laß das bloß nicht Hörnchen sehn, die spannt den sonst noch vor ihrem Gespann....mmmuuuaaahhhhhaaaahhhhaaahhh.....Gruß
Christian -
Hallo Heiko,
war heute mal kurz auf dem Feld, bei etwas böigen Wind. Habe den Kiel des Längsstabes auf die Vorderseite des Segels gesetzt und siehe da.....das Ding bleibt zwar oben aber er taumelt wie ein Sack hin und her. Also Längsstab auf die Rückseite des Segels und er kippt sofort nach dem Start zur Seite. Also nochmals den Kielstab umgesetzt und ein wenig mit der Waage gespielt, aber gebracht hat es nix. Der Canard fliegt sehr,sehr unruhig und flattert hin und her.
Liegt er nur bei gleichmäßigem Wind gut in der Luft? Bin mit meinem Latein am Ende :-/ .
Bin dankbar für weitere Ratschläge.
Gruß
Christian -
Habe gerade nochmal ein Bild gefunden, da ist der Canard genauso aufgebaut, wie ich es getan habe....Hier .... :-o
Also wie ist das denn nu richtig :kirre: .
Gruß
Christian